Die Antwort ist in der Zeile nebenan!!!! wie komme ich ran???
Hi zusammen,
Ich will in einer Batch per FTP etwas versenden.
Leider bekomme ich vom FTP keine direkte Antwort.
ich kann aber alle ausgaben des FTP`s in eine File umlenken.
Resultat:
eine Art "log"
hier kommt jeder Dateiname der mir in der Batch bekannt ist 2 mal vor.
immer in der folgenden Zeile erhalte ich Antwort auf das was mich interessiert.
ftp> put Historytest-9999.0.txt
200 PORT command successful
150 Opening ASCII mode data connection for Historytest-9999.0.txt
226 Transfer complete
FTP: 31107 Bytes gesendet in Sekunden KB/s
ftp> 0.7442.15ftp>
wie komme ich ran??
"for schleifen" gehen immer auf die Zeile in der der Dateiname vertreten ist.
ein Find bezieht sich auch auf die Zeile mit dem Dateinamen.
Ich sende bis zu 150 Dateien.
Und brauche von jeder den Status erfolgreich gesendet oder eben nicht.
Hat wer eine Idee????
Bitte
Ich will in einer Batch per FTP etwas versenden.
Leider bekomme ich vom FTP keine direkte Antwort.
ich kann aber alle ausgaben des FTP`s in eine File umlenken.
Resultat:
eine Art "log"
hier kommt jeder Dateiname der mir in der Batch bekannt ist 2 mal vor.
immer in der folgenden Zeile erhalte ich Antwort auf das was mich interessiert.
ftp> put Historytest-9999.0.txt
200 PORT command successful
150 Opening ASCII mode data connection for Historytest-9999.0.txt
226 Transfer complete
FTP: 31107 Bytes gesendet in Sekunden KB/s
ftp> 0.7442.15ftp>
wie komme ich ran??
"for schleifen" gehen immer auf die Zeile in der der Dateiname vertreten ist.
ein Find bezieht sich auch auf die Zeile mit dem Dateinamen.
Ich sende bis zu 150 Dateien.
Und brauche von jeder den Status erfolgreich gesendet oder eben nicht.
Hat wer eine Idee????
Bitte
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 227795
Url: https://administrator.de/forum/die-antwort-ist-in-der-zeile-nebenan-wie-komme-ich-ran-227795.html
Ausgedruckt am: 06.05.2025 um 13:05 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo JR-Jojo,
mach doch den Upload der Dateien mit Winscp wie hier beschrieben:
FTP-Massenupload über Batch (CMD-Script) und Erstellung eines Log-Files
Einzelne Upload-Befehle lassen sich damit auch in eine einzelne Kommandozeile packen und ob der Upload erfolgreich war kannst du mit dem Exit-Code von WinSCP abfragen.
Grüße Uwe
mach doch den Upload der Dateien mit Winscp wie hier beschrieben:
FTP-Massenupload über Batch (CMD-Script) und Erstellung eines Log-Files
Einzelne Upload-Befehle lassen sich damit auch in eine einzelne Kommandozeile packen und ob der Upload erfolgreich war kannst du mit dem Exit-Code von WinSCP abfragen.
Grüße Uwe
Hallo,
Welches wir sowie auch dessen Inhalt hier nicht kennen.
Quell OS?
Ziel OS?
Warum? Unterschiedliche Dateistrukturen und somit unterschiedliche Dateigrössenangaben(falls damit ein Vergleich machbar sein soll) möglich. Dann sind Batch = Windows und Shellskript = Linux. Nein, nicht alle Kommandos bewirken das gleiche oder sind gar vauf jedem OS Vorhanden. Die Version des OS usw. Ist der Ziel FTP per Internet oder gar per Intranet erreichbar? SMB, NFS, oder was sonst noch wichtig ist....
Und deine jetzige Batch- oder Shellskriptdatei in Code Tags bitte.
Gruß,
Peter
Welches wir sowie auch dessen Inhalt hier nicht kennen.
Ob eine Einzelne Datei angekommen ist sehe ich nicht in der Selben Zeile und kann es daher Schlecht auswerten.
Warum? Steht die wie in deiner Frage nebenan beim Nachbarn drin oder was?Bricht die Übertragung aber bei Datei 148 von 150 ab weiss ich nicht
Dann Übertrage dir Datei für Datei einzeln (bei 150 Dateien auch 150 Jobs und 150 Errorlevels zum Anschauen) und nimm den Errorcode nach jeder Dateiübertragung.Will ich die ganze Batch neu starten erhalte ich zwangsweise Fehler da ein Teil der Dateien schon übertagen
Klar.Oder du prüfst vor der Übertragung ob diese Datei schon im Ziel existiert (Länge, Erstellungsdatum, Änderungsdatum, Attribute usw.) und je nach unterschiedliche OSe (Quelle und Ziel unterschiedliche Dateistrukturen usw.) noch weitere Parameterein zusätzliches Programm in meine Anwendung zu integrieren zumal es mein Problem nicht löst.
Wir kennen dein Programm oder Anwendung oder was du dort eingepappt hast nicht, noch wie und womit und wie umgesetzt noch evtl Batch oder Shell Skripte oder sonstwas. Daher kann auch eine Hilfe dir nicht gezielt weiterhelfen, Wir befinden uns hier im freien Fall (und ohne Fallschirm).Die zu übertragenden Dateien sind sehr sensibel.
Dann hol dir jemand ins Haus der weiss wie soetwas mit welchen Werkzeugen zuverlässig und Fehlerfrei gemacht wird. Die Daten sind ja Sensibel daher werden die ja wohl noch vor einem (unverschlüßelten FTP Transport) noch Verschlüßelt, gell. Ein Verlust kann nur ein bis zwei mal pro Jahr wieder hergestellt werden.
Warum? Eine Übertragung per FTP (oder sonstwas) hat noch nie Dateien gelöscht. Die sind also zwangsweise noch vorhanden (und ohne Änderung).(Datensicherungen die beim Kunden vor Ort gezogen werden müssen
Deine Datei vor Ort welche du per FTP Übertragen hast / willst ist doch noch vorhanden, also *+noch eine zusätzliche Datensicherung.Das ist auch der Grund warum ich die Dateien jede Einzeln überwachen möchte/muss.
Du hast es uns bis jetzt noch nicht einmal die betroffenen Betriebssysteme (Windows, Linux, Unix, AIX...) zu nenen, geschweige deine Batchdatei noch deine Logdateien wo nebenan die zu suchenden Einträge liegen sollen (Untereinander <> Nebeneinander, ausser du legst zwei Blatt Papier mit ausgedruckten LOG nebeneinander, dann sind die Einträge e tl.Nebenan**.Quell OS?
Ziel OS?
Warum? Unterschiedliche Dateistrukturen und somit unterschiedliche Dateigrössenangaben(falls damit ein Vergleich machbar sein soll) möglich. Dann sind Batch = Windows und Shellskript = Linux. Nein, nicht alle Kommandos bewirken das gleiche oder sind gar vauf jedem OS Vorhanden. Die Version des OS usw. Ist der Ziel FTP per Internet oder gar per Intranet erreichbar? SMB, NFS, oder was sonst noch wichtig ist....
Und deine jetzige Batch- oder Shellskriptdatei in Code Tags bitte.
Gruß,
Peter
schau Dir mal probatchftp an. http://www.heise.de/download/pyrobatchftp-1110944.html
kann (neben vielen anderen Dingen) das auch
kann (neben vielen anderen Dingen) das auch