Die WIN 10-PC sehen sich nicht ,kein Heimnetz möglich ?
Hallo,
bin ein blutiger Anwender. Habe 2 PC, die seit WIN 10 nicht mehr in einem Netz betreibbar sind.
Info:
PC-1 hatte mal WIN7, wurde per Sonderaktion von MS via Internet auf WIN10 umgestellt
PC- 2 Win 10 von Anfang an installiert.
Verbindung über Netzwerkverteiler und Router
Mal erkennt PC-2 den PC-1 und man kann Daten herüberziehen, dann wieder nicht oder nur ganz kurz
oder gleich überhaupt nicht.
Muß dann Daten per Mail zu PC-2 senden, es geht, ist aber völlig bekloppt.
Von PC-1 den PC-2 ansprechen geht sowieso nicht.
ERGO: Tiefstes Mittelalter oder auch Schrott.
"Früher" unter WIN7 keine Probleme damit gehabt.
Habe Niemand in der Nähe, der sich damit auskennt, für teures Geld irgendwelche Speicher
einbauen, das kann ich auch selbst.
Vermutlich sind unter WIN10 komplexe Einstellungen erforderlich, um 2 wirklich einfache PC's miteinander
als Netz arbeiten zu lassen ???
Vielleicht sprengt das hier auch den Rahmen ?
Wer kann weiterhelfen ?
Besten Dank
bin ein blutiger Anwender. Habe 2 PC, die seit WIN 10 nicht mehr in einem Netz betreibbar sind.
Info:
PC-1 hatte mal WIN7, wurde per Sonderaktion von MS via Internet auf WIN10 umgestellt
PC- 2 Win 10 von Anfang an installiert.
Verbindung über Netzwerkverteiler und Router
Mal erkennt PC-2 den PC-1 und man kann Daten herüberziehen, dann wieder nicht oder nur ganz kurz
oder gleich überhaupt nicht.
Muß dann Daten per Mail zu PC-2 senden, es geht, ist aber völlig bekloppt.
Von PC-1 den PC-2 ansprechen geht sowieso nicht.
ERGO: Tiefstes Mittelalter oder auch Schrott.
"Früher" unter WIN7 keine Probleme damit gehabt.
Habe Niemand in der Nähe, der sich damit auskennt, für teures Geld irgendwelche Speicher
einbauen, das kann ich auch selbst.
Vermutlich sind unter WIN10 komplexe Einstellungen erforderlich, um 2 wirklich einfache PC's miteinander
als Netz arbeiten zu lassen ???
Vielleicht sprengt das hier auch den Rahmen ?
Wer kann weiterhelfen ?
Besten Dank
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 581281
Url: https://administrator.de/forum/die-win-10-pc-sehen-sich-nicht-kein-heimnetz-moeglich-581281.html
Ausgedruckt am: 13.04.2025 um 04:04 Uhr
30 Kommentare
Neuester Kommentar
Tag auch,
dein Problem:
Win10 ist nicht gleich Win10.
Wenn du die Home-Version hast, dann hast du schlechte Karten, weil diese Version tatsächlich die Netzwerkfunktionen stark einschränkt. So kannst du kein RDP machen und die Ordnerfreigabe im"Netz" funktioniert auch eher schlecht.
Ich würde dir zuerst mal empfehlen,l auf allen Rechenern eine Pro-Version von Win10 zu installieren. Bzw. die zwie Lizenzschlüssel für die Pro-Version zu kaufen und die Lizenzen zu wechseln, damit wirklich ALLE Funktionen von Win10 richtig laufen.
Dann würde mich mal interessieren, was ein "Netwerkverteiler" ist. Den Begriff hab ihc so noch nie gehört. Meinst du einen Switch?
Auch wäre interessant, ob du bei deiner derzeitigen Konstellation die PC's anhand ihrer IP-Adressen anpingen kannst. Davor gilt noch zu klären, hast du feste IP's vergeben oder läuft irgendein DHCP?
Es stellen sich tatsächlich für mich eine Menge Fragen, wenn ich deinen TExt so lese...vielleicht magst du die mir ier ausführlich beantworten?
Grüße
Uwe
dein Problem:
Win10 ist nicht gleich Win10.
Wenn du die Home-Version hast, dann hast du schlechte Karten, weil diese Version tatsächlich die Netzwerkfunktionen stark einschränkt. So kannst du kein RDP machen und die Ordnerfreigabe im"Netz" funktioniert auch eher schlecht.
Ich würde dir zuerst mal empfehlen,l auf allen Rechenern eine Pro-Version von Win10 zu installieren. Bzw. die zwie Lizenzschlüssel für die Pro-Version zu kaufen und die Lizenzen zu wechseln, damit wirklich ALLE Funktionen von Win10 richtig laufen.
Dann würde mich mal interessieren, was ein "Netwerkverteiler" ist. Den Begriff hab ihc so noch nie gehört. Meinst du einen Switch?
Auch wäre interessant, ob du bei deiner derzeitigen Konstellation die PC's anhand ihrer IP-Adressen anpingen kannst. Davor gilt noch zu klären, hast du feste IP's vergeben oder läuft irgendein DHCP?
Es stellen sich tatsächlich für mich eine Menge Fragen, wenn ich deinen TExt so lese...vielleicht magst du die mir ier ausführlich beantworten?
Grüße
Uwe
Moin,
Da hast Du recht.
Mit dem ersten hast Du recht. Mit dem zweiten nicht. Das funktioniert unter Home genauso wie unter Pro.
Echt nicht? Guckst du hier: https://de.wikibooks.org/wiki/Computerhardware_f%C3%BCr_Anf%C3%A4nger
Liebe Grüße
Erik
Da hast Du recht.
Wenn du die Home-Version hast, dann hast du schlechte Karten, weil diese Version tatsächlich die Netzwerkfunktionen stark einschränkt. So kannst du kein RDP machen und die Ordnerfreigabe im"Netz" funktioniert auch eher schlecht.
Mit dem ersten hast Du recht. Mit dem zweiten nicht. Das funktioniert unter Home genauso wie unter Pro.
Dann würde mich mal interessieren, was ein "Netwerkverteiler" ist. Den Begriff hab ihc so noch nie gehört. Meinst du einen Switch?
Echt nicht? Guckst du hier: https://de.wikibooks.org/wiki/Computerhardware_f%C3%BCr_Anf%C3%A4nger
Liebe Grüße
Erik
Ok, die sind in unterschidlichen Netzen, das kann so nicht funktionieren...
Wie findet denn bei dir die Vergabe der IP Adressen statt? Bzw. weist du überhaupt, was eine IP Adresse ist?
Versteh mich nicht falsch, ich will dich nciht für dumm verkaufen, mir ist wirklich daran gelgen zu erfahren, auf welchen Wissenstand du dich in Sachen Netzwerk befindest...nur kann kann ich auch zielgerichtet helfen und auch für dich verständlich erklären...
Grüße
Uwe
Wie findet denn bei dir die Vergabe der IP Adressen statt? Bzw. weist du überhaupt, was eine IP Adresse ist?
Versteh mich nicht falsch, ich will dich nciht für dumm verkaufen, mir ist wirklich daran gelgen zu erfahren, auf welchen Wissenstand du dich in Sachen Netzwerk befindest...nur kann kann ich auch zielgerichtet helfen und auch für dich verständlich erklären...
Grüße
Uwe
Zitat von @erikro:
Moin,
Da hast Du recht.
Mit dem ersten hast Du recht. Mit dem zweiten nicht. Das funktioniert unter Home genauso wie unter Pro.
Echt nicht? Guckst du hier: https://de.wikibooks.org/wiki/Computerhardware_f%C3%BCr_Anf%C3%A4nger
Liebe Grüße
Erik
Moin,
Da hast Du recht.
Wenn du die Home-Version hast, dann hast du schlechte Karten, weil diese Version tatsächlich die Netzwerkfunktionen stark einschränkt. So kannst du kein RDP machen und die Ordnerfreigabe im"Netz" funktioniert auch eher schlecht.
Mit dem ersten hast Du recht. Mit dem zweiten nicht. Das funktioniert unter Home genauso wie unter Pro.
Dann würde mich mal interessieren, was ein "Netwerkverteiler" ist. Den Begriff hab ihc so noch nie gehört. Meinst du einen Switch?
Echt nicht? Guckst du hier: https://de.wikibooks.org/wiki/Computerhardware_f%C3%BCr_Anf%C3%A4nger
Liebe Grüße
Erik
Echt jetzt ? April 2007 ?? Also ich mach ja auch noch viele Dinge Oldscool....aber das...wau....
Zitat von @altofen:
Danke für Antwort,
beide PC "privat".
PC-1 Netzwerk 4
PC-2 Netzwerk 2
Ist das der Fehler ? Muß die Netzwerkbezeichnung gleich sein ?
Habe eine Änderungsmöglichkeit nicht gefunden.
Etwaig ein Netz "platt" machen, neu konfigurieren ?
Danke für Antwort,
beide PC "privat".
PC-1 Netzwerk 4
PC-2 Netzwerk 2
Ist das der Fehler ? Muß die Netzwerkbezeichnung gleich sein ?
Habe eine Änderungsmöglichkeit nicht gefunden.
Etwaig ein Netz "platt" machen, neu konfigurieren ?
Dann wären jetzt wirklich eine genauere Fehlerbeschreibung hilfreich. Was genau passiert, wenn Du versuchst auf den anderen Rechner zuzugreifen.
Hier ein paar Befehle:
ipconfig /all (auf beiden Rechnern)
ping Name_des_anderen_Rechners
net view Name_des_anderen_Rechners
Ergebnisse bitte hier posten.
Zitat von @Uschade:
Echt jetzt ? April 2007 ?? Also ich mach ja auch noch viele Dinge Oldscool....aber das...wau....
Echt jetzt ? April 2007 ?? Also ich mach ja auch noch viele Dinge Oldscool....aber das...wau....
Also die Bezeichnung der Hardware hat sich die letzten 30 Jahre (so lange bin ich dabei) nicht geändert. Ein Netzwerkverteiler war schon immer ein Gerät, mit dessen Hilfe man verschiedene Komponenten hardwareseitig miteinander vernetzt. Das ist also der Oberbegriff zu Hub, Switch oder Router.
Moin,
Wie kommst Du darauf? Die interne Bezeichnung der Netze (Netz 1, Netz 4) ist vollkommen irrelevant. Über die IPs wissen wir noch nichts.
Wie kommst Du darauf? Die interne Bezeichnung der Netze (Netz 1, Netz 4) ist vollkommen irrelevant. Über die IPs wissen wir noch nichts.
Zitat von @erikro:
Also die Bezeichnung der Hardware hat sich die letzten 30 Jahre (so lange bin ich dabei) nicht geändert. Ein Netzwerkverteiler war schon immer ein Gerät, mit dessen Hilfe man verschiedene Komponenten hardwareseitig miteinander vernetzt. Das ist also der Oberbegriff zu Hub, Switch oder Router.
Zitat von @Uschade:
Echt jetzt ? April 2007 ?? Also ich mach ja auch noch viele Dinge Oldscool....aber das...wau....
Echt jetzt ? April 2007 ?? Also ich mach ja auch noch viele Dinge Oldscool....aber das...wau....
Also die Bezeichnung der Hardware hat sich die letzten 30 Jahre (so lange bin ich dabei) nicht geändert. Ein Netzwerkverteiler war schon immer ein Gerät, mit dessen Hilfe man verschiedene Komponenten hardwareseitig miteinander vernetzt. Das ist also der Oberbegriff zu Hub, Switch oder Router.
Mag ja alles sein, bringt uns hier aber nicht weiter.
Wenn ich nen Router hab, sag ich Router, bei nem Switch sag ich Switch und bei dem Hub eben Hub.
Wie bitte soll ich wissen, dass jemand Äpfel meint, wenn er immer nur Obst sagt und nicht Apfel???
Lass gut sein...bitte nicht drauf antworten....geht zu weit am Thema vorbei....
Zitat von @altofen:
Danke/ ok.
- DHCP beide PC = aktiviert
- Beide PC WIN 10 Pro/ Versionen: PC-1 1909/ PC-2 1903
Hinweis:
Der PC-1 wurde einige Zeit nach dem PC-2 auf WIN10 umgestellt
Auch gefunden:
PC-1 "Netzwerk 4"
PC-2 "Netzwerk 2"
Beides "privat"
Der vermeintliche Verteiler: NETGEAR Fast Ethernet Switch
Beste Grüße
Danke/ ok.
- DHCP beide PC = aktiviert
- Beide PC WIN 10 Pro/ Versionen: PC-1 1909/ PC-2 1903
Hinweis:
Der PC-1 wurde einige Zeit nach dem PC-2 auf WIN10 umgestellt
Auch gefunden:
PC-1 "Netzwerk 4"
PC-2 "Netzwerk 2"
Beides "privat"
Der vermeintliche Verteiler: NETGEAR Fast Ethernet Switch
Beste Grüße
Mal noch ne simple Frage...ist für beide eingestellt, dass sie im Netzwerk "sichtbar" sind?....Nur so ne Idee...
Im Grunde ist es doch kinderleicht... Winblows für Dummies... 
Ohne den Output von ipconfig -all drehen wir uns hier so oder so weiter fröhlich im Kreis !
- Rechtsklick aufs Verzeichnis, freigeben als...
- am anderen Rechner Suchfenster öffnen, dann eingeben: \\<ip_adresse_pc>\<verzeichnis> et voila schon ist man auf dem anderen Rechner.
Ohne den Output von ipconfig -all drehen wir uns hier so oder so weiter fröhlich im Kreis !
Zitat von @aqui:
Ohne den Output von ipconfig -all drehen wir uns hier so oder so weiter fröhlich im Kreis !
Ohne den Output von ipconfig -all drehen wir uns hier so oder so weiter fröhlich im Kreis !
Yupp. Ich warte jetzt auch so lange, bis die Ergebnisse der Befehle geliefert wurden. Alles andere ist reine Glaskugelei.
Zitat von @altofen:
Habe verschiedene Dinge versucht, kein Erfolg.
Wohne in 61169 Friedberg
Da selbständiger Einzelkämpfer, gibt es immer wieder Bearbeitungspausen, das sollte nachvollziehbar sein.
Gruß
Habe verschiedene Dinge versucht, kein Erfolg.
Wohne in 61169 Friedberg
Da selbständiger Einzelkämpfer, gibt es immer wieder Bearbeitungspausen, das sollte nachvollziehbar sein.
Gruß
Ja ist verständlich...ändert allerdings nichts daran, dass du hier jetzt wirlich mehrfach um die Übermittlung des ergebnisses für "ipconfig /all" gebeten wurdest. So lang wir uns das nicht ansehen können, können wir dir auch nicht helfen...
Grüße
Uwe
Vielleicht muss man ihm noch erklären das er dazu die Windows Eingabeaufforderung (cmd) oder Power Shell aufmachen muss und das Kommando dann eintippen muss ?!
Hilfreich wäre auch ein Ping Output ob sich beide Rechner gegenseitig pingen lassen.
(Auch wieder die Eingabeaufforderung (cmd) oder Power Shell aufmachen und dann ping <ip_adresse> eingeben !
Hilfreich wäre auch ein Ping Output ob sich beide Rechner gegenseitig pingen lassen.
(Auch wieder die Eingabeaufforderung (cmd) oder Power Shell aufmachen und dann ping <ip_adresse> eingeben !
Moin,
Welche? Was für Fehler sind aufgetreten? Und was machen die Ergebnisse der Befehle? Warum hast Du die immer noch nicht gepostet?
Aha. Aber wie hilft uns diese Information beim lösen des Problems? Ach, da habe ich doch einen Kollegen, der vielleicht ...
Also die zweimal drei Befehle einzutippen und per c&p hier einzustellen, sollte nich so viel Zeit in Anspruch nehmen.
Liebe Grüße
Erik
Welche? Was für Fehler sind aufgetreten? Und was machen die Ergebnisse der Befehle? Warum hast Du die immer noch nicht gepostet?
Wohne in 61169 Friedberg
Aha. Aber wie hilft uns diese Information beim lösen des Problems? Ach, da habe ich doch einen Kollegen, der vielleicht ...
Da selbständiger Einzelkämpfer, gibt es immer wieder Bearbeitungspausen, das sollte nachvollziehbar sein.
Also die zweimal drei Befehle einzutippen und per c&p hier einzustellen, sollte nich so viel Zeit in Anspruch nehmen.
Liebe Grüße
Erik
Zitat von @erikro:
Aha. Aber wie hilft uns diese Information beim lösen des Problems? Ach, da habe ich doch einen Kollegen, der vielleicht ...
Da hatte ich nach gefragt, wenn das bei mir in der Nähe wäre, hätte ich meine nächste Wochenendtour mit Helm so geplant, da mal auf einen Kaffee zu stoppen ;)Wohne in 61169 Friedberg
Aha. Aber wie hilft uns diese Information beim lösen des Problems? Ach, da habe ich doch einen Kollegen, der vielleicht ...
Wie ist das mit Datenschutz, wer etwaig meine IP- Adressen mitlesen kann usw. usw. ?
Na ja...in Paint oder anderem Tool editieren und die entsprechenden Stellen verpixeln. Das weiss nun auch jeder Laie ! Frag am besten den Sohnemann ! Fahre übrigens auch mit Helm.
Wer tut das nicht wenn es gesetzliche Vorschrift ist...?!Zitat von @aqui:
Ich denke damit wollte er zum Ausdruck bringen, dass er Mopped fährt Fahre übrigens auch mit Helm.
Wer tut das nicht wenn es gesetzliche Vorschrift ist...?!
Womit wir den Case hier dann ja auch schliessen können !
Hoffentlich reicht es dann beim alten Ofen dann noch für ein
Wie kann ich einen Beitrag als gelöst markieren?
Hoffentlich reicht es dann beim alten Ofen dann noch für ein
Wie kann ich einen Beitrag als gelöst markieren?
Und wie kommst du auf da drauf?