Diskussionsrunde: Bilder-Upload innerhalb eines Kommentars
Hallo Administrator User,
auch hier brauche ich etwas Feedback von Euch. Ich will in der kommenden Woche den Bilder-Upload für die Kommentare bzw. Antworten fertigstellen. Jetzt entsteht beim Programmieren aber die Frage, ob ich das genau so wie bei den Beiträgen machen sollen, oder es etwas einfacher werden kann.
Hier die möglichen Varianten:
A) Der User lädt ein oder mehrere Bilder hoch und per Bilder-Liste kann er das jeweilige Bild an die gewünschter Position per Pluszeichen einfügen. So wie es jetzt beim Hinzufügen eines Beitrags gemacht wird.
oder
B) Der User lädt ein oder mehrere Bilder hoch und diese werden automatisch unterhalb des Kommentars angezeigt (in Reihenfolge des Upload-Datums). Es folgt keine genaue Positionierung durch den User.
Was wäre Euer Favorit?
Gruß
Frank
auch hier brauche ich etwas Feedback von Euch. Ich will in der kommenden Woche den Bilder-Upload für die Kommentare bzw. Antworten fertigstellen. Jetzt entsteht beim Programmieren aber die Frage, ob ich das genau so wie bei den Beiträgen machen sollen, oder es etwas einfacher werden kann.
Hier die möglichen Varianten:
A) Der User lädt ein oder mehrere Bilder hoch und per Bilder-Liste kann er das jeweilige Bild an die gewünschter Position per Pluszeichen einfügen. So wie es jetzt beim Hinzufügen eines Beitrags gemacht wird.
oder
B) Der User lädt ein oder mehrere Bilder hoch und diese werden automatisch unterhalb des Kommentars angezeigt (in Reihenfolge des Upload-Datums). Es folgt keine genaue Positionierung durch den User.
Was wäre Euer Favorit?
Gruß
Frank
26 Antworten
- LÖSUNG rubberman schreibt am 07.02.2016 um 00:15:59 Uhr
- LÖSUNG Frank schreibt am 07.02.2016 um 00:23:45 Uhr
- LÖSUNG rubberman schreibt am 07.02.2016 um 00:33:17 Uhr
- LÖSUNG Frank schreibt am 07.02.2016 um 00:43:24 Uhr
- LÖSUNG rubberman schreibt am 07.02.2016 um 00:57:42 Uhr
- LÖSUNG Frank schreibt am 07.02.2016 um 01:13:38 Uhr
- LÖSUNG rubberman schreibt am 07.02.2016 um 01:20:25 Uhr
- LÖSUNG Frank schreibt am 07.02.2016 um 01:13:38 Uhr
- LÖSUNG rubberman schreibt am 07.02.2016 um 00:57:42 Uhr
- LÖSUNG Frank schreibt am 07.02.2016 um 00:43:24 Uhr
- LÖSUNG rubberman schreibt am 07.02.2016 um 00:33:17 Uhr
- LÖSUNG Frank schreibt am 07.02.2016 um 00:23:45 Uhr
- LÖSUNG pelzfrucht schreibt am 07.02.2016 um 01:57:14 Uhr
- LÖSUNG colinardo schreibt am 07.02.2016 um 10:24:08 Uhr
- LÖSUNG Kuemmel schreibt am 07.02.2016 um 11:26:49 Uhr
- LÖSUNG colinardo schreibt am 07.02.2016 um 11:55:06 Uhr
- LÖSUNG rubberman schreibt am 07.02.2016 um 12:21:05 Uhr
- LÖSUNG colinardo schreibt am 07.02.2016 um 12:34:29 Uhr
- LÖSUNG rubberman schreibt am 07.02.2016 um 16:52:44 Uhr
- LÖSUNG colinardo schreibt am 07.02.2016 um 12:34:29 Uhr
- LÖSUNG rubberman schreibt am 07.02.2016 um 12:21:05 Uhr
- LÖSUNG colinardo schreibt am 07.02.2016 um 11:55:06 Uhr
- LÖSUNG Kuemmel schreibt am 07.02.2016 um 11:26:49 Uhr
- LÖSUNG SarekHL schreibt am 07.02.2016 um 12:51:54 Uhr
- LÖSUNG aqui schreibt am 07.02.2016 um 14:47:41 Uhr
- LÖSUNG Dani schreibt am 07.02.2016 um 18:42:51 Uhr
- LÖSUNG colinardo schreibt am 08.02.2016 um 11:40:19 Uhr
- LÖSUNG SarekHL schreibt am 08.02.2016 um 17:59:31 Uhr
- LÖSUNG brammer schreibt am 09.02.2016 um 09:17:05 Uhr
- LÖSUNG masterG schreibt am 09.02.2016 um 09:34:43 Uhr
- LÖSUNG SarekHL schreibt am 09.02.2016 um 09:44:07 Uhr
- LÖSUNG masterG schreibt am 09.02.2016 um 09:47:16 Uhr
- LÖSUNG aqui schreibt am 09.02.2016 um 15:42:06 Uhr
- LÖSUNG Frank schreibt am 05.03.2016 um 00:55:19 Uhr
- LÖSUNG aqui schreibt am 09.02.2016 um 15:42:06 Uhr
- LÖSUNG masterG schreibt am 09.02.2016 um 09:47:16 Uhr
- LÖSUNG SarekHL schreibt am 09.02.2016 um 09:44:07 Uhr
- LÖSUNG Dobby schreibt am 05.03.2016 um 02:01:16 Uhr
LÖSUNG 07.02.2016 um 00:15 Uhr
Hallo Frank.
Die Möglichkeit der Positionierung wäre gut. So kann ein Bild in den Textfluss eingefügt werden, statt einer Bemerkung, wie "Scroll mal nach unten und schau dir das 2. Bild zu dem an, was ich gerade geschrieben habe ..."
Grüße
rubberman
Die Möglichkeit der Positionierung wäre gut. So kann ein Bild in den Textfluss eingefügt werden, statt einer Bemerkung, wie "Scroll mal nach unten und schau dir das 2. Bild zu dem an, was ich gerade geschrieben habe ..."
Grüße
rubberman
LÖSUNG 07.02.2016, aktualisiert um 00:25 Uhr
Hi @rubberman,
danke fürs Feedback. Meine Bedenken bei Variante A sind, dass es für die "Neuen" auf unserer Seite zu kompliziert sein könnte. Neben dem Upload müssen sie das Bild noch zusätzlich positionieren. Das ist mehr als sie sonst bei Facebook , Twitter und Co. gewöhnt sind.
Gruß
Frank
danke fürs Feedback. Meine Bedenken bei Variante A sind, dass es für die "Neuen" auf unserer Seite zu kompliziert sein könnte. Neben dem Upload müssen sie das Bild noch zusätzlich positionieren. Das ist mehr als sie sonst bei Facebook , Twitter und Co. gewöhnt sind.
Gruß
Frank
LÖSUNG 07.02.2016 um 00:33 Uhr
Hmm, ich verstehe schon deine Bedenken, andererseits siehst du es auch umständlich vor. Der momentane Editor ist IMHO immer noch sehr primitiv, was die Funktionalität angeht. Wo wäre das Problem wenn es (neben den momentanen "Code" und "Link") noch eine Schaltfläche für den Bilderupload gäbe und das Bild nach dem Upload an die momentane Cursorposition gesetzt würde? Ein händisches Positionieren wäre dann nicht mehr nötig.
Grüße
rubberman
Grüße
rubberman
LÖSUNG 07.02.2016, aktualisiert um 00:47 Uhr
Hi @rubberman,
oh, bearbeite mal einen Beitrag von dir (nicht Kommentar), oder erstelle einen Neuen. Da wirst du sehen, dass ich das Interface zum Editor bei den Beiträgen bereits erweitert habe (inkl. Bilder-Upload-Icon). Siehe dazu auch Entwicklertagebuch: Neue Werkzeuge zum Bearbeiten von Beiträgen. Der Editor zu den Kommentaren kommt nächste Woche dran.
Daran hatte ich auch schon gedacht. Aber ..
Viele User klicken erst einmal auf den Button Upload, ohne an die korrekte Endposition für das Bild zu gehen. Dann müssten sie den Bilder-Code per Copy&Past hin und her kopieren. Da finde ich es eleganter, erst die Bilder anzuzeigen und sie dann ordentlich mit einem Klick zu positionieren.
Außerdem lade ich z.B. immer gleich mehrere Bilder auf einmal herunter (gerade bei Anleitungen mit vielen Screenshots). Auch da würde eine direkte Positionierung nur wenig Sinn machen.
Gruß
Frank
Der momentane Editor ist IMHO immer noch sehr primitiv, was die Funktionalität angeht..
oh, bearbeite mal einen Beitrag von dir (nicht Kommentar), oder erstelle einen Neuen. Da wirst du sehen, dass ich das Interface zum Editor bei den Beiträgen bereits erweitert habe (inkl. Bilder-Upload-Icon). Siehe dazu auch Entwicklertagebuch: Neue Werkzeuge zum Bearbeiten von Beiträgen. Der Editor zu den Kommentaren kommt nächste Woche dran.
.. noch eine Schaltfläche für den Bilderupload gäbe und das Bild nach dem Upload an die momentane Cursorposition gesetzt würde?
Daran hatte ich auch schon gedacht. Aber ..
Viele User klicken erst einmal auf den Button Upload, ohne an die korrekte Endposition für das Bild zu gehen. Dann müssten sie den Bilder-Code per Copy&Past hin und her kopieren. Da finde ich es eleganter, erst die Bilder anzuzeigen und sie dann ordentlich mit einem Klick zu positionieren.
Außerdem lade ich z.B. immer gleich mehrere Bilder auf einmal herunter (gerade bei Anleitungen mit vielen Screenshots). Auch da würde eine direkte Positionierung nur wenig Sinn machen.
Gruß
Frank
LÖSUNG 07.02.2016, aktualisiert um 00:58 Uhr
Hallo Frank.
Ich bin eher der, der antwortet
Ich rede natürlich schon vom Editor für Kommentare (so hatte ich das Thema hier auch verstanden).
Grüße
rubberman
oh, bearbeite mal einen Beitrag von dir (nicht Kommentar), oder erstelle einen Neuen.
Das kommt zu selten vor Da finde ich es eleganter, die Bilder anzuzeigen und sie dann ordentlich mit einem Klick zu positionieren.
Klar. Drag/Drop ist eine gute Alternative. Wenn jemand das nicht tun sollte, könnte man die Bilder aber auch automatisch an das Ende des Kommentars anfügen, oder?Außerdem lade ich z.B. immer gleich mehrere Bilder auf einmal herunter (gerade bei Anleitungen mit vielen Screenshots).
Wie schon gesagt, per Drag/Drop finde ich das gut. Ansonsten weiß ich nicht, wie oft es vorkommen würde, dass man mehrere Bilder gleichzeitig einfügt.Grüße
rubberman
LÖSUNG 07.02.2016 um 01:13 Uhr
@rubberman,
ja klar, es geht um den Editor für die Kommentare. Der wird aber genau so wie der von den Beiträgen, daher kann man da schon mal schauen, was ich meine.
naja, bei mir fast immer.
Danke fürs Feedback
Gruß
Frank
Das kommt zu selten vor Ich bin eher der, der antwortet Ich rede natürlich schon vom Editor für Kommentare (so hatte ich das Thema hier auch verstanden).
ja klar, es geht um den Editor für die Kommentare. Der wird aber genau so wie der von den Beiträgen, daher kann man da schon mal schauen, was ich meine.
Ansonsten weiß ich nicht, wie oft es vorkommen würde, dass man mehrere Bilder gleichzeitig einfügt
naja, bei mir fast immer.
Danke fürs Feedback
Gruß
Frank
LÖSUNG 07.02.2016, aktualisiert um 01:21 Uhr
Hallo Frank.

Grüße
rubberman
Der wird aber genau so wie der von den Beiträgen
Dafür vergebe ich schon mal "Vorab-Lorbeeren" in Form eines Danke-Klicks.Danke fürs Feedback
Gerne Grüße
rubberman
LÖSUNG 07.02.2016, aktualisiert um 02:00 Uhr
Hi Frank,
ich persönlich bin für a)
Bisher hat das ja auch funktioniert mit den Usern.
Und die User die meinen ihre Bilder auf einer Dritt Quelle hochladen zu müssen, sollte man freundlich sagen dass Sie das doch hier im Forum machen sollten.

[ironie]
Oder hat hier schonmal jemand ein Selfie von sich gemacht, während er auf Toilette sitzt und dafür Likes bekommen?
[ironie aus]
Das irritiert die Leute bestimmt noch mehr.
Viele Grüße
pelzfrucht
ich persönlich bin für a)
Bisher hat das ja auch funktioniert mit den Usern.
Und die User die meinen ihre Bilder auf einer Dritt Quelle hochladen zu müssen, sollte man freundlich sagen dass Sie das doch hier im Forum machen sollten.
Das ist mehr als sie sonst bei Facebook , Twitter und Co. gewöhnt sind.
Hast an sich ja recht. Aber das hier ist halt nicht Facebook [ironie]
Oder hat hier schonmal jemand ein Selfie von sich gemacht, während er auf Toilette sitzt und dafür Likes bekommen?
[ironie aus]
"Scroll mal nach unten und schau dir das 2. Bild zu dem an, was ich gerade geschrieben habe ..."
Das irritiert die Leute bestimmt noch mehr.
Viele Grüße
pelzfrucht
LÖSUNG 07.02.2016, aktualisiert um 10:54 Uhr
Hallo zusammen,
ich würde sagen wäre ja schon ein absoluter Fortschritt wenn der Button überhaupt da ist, das sollte den meisten "Erstlings" User schon sehr helfen. Denn die meisten suchen den Bilderupload rund ums Kommentarfeld.
Fürs Einfügen würde meiner Meinung nach Variante B reichen, der TO kann die Bildcodes ja dann noch nach Bedarf umordnen. Wenn man es noch komfortabler machen wollte: Alle hochgeladenen Bilder unter dem Kommentarfeld als Thumbnails anzeigen lassen und die Möglichkeit per Drag n'Drop geben die Bilder im Text an der gewünschten Stelle einzufügen, eingefügt wird beim Drop dann nur der entsprechende Bildcode an der Stelle des Cursors.
Bin zwar selber momentan aus Zeitgründen weniger aktiv als sonst, aber noch was anderes was mir doch sehr auffällt, sind die extrem auffälligen Gelöst-Schaltflächen für den Thread-Ersteller. Diese scheinen so anziehend/auffällig zu sein das sich hier bei jeder zweiten Frage jemand "verklickt", den ganzen Beitrag als gelöst markiert, und dann nachfragt wie er es rückgängig machen kann.
Das scheinen hauptsächlich User zu sein die sich auch immer den ganzen Malware-Mist einfangen weil sie einfach alles blind anklicken um zu schauen was wohl passiert
, hyperaktive Klickjunkies mal ausgenommen 
Etwas kleiner gestaltet oder mit einer Rückfrage versehen und das rückgängig machen direkt per wechselndem Button erreichbar machen würde diese unnötigen Rückfragen ebenfalls eliminieren.
Von mir auch ein Herzchen +1 das es in dieser Hinsicht hier nun vorwärts geht.
Schönen Sonntag
Grüße Uwe
ich würde sagen wäre ja schon ein absoluter Fortschritt wenn der Button überhaupt da ist, das sollte den meisten "Erstlings" User schon sehr helfen. Denn die meisten suchen den Bilderupload rund ums Kommentarfeld.
Fürs Einfügen würde meiner Meinung nach Variante B reichen, der TO kann die Bildcodes ja dann noch nach Bedarf umordnen. Wenn man es noch komfortabler machen wollte: Alle hochgeladenen Bilder unter dem Kommentarfeld als Thumbnails anzeigen lassen und die Möglichkeit per Drag n'Drop geben die Bilder im Text an der gewünschten Stelle einzufügen, eingefügt wird beim Drop dann nur der entsprechende Bildcode an der Stelle des Cursors.
Bin zwar selber momentan aus Zeitgründen weniger aktiv als sonst, aber noch was anderes was mir doch sehr auffällt, sind die extrem auffälligen Gelöst-Schaltflächen für den Thread-Ersteller. Diese scheinen so anziehend/auffällig zu sein das sich hier bei jeder zweiten Frage jemand "verklickt", den ganzen Beitrag als gelöst markiert, und dann nachfragt wie er es rückgängig machen kann.
Das scheinen hauptsächlich User zu sein die sich auch immer den ganzen Malware-Mist einfangen weil sie einfach alles blind anklicken um zu schauen was wohl passiert
Etwas kleiner gestaltet oder mit einer Rückfrage versehen und das rückgängig machen direkt per wechselndem Button erreichbar machen würde diese unnötigen Rückfragen ebenfalls eliminieren.
Von mir auch ein Herzchen +1 das es in dieser Hinsicht hier nun vorwärts geht.
Schönen Sonntag
Grüße Uwe
LÖSUNG 07.02.2016 um 11:26 Uhr
Hi zusammen,
b wäre für mich gar keine Option wenn ich ehrlich bin, denn was bringt es, die ganzen Bilder unten in einer Reihe stehen zu haben, wenn nicht explizit angegeben wurde, zu welchem Bereich welches Bild gehört? Die ganzen anderen einschlägigen Foren machen es ja auch mit Variante a) und es scheint dort ja auch zu funktionieren!
a) ist ja auch eigentlich schon so wie es jetzt ist, mir fehlt einfach nur der Button in Antworten um den TO schneller an sein gewünschtes Ziel schicken zu können.
Schönen Sonntag,
Kümmel
b wäre für mich gar keine Option wenn ich ehrlich bin, denn was bringt es, die ganzen Bilder unten in einer Reihe stehen zu haben, wenn nicht explizit angegeben wurde, zu welchem Bereich welches Bild gehört? Die ganzen anderen einschlägigen Foren machen es ja auch mit Variante a) und es scheint dort ja auch zu funktionieren!
Schönen Sonntag,
Kümmel
LÖSUNG 07.02.2016, aktualisiert um 12:07 Uhr
@Kuemmel
Nur hast du bei Variante a) dann wieder das Problem das die "neuen User" einfach vergessen das + zu drücken. Dann haben wir wieder die selbe Situation wie jetzt, sie haben ihre Bilder zwar hochgeladen aber den Bildcode nicht eingefügt
Deshalb fände ich b) zumindest als Backup für die DAUs angemessen die trotz Upload gar keinen Code per + Button platzieren.
Besser ein paar Bilder untereinander als gar keins ...
Oder man macht es so das das Skript unterscheidet ob ein einzelnes Bild oder mehrere hochgeladen wurden. Bei einem einzelnen wird es dann direkt an der aktuellen Cursor-Position eingefügt und bei mehreren stattdessen die Bilder darunter mit den Plus-Buttons dargestellt und dem User die Wahl gelassen wo er sie einfügt.
Grüße Uwe
Nur hast du bei Variante a) dann wieder das Problem das die "neuen User" einfach vergessen das + zu drücken. Dann haben wir wieder die selbe Situation wie jetzt, sie haben ihre Bilder zwar hochgeladen aber den Bildcode nicht eingefügt
Deshalb fände ich b) zumindest als Backup für die DAUs angemessen die trotz Upload gar keinen Code per + Button platzieren.
Besser ein paar Bilder untereinander als gar keins ...
Oder man macht es so das das Skript unterscheidet ob ein einzelnes Bild oder mehrere hochgeladen wurden. Bei einem einzelnen wird es dann direkt an der aktuellen Cursor-Position eingefügt und bei mehreren stattdessen die Bilder darunter mit den Plus-Buttons dargestellt und dem User die Wahl gelassen wo er sie einfügt.
Grüße Uwe
LÖSUNG 07.02.2016, aktualisiert um 12:44 Uhr
@colinardo

Grüße
rubberman
Nur hast du bei Variante a) dann wieder das Problem das die "neuen User" einfach vergessen das + zu drücken.
Ich hatte oben angeregt, die Bilder automatisch unten an den Kommentar anzuhängen, wenn der User keine Positionierung vornimmt. Aber anderenfalls merkt er wohl auch so, dass das Bild nicht angezeigt wird und er was vergessen hat Grüße
rubberman
LÖSUNG 07.02.2016, aktualisiert um 12:44 Uhr
@rubberman
Sorry, doch glatt überflogen, my fault.
Da hatten wir ein und den selben Gedanken.
Grüße Uwe
Sorry, doch glatt überflogen, my fault.
Da hatten wir ein und den selben Gedanken.
Grüße Uwe
LÖSUNG 07.02.2016 um 12:51 Uhr
Eindeutig dieser:
A) Der User lädt ein oder mehrere Bilder hoch und per Bilder-Liste kann er das jeweilige Bild an die gewünschter Position per Pluszeichen einfügen. So wie es jetzt beim Hinzufügen eines Beitrags gemacht wird.
LÖSUNG 07.02.2016 um 14:47 Uhr
Bisher hat das ja auch funktioniert mit den Usern.
Das ist wohl eher fern der Realität ! Kollege Collinardo hat da schon recht das man überhaupt erstmal sichtbar das realisieren sollte.Mit der derzeitigen Funktion klappts ja auch wunderbar wenn man sich das erschliest wie es geht. Leider sind dazu aber nur ein Bruchteil der (neuen) User in der Lage.
Keep it simple stupid.... Tendenz dann eher zu Variante B. Nachteil ist dann schon das man Bilder in den Textfluss nicht einbetten kann.
LÖSUNG 07.02.2016, aktualisiert um 17:31 Uhr
Da hatten wir ein und den selben Gedanken.
Yupp (PS & OT: Eigentlich ist mir die Art und Weise dieses Bilderuploads relativ gleichgültig, es gibt Wichtigeres. Ich werde aber hellhörig, wenn es darum geht, dass die längst überfällige Überarbeitung des Kommentar-Editors ins Rollen kommt. Da gebe ich auch gerne meinen Senf dazu. Ich hoffe nur, dass auch gleich ein paar andere Features, wie bspw. Toggle/Spoiler mit umgesetzt werden, für die es hier bereits breite Zustimmung gegeben hat, die aber immer wieder hinten runtergefallen sind.)
Grüße
rubberman
LÖSUNG 07.02.2016 um 18:42 Uhr
Hallo Frank,
ich finde den Vorschlag von Kollege @rubberman bzw @colinardo gar nicht schlecht.
Gruß,
Dani
ich finde den Vorschlag von Kollege @rubberman bzw @colinardo gar nicht schlecht.
rubberman
Ich hatte oben angeregt, die Bilder automatisch unten an den Kommentar anzuhängen, wenn der User keine Positionierung vornimmt. Aber anderenfalls merkt er wohl auch so, dass das Bild nicht angezeigt wird und er was vergessen hat
Das würde ich sogar bei Beiträgen ebenfalls so umsetzen. Somit kann der fortgeschrittene Benutzer die Bilder genau plazieren und bei einem Neuling bricht nicht gleich Panik aus, wenn das Bild nicht angezeigt wird.Ich hatte oben angeregt, die Bilder automatisch unten an den Kommentar anzuhängen, wenn der User keine Positionierung vornimmt. Aber anderenfalls merkt er wohl auch so, dass das Bild nicht angezeigt wird und er was vergessen hat
Gruß,
Dani
LÖSUNG 08.02.2016, aktualisiert um 11:40 Uhr
Zitat von @Dani:
Hallo Frank,
ich finde den Vorschlag von Kollege @rubberman bzw @colinardo gar nicht schlecht.
Hallo Frank,
ich finde den Vorschlag von Kollege @rubberman bzw @colinardo gar nicht schlecht.
rubberman
Ich hatte oben angeregt, die Bilder automatisch unten an den Kommentar anzuhängen, wenn der User keine Positionierung vornimmt. Aber anderenfalls merkt er wohl auch so, dass das Bild nicht angezeigt wird und er was vergessen hat
Ich hatte oben angeregt, die Bilder automatisch unten an den Kommentar anzuhängen, wenn der User keine Positionierung vornimmt. Aber anderenfalls merkt er wohl auch so, dass das Bild nicht angezeigt wird und er was vergessen hat
Es geht nämlich schon los:
https://www.administrator.de/forum/neuer-bilder-upload-295568.html
https://www.administrator.de/forum/gpo-vererbung-deaktivieren-295561.htm ...
Wenn das schon einem ständigen Mitglied passiert ...
LÖSUNG 08.02.2016 um 17:59 Uhr
Zitat von @Dani:
Hallo Frank,
ich finde den Vorschlag von Kollege @rubberman bzw @colinardo gar nicht schlecht.
Hallo Frank,
ich finde den Vorschlag von Kollege @rubberman bzw @colinardo gar nicht schlecht.
Dem könnte ich zustimmen, auch wenn ich einen Positionierung szwang für besser hielte. Aber ganz auf die Möglichkeit der Positionierung zu verzichten, wie es aqui vorschlägt, halte ich aus mehreren Gründen für falsch.
Zum einen ist es wie in der Schule: Das Niveau nimmt dort immer mehr ab, weil den Schülern nichts mehr zugemutet wird. Genitiv? Nutzt doch eh keiner, warum dann noch unterrichten. Und so weiter. Wenn man den Schülern (Usern) nichts zumutet/zutraut, wird das Niveau immer weiter abnehmen.
Zum anderen aber hat es auch Verständlichkeitsgründe. Man stelle sich eine bebilderte Schritt-für-Schritt-Anleitung vor, wo die Bilder statt bei den einzelnen Erklärungsschritten alle gesammelt am Ende erscheinen. Das ist doch Mist. Und auch eine Antwort auf eine Frage könnte eine solche Schritt-für-Schritt-Anleitung sein, also auch dort braucht es die Möglichkeit, die Bilder in den Textfluss einzufügen.
LÖSUNG 09.02.2016 um 09:17 Uhr
Hallo,
eine Postionierung ist eine schöne Option, sollte aber eine Option bleiben.
Wenn ich nur ein Bild einbette reicht meist die Systemseitige Standard Einstellung...
Wenn man einen längeren Beitrag mit mehreren Bildern erstellt macht das gezielte Positionieren Sinn....
brammer
eine Postionierung ist eine schöne Option, sollte aber eine Option bleiben.
Wenn ich nur ein Bild einbette reicht meist die Systemseitige Standard Einstellung...
Wenn man einen längeren Beitrag mit mehreren Bildern erstellt macht das gezielte Positionieren Sinn....
brammer
LÖSUNG 09.02.2016, aktualisiert um 09:34 Uhr
Variante a) wobei ich noch hinzufügen würde dass die Thumbnails innerhalb des Kommentars dann max. 150px x 150px groß sind.
LÖSUNG 09.02.2016 um 09:44 Uhr
Zitat von @masterG:
Variante a) wobei ich noch hinzufügen würde dass die Thumbnails innerhalb des Kommentars dann max. 150px x 150px groß sind.
Variante a) wobei ich noch hinzufügen würde dass die Thumbnails innerhalb des Kommentars dann max. 150px x 150px groß sind.
Warum bei A? Das würde ich eher bei Variante B machen. Bei Variante A, wo die Bilder ja genau dort eingefügt werden, wo sie hingehören, der Autor sich also etwas dabei gedacht hat, würde ich die Bilder auch in einer vernünftigen Größe anzeigen. Aber bei Variante B, wo jemand die Bilder einfach nur "reinklatscht", da können sie als kleine Thumbnails angezeigt werden.
LÖSUNG 09.02.2016, aktualisiert um 09:47 Uhr
Bei Variante a) kannst du zusammenhängenden Text schreiben und gleich an die richtige stelle Bilder platzieren damit die anderen wissen um was es geht. Rein usability technisch ist es aber besser wenn das nur vorschaubilder sind auf die man klicken muss (eben 150px), ansonsten scrollst du dich zum Affen.
LÖSUNG 09.02.2016 um 15:42 Uhr
Aber ganz auf die Möglichkeit der Positionierung zu verzichten, wie es aqui vorschlägt
Das war auch nicht so hart gemeint. Wenn man die Bilder wenigstens im Text positionieren kann reicht das m.E. vollkommen.Man muss keine komplizierten Formatierungsoptionen etc. da reinbringen....
LÖSUNG 05.03.2016, aktualisiert um 01:40 Uhr
Hi,
so, es hat zwar deutlich länger gedauert, aber das Hinzufügen von Bildern zu einem Kommentar ist nun fertig und bereits freigeschaltet.
Das Problem mit der Upload und der Positionierung habe ich jetzt so gelöst:
Somit kann man sie entweder manuell positionieren, oder sie erscheinen nach dem Upload automatisch am Ende des Texts. Ich denke das ist die einfachste und auch beste Lösung. D.h. aber auch, dass ab sofort jedes Bild, was hinzugefügt wird, auch angezeigt wird (entweder positioniert oder am Ende des Textes). Das gilt für Beiträge und Kommentare. Das Sammeln von Bildern, die dann nicht angezeigt werden, weil sie im Text nicht positioniert wurden, funktioniert nicht mehr.
Was ab sofort auch nicht mehr geht (und das ist aus Datenschutzgründen auch so gewollt) ist das Mehrfachverwenden von Bildern in andere Kommentare. Jedes Bild ist nun dem jeweiligen Beitrag zugeordnet und kann auch nur noch dort angezeigt werden. D.h. man kann den Bildcode nicht mehr kopieren und ihn einfach in einen anderen Beitrag einfügen. Da man nun zu jedem Beitrag beliebig viele Bilder herunterladen kann ist der bisherige Workaround auch nicht mehr nötig. Alle Beiträge, die diesen Workaround bisher genutzt haben, wurden automatisch korrigiert (es sind natürlich keine Bilder verloren gegangen). Lediglich eure Entwurf-Seiten mit den Bildern für andere Beiträge oder Kommentare solltet ihr irgendwann mal löschen
Die FAQ dazu muss ich in den nächsten Tagen noch ergänzen, dort funktioniert für uns Moderatoren aktuell die Edit-Funktion leider nicht. Ich arbeite daran ..
Ich hoffe die Änderungen gefallen und das Hinzufügen von Bildern bei Kommentaren ist einfach gelöst. Da ich wirklich sehr, sehr viel Code neu schreiben musste, können sich natürlich kleine Fehler eingeschlichen haben. Bei Auftreten einfach melden!
Ich freue mich auf Feedback.
Gruß
Frank
so, es hat zwar deutlich länger gedauert, aber das Hinzufügen von Bildern zu einem Kommentar ist nun fertig und bereits freigeschaltet.

Das Problem mit der Upload und der Positionierung habe ich jetzt so gelöst:
- Werden die Bilder einfach nur hochgeladen und nicht positioniert, dann werden sie automatisch am Ende des Beitrags/Kommentar angezeigt
- Werden die Bilder mit Hilfe des Plus-Buttons innerhalb des Textes positioniert, werden sie auch genau dort im Beitrag/Kommentar angezeigt.
Somit kann man sie entweder manuell positionieren, oder sie erscheinen nach dem Upload automatisch am Ende des Texts. Ich denke das ist die einfachste und auch beste Lösung. D.h. aber auch, dass ab sofort jedes Bild, was hinzugefügt wird, auch angezeigt wird (entweder positioniert oder am Ende des Textes). Das gilt für Beiträge und Kommentare. Das Sammeln von Bildern, die dann nicht angezeigt werden, weil sie im Text nicht positioniert wurden, funktioniert nicht mehr.
Was ab sofort auch nicht mehr geht (und das ist aus Datenschutzgründen auch so gewollt) ist das Mehrfachverwenden von Bildern in andere Kommentare. Jedes Bild ist nun dem jeweiligen Beitrag zugeordnet und kann auch nur noch dort angezeigt werden. D.h. man kann den Bildcode nicht mehr kopieren und ihn einfach in einen anderen Beitrag einfügen. Da man nun zu jedem Beitrag beliebig viele Bilder herunterladen kann ist der bisherige Workaround auch nicht mehr nötig. Alle Beiträge, die diesen Workaround bisher genutzt haben, wurden automatisch korrigiert (es sind natürlich keine Bilder verloren gegangen). Lediglich eure Entwurf-Seiten mit den Bildern für andere Beiträge oder Kommentare solltet ihr irgendwann mal löschen
Die FAQ dazu muss ich in den nächsten Tagen noch ergänzen, dort funktioniert für uns Moderatoren aktuell die Edit-Funktion leider nicht. Ich arbeite daran ..
Ich hoffe die Änderungen gefallen und das Hinzufügen von Bildern bei Kommentaren ist einfach gelöst. Da ich wirklich sehr, sehr viel Code neu schreiben musste, können sich natürlich kleine Fehler eingeschlichen haben. Bei Auftreten einfach melden!
Ich freue mich auf Feedback.
Gruß
Frank
LÖSUNG 05.03.2016 um 02:01 Uhr
Hallo,
gleich so herum einfügen, ganz "großes Kino", nochmals danke dafür.
Gruß
Dobby
auch hier brauche ich etwas Feedback von Euch. Ich will in der kommenden Woche den
Bilder-Upload für die Kommentare bzw. Antworten fertigstellen.
Perfekt, meinen Dank hast Du jetzt schon!Bilder-Upload für die Kommentare bzw. Antworten fertigstellen.
Danke fürs Feedback
Ganz großes Kino, dann können wir alle unsere "Bilderbunker" auflösen und können das dort vor Ortgleich so herum einfügen, ganz "großes Kino", nochmals danke dafür.
Gruß
Dobby