DNS Nicht aktuell
Hallo zusammen,
ich habe folgende Konstellation:
1 Domain
1 Dedizierter Externer Server (Webserver) mit Linux und Plesk
Mein Problem:
wenn ich whois ausführe auf die domain, wird der DNS server richtig angezeigt. Pinge ich allerdings die domain an wird noch der alte webserver angezeigt (andere IP), erst wenn ich z.B bei meinem Client die DNS server von Google z.B 8.8.8.8 einfüge pingt es korrekt an, jedoch vom ISP ist es immernoch falsch... und das bei mehreren Providern... ich erwarte nicht eine sofortige aktualisierung jedoch... kann es nicht sein das nach 24H immernoch nicht aktuell ist, letzter test war nach 2,5 Monate immernoch nicht aktuell. Entweder mache ich etwas falsch? oder die DNS server von vielen Providern sind nicht aktuell!
was denkt ihr dazu?
ich habe folgende Konstellation:
1 Domain
1 Dedizierter Externer Server (Webserver) mit Linux und Plesk
Mein Problem:
wenn ich whois ausführe auf die domain, wird der DNS server richtig angezeigt. Pinge ich allerdings die domain an wird noch der alte webserver angezeigt (andere IP), erst wenn ich z.B bei meinem Client die DNS server von Google z.B 8.8.8.8 einfüge pingt es korrekt an, jedoch vom ISP ist es immernoch falsch... und das bei mehreren Providern... ich erwarte nicht eine sofortige aktualisierung jedoch... kann es nicht sein das nach 24H immernoch nicht aktuell ist, letzter test war nach 2,5 Monate immernoch nicht aktuell. Entweder mache ich etwas falsch? oder die DNS server von vielen Providern sind nicht aktuell!
was denkt ihr dazu?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 183582
Url: https://administrator.de/forum/dns-nicht-aktuell-183582.html
Ausgedruckt am: 21.04.2025 um 17:04 Uhr
11 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
also ich gehe mal davon aus das du die Standard Fehlerquellen schon ausgeschlossen hast.
Hast du schon mal
versucht?
MIr ist es bei Serverwechseln schon öfter passiert das ich noch irgendwo in der Host Datei den alten hinterlegt hatte?
Nur damit ich das richtig verstanden habe:
-Du hast die IP deines Webservers geändert?
-Die NS(die bei WHOIS) sind die deines ISP's oder laufen die auf dem Webserver?
-Wenn du bei deinem Rechner
--Den eingetragenen NS abfragst bekommst du die alte IP?
--Den ISP NS abfragst bekommst du die alte IP?
--Den Google NS abfragst bekommst du die neue IP?
DNS Server von Providern sind aktuell. Bei Fehlkonfigurationen kann man keine neue Domain mit diesen NS registrieren.
Kommt bei
die richtige IP raus?
mfg
Hitman
also ich gehe mal davon aus das du die Standard Fehlerquellen schon ausgeschlossen hast.
Hast du schon mal
ipconfig /flushdns
MIr ist es bei Serverwechseln schon öfter passiert das ich noch irgendwo in der Host Datei den alten hinterlegt hatte?
Nur damit ich das richtig verstanden habe:
-Du hast die IP deines Webservers geändert?
-Die NS(die bei WHOIS) sind die deines ISP's oder laufen die auf dem Webserver?
-Wenn du bei deinem Rechner
--Den eingetragenen NS abfragst bekommst du die alte IP?
--Den ISP NS abfragst bekommst du die alte IP?
--Den Google NS abfragst bekommst du die neue IP?
DNS Server von Providern sind aktuell. Bei Fehlkonfigurationen kann man keine neue Domain mit diesen NS registrieren.
Kommt bei
nslookup %DEINE_DOMAIN% 195.130.198.254
mfg
Hitman
Hallo
Hast du beim Registrar die IP vom NS ändern lassen?
Ist der Nameserver ein Bind NS?
Gruß
Zitat von @cyb0rg:
> -Die NS(die bei WHOIS) sind die deines ISP's oder laufen die auf dem Webserver?
> die NS von whois sind meine nicht die von irgendwelchen ISP, zufällig ist der webserver auf dem gezeigt werden soll
auch gleichzeitig der NS... und lediglich 1 ist eingetragen nicht mehrere.
Du musst bei der Registration der Domain 2 NS angeben?> -Die NS(die bei WHOIS) sind die deines ISP's oder laufen die auf dem Webserver?
> die NS von whois sind meine nicht die von irgendwelchen ISP, zufällig ist der webserver auf dem gezeigt werden soll
auch gleichzeitig der NS... und lediglich 1 ist eingetragen nicht mehrere.
Hast du beim Registrar die IP vom NS ändern lassen?
Ist der Nameserver ein Bind NS?
> --Den ISP NS abfragst bekommst du die alte IP?
---> hmm wie machst du des?
---> hmm wie machst du des?
nslookup %DEIN_DOMAIN% %NS_DEINES_ISP%
> Kommt bei
>
> die richtige IP raus?
> kommt drauf an wo ich bin...
Nein du fragst dezidiert einen Server ab die gesamte andere Konfiguration wird nicht berücksichtigt das Ergebnis muss überall gleich sein>
> > nslookup %DEINE_DOMAIN% 195.130.198.254
> >
> kommt drauf an wo ich bin...
Gruß
Okay ich schätze das du bei en Rechnern wo du falsche Daten bekommst einen NS eingetragen hast der glaubt die Zone authoritiv delegiert zu haben.
Dadurch sieht der in seinen eigenen Zonen Files nach und fragt nicht beim delegierten Server nach.
[EDIT]
Bzw. mir ist gerade wider eingefallen, dass manche ISP wenn du über deren Website eine Domain registrierst auf Ihren NS die Zone anlegen. Wenn du nun die NS deines ISP eingetragen hast antworten die mit der alten IP. Normalerweise haben die ein Webinterface zur Verwaltung?
Versuch mal
Jetzt sollte in der Rückgabe "Nicht autorisierende Antwort" über der Antwort stehen?
Ist das vorhanden?
[/EDIT]
Gruß
Dadurch sieht der in seinen eigenen Zonen Files nach und fragt nicht beim delegierten Server nach.
[EDIT]
Bzw. mir ist gerade wider eingefallen, dass manche ISP wenn du über deren Website eine Domain registrierst auf Ihren NS die Zone anlegen. Wenn du nun die NS deines ISP eingetragen hast antworten die mit der alten IP. Normalerweise haben die ein Webinterface zur Verwaltung?
Versuch mal
nslookup %DEINE_DOMAIN% %NS_DER_IN DEINER KONFIG_STEHT%
Ist das vorhanden?
[/EDIT]
Gruß
Zitat von @cyb0rg:
> Versuch mal
>
> Jetzt sollte in der Rückgabe "Nicht autorisierende Antwort" über der Antwort stehen?
> Ist das vorhanden?
Jep das ist vorhanden
Steht die richtige IP dabei?> Versuch mal
>
> > nslookup %DEINE_DOMAIN% %NS_DER_IN DEINER KONFIG_STEHT%
> >
> Ist das vorhanden?
Jep das ist vorhanden
Gruß