DNS-Namensauflösung im lokalen Netz einrichten (ohne Internet)
Hallo zusammen,
ich bin neu hier im Forum und habe folgendes Problem: Ich habe ein lokales Netzwerk zum Test bestehend aus einer Fritzbox4040, einer Synology Diskstation DS220+ (NAS), und einem Samsung Galaxy TAB A7 aufgebaut. Ich möchte mit dem Tablet über die Synology App "DSfile" auf das NAS, also die Synology Diskstation zugreifen.
Dazu habe ich auf dem NAS den externen Zugriff "Quickconnect" eingerichtet. Solange die Fritzbox mit dem Internet verbunden ist, klappt alles problemlos.
Leider ist es so, das dort, wo nachher das Netz aufgebaut ist, kein Internetanschluss vorhanden ist. Das bedeutet, das die DNS-Namensauflösung für die Quickconnect-Verbindung nicht mehr funktioniert.
Wie schaffe ich es, die DNS Namensauflösung auf der Fritzbox, oder auf dem NAS zu installieren. Auf dem NAS kann man einen DNS-Server per Paket installieren. das habe ich auch schon getan, nur weiß ich nicht, was ich dort wie einstellen muss.
Hat jemand schon mal ein ähnliches Problem gehabt? Für Hilfe wäre ich dankbar.
Reinhold
ich bin neu hier im Forum und habe folgendes Problem: Ich habe ein lokales Netzwerk zum Test bestehend aus einer Fritzbox4040, einer Synology Diskstation DS220+ (NAS), und einem Samsung Galaxy TAB A7 aufgebaut. Ich möchte mit dem Tablet über die Synology App "DSfile" auf das NAS, also die Synology Diskstation zugreifen.
Dazu habe ich auf dem NAS den externen Zugriff "Quickconnect" eingerichtet. Solange die Fritzbox mit dem Internet verbunden ist, klappt alles problemlos.
Leider ist es so, das dort, wo nachher das Netz aufgebaut ist, kein Internetanschluss vorhanden ist. Das bedeutet, das die DNS-Namensauflösung für die Quickconnect-Verbindung nicht mehr funktioniert.
Wie schaffe ich es, die DNS Namensauflösung auf der Fritzbox, oder auf dem NAS zu installieren. Auf dem NAS kann man einen DNS-Server per Paket installieren. das habe ich auch schon getan, nur weiß ich nicht, was ich dort wie einstellen muss.
Hat jemand schon mal ein ähnliches Problem gehabt? Für Hilfe wäre ich dankbar.
Reinhold
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 1576580168
Url: https://administrator.de/forum/dns-namensaufloesung-im-lokalen-netz-einrichten-ohne-internet-1576580168.html
Ausgedruckt am: 21.04.2025 um 08:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Moinsen,
zunächst:
wenn du doch den Zugriff aufs NAS aus dem selben Netzwerk lokal vornehmen willst, warum dann über die olle Synology quickconnect "Lösung" gehen...?
Gib dem NAS, dem Samsung und dem Router eine feste IP Adresse (aus dem selben Adressraum).
Dann rufst du per Synology App DSFile dein NAS entweder mit der (festen) IP Adresse auf (dort eingeben) oder ggf. mit ihrem hostname (kannst du ja auch in der Fritzbox angeben).
Das sollte dann eigentlich reichen, denn da am späteren Standort ja eh kein Internet vorhanden, auch kein Bedarf eine EXTERNE Zugriffsmöglichkeit einzurichten...
Oder hab ich deinen Post missverstanden?
zunächst:
wenn du doch den Zugriff aufs NAS aus dem selben Netzwerk lokal vornehmen willst, warum dann über die olle Synology quickconnect "Lösung" gehen...?
Gib dem NAS, dem Samsung und dem Router eine feste IP Adresse (aus dem selben Adressraum).
Dann rufst du per Synology App DSFile dein NAS entweder mit der (festen) IP Adresse auf (dort eingeben) oder ggf. mit ihrem hostname (kannst du ja auch in der Fritzbox angeben).
Das sollte dann eigentlich reichen, denn da am späteren Standort ja eh kein Internet vorhanden, auch kein Bedarf eine EXTERNE Zugriffsmöglichkeit einzurichten...
Oder hab ich deinen Post missverstanden?