Die passende Synchronisierungssoftware
Hallo alle zusammen,
ich bin gerade auf der Suche nach einer geeigneten Synchronisierungssoftware. Ich spiele schon mit dem gedanken sie selbst zu programmieren, was aber nicht unbedingt sein muss wenn es schon eine geeignete Software auf dem Markt gibt. Also wenn jemand einen Softwaretipp hat, bitte melden.
Ausgangssituation:
Eine Kanzlei hat auf Ihrem Server die Daten sämtlicher Mandanten liegen.
Daten
-Mandant 1
--Daten 1
--Daten 2
--...
-Mandant 2
--Daten 1
--Daten 2
--...
usw
Die einzelnen Mitarabeiter haben auf Ihren Laptops ebenfalls ein Verzeichnis, in dem die von IHNEN benötigten Mandatendaten liegen z.B.
Daten
-Mandant 5
--Daten 4
-Mandant 9
--Daten 1
--Daten 7
Ich suche nach einer Software, bei der es für den Mitarbeiter möglich ist im Explorer einfach einen bzw. mehrere Mandantenordner auszuwählen und zu klicken "Ordner mit Server synchronisieren". Die Software sollte dann automatisch den dazugehörigen Serverordner finden und die Daten Synchronisieren.
Ich habe zwar schon ein paar Produkte gefunden, bei denen es möglich ist beim Start Parameter zu übergeben, mein Problem lag aber immer darin den geigeigneten Serverordner automatisch zu finden.
Einfach kopieren scheidet aus, da es durchaus vorkommt, dass die Daten von mehreren Mitarbeitern gleichzeitig verwendet werden.
ZUSATZFRAGE:
Im Exlporer können ja mehrere Variablen übergeben werden, zb %1, %L, %S, etc.. Kann mir vlt. jemand bei der Bedeutung dieser Variablen weiterhelfen? Ich habe schon bei den dynamischen Umgebungsvariablen nachgeschaut, allerdings ohne Erfolg.
Vielen Dank.
ich bin gerade auf der Suche nach einer geeigneten Synchronisierungssoftware. Ich spiele schon mit dem gedanken sie selbst zu programmieren, was aber nicht unbedingt sein muss wenn es schon eine geeignete Software auf dem Markt gibt. Also wenn jemand einen Softwaretipp hat, bitte melden.
Ausgangssituation:
Eine Kanzlei hat auf Ihrem Server die Daten sämtlicher Mandanten liegen.
Daten
-Mandant 1
--Daten 1
--Daten 2
--...
-Mandant 2
--Daten 1
--Daten 2
--...
usw
Die einzelnen Mitarabeiter haben auf Ihren Laptops ebenfalls ein Verzeichnis, in dem die von IHNEN benötigten Mandatendaten liegen z.B.
Daten
-Mandant 5
--Daten 4
-Mandant 9
--Daten 1
--Daten 7
Ich suche nach einer Software, bei der es für den Mitarbeiter möglich ist im Explorer einfach einen bzw. mehrere Mandantenordner auszuwählen und zu klicken "Ordner mit Server synchronisieren". Die Software sollte dann automatisch den dazugehörigen Serverordner finden und die Daten Synchronisieren.
Ich habe zwar schon ein paar Produkte gefunden, bei denen es möglich ist beim Start Parameter zu übergeben, mein Problem lag aber immer darin den geigeigneten Serverordner automatisch zu finden.
Einfach kopieren scheidet aus, da es durchaus vorkommt, dass die Daten von mehreren Mitarbeitern gleichzeitig verwendet werden.
ZUSATZFRAGE:
Im Exlporer können ja mehrere Variablen übergeben werden, zb %1, %L, %S, etc.. Kann mir vlt. jemand bei der Bedeutung dieser Variablen weiterhelfen? Ich habe schon bei den dynamischen Umgebungsvariablen nachgeschaut, allerdings ohne Erfolg.
Vielen Dank.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 62737
Url: https://administrator.de/forum/die-passende-synchronisierungssoftware-62737.html
Ausgedruckt am: 22.04.2025 um 00:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar

Hallo,
@DerSchorsch
@bugking82
Frag mal bei Michael Thummerer nach. Bei meinem letzten AG war sein AllSync im Einsatz.
http://www.allsync.de/hilfe/a_beispiele.htm
Fehlbedienung war ausgeschlossen da der Datenbestand der Außendienstler per 1-Klick automatisch zwischen Server und PC/Notebook angepasst/synchronisiert wurde.
Wie ich gerade sehe gibt es auch eine Demo.
gruß
@DerSchorsch
Was spricht gegen die Windows-eigenen "Offlinedateien"?
Dennoch, wäre mir an Stelle von "budking82" auch zu unsicher. Zu Fehleranfällig durch Fehlbedienung seitens der Benutzer. Wenn da einer was falsch macht sind die Daten weg.@bugking82
Frag mal bei Michael Thummerer nach. Bei meinem letzten AG war sein AllSync im Einsatz.
http://www.allsync.de/hilfe/a_beispiele.htm
Fehlbedienung war ausgeschlossen da der Datenbestand der Außendienstler per 1-Klick automatisch zwischen Server und PC/Notebook angepasst/synchronisiert wurde.
Wie ich gerade sehe gibt es auch eine Demo.
gruß
Frag mal bei Michael Thummerer nach. Bei meinem letzten AG war sein AllSync im Einsatz.
hüstel. dem programm fehlen so einige funktionen, und das lizenzmodel ist ... hm ich formuliere es mal höflich.. sehr "phantasievoll" zugunsten des herstellers.schau dir mal http://www.tgrmn.com/ an, damit kann man verschiedene jobs für syncornisationen anlegen und auch so dinge definieren, das alte dateien nicht gelöscht oder überschrieben werden sollen, sondern erst mal in einen anderen ordnerverschocben werden bevor sie tatsächlich gelöscht werden. ist mit $60 eine preiswerte sache und kann fast alles was man üblicherweise braucht.

Was spricht eigentlich gegen ein Sharing der einzelnen Ordner?
Ich meine, Internet ist heutzutage ja fast schon überall vorhanden, und wenn jemand z.B. eine Word-Datei geöffnet hat, dann erhält der andere automatisch eine Warnung.
Lonesome Walker
Ich meine, Internet ist heutzutage ja fast schon überall vorhanden, und wenn jemand z.B. eine Word-Datei geöffnet hat, dann erhält der andere automatisch eine Warnung.
Lonesome Walker