DNS noch nicht aktuel
Ich habe wiedermal einen Server gewechselt und entsprechend hat sich die IP geändert nun das problem:
90% meiner kunden können mich weiterhin kontaktieren
10% nicht, nachdem ich per fernsteuerung auf ihren rechner war hab ich feststellen müssen das die DNS server nicht aktuell sind (zeigen auf die alte IP)
an was könnte das liegen? fehler meinerseits?
Server:
Debian 6
Admin GUI: Plesk
RZ: s4y.de
90% meiner kunden können mich weiterhin kontaktieren
10% nicht, nachdem ich per fernsteuerung auf ihren rechner war hab ich feststellen müssen das die DNS server nicht aktuell sind (zeigen auf die alte IP)
an was könnte das liegen? fehler meinerseits?
Server:
Debian 6
Admin GUI: Plesk
RZ: s4y.de
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 224832
Url: https://administrator.de/forum/dns-noch-nicht-aktuel-224832.html
Ausgedruckt am: 10.04.2025 um 06:04 Uhr
13 Kommentare
Neuester Kommentar
hmmm, vielleicht stimmt mit den (lokalen) DNS-Servern Deiner Kunden (10%) etwas nicht ?
vielleicht an den lokalen DNS-Servern des Kunden mal den Cache löschen
und dann ipconfig /flushdns eingeben, letzteres danach auch an einem Client.
Vielleicht haben die 10% auch alle einen alten DNS-Server per Fordwarder eingetragen ?
Zum weiteren Test könntest Du auch mal eine Subdomain anlegen, zB testsub.meinedomain.de,
und dieser dann (irgendeine) IP zuweisen (A).
Dann schauen ob (diese völlig neue) (sub-)Domain per Ping auflöst werden kann oder nicht.
Wenn JA -> Proxy/Cache-Problem, wenn NEIN -> generelles DNS-Problem beim Kunden
Gruss RS
vielleicht an den lokalen DNS-Servern des Kunden mal den Cache löschen
und dann ipconfig /flushdns eingeben, letzteres danach auch an einem Client.
Vielleicht haben die 10% auch alle einen alten DNS-Server per Fordwarder eingetragen ?
Zum weiteren Test könntest Du auch mal eine Subdomain anlegen, zB testsub.meinedomain.de,
und dieser dann (irgendeine) IP zuweisen (A).
Dann schauen ob (diese völlig neue) (sub-)Domain per Ping auflöst werden kann oder nicht.
Wenn JA -> Proxy/Cache-Problem, wenn NEIN -> generelles DNS-Problem beim Kunden
Gruss RS
Hallo,
alte Einträge im Cache sind nur dann alt wenn die TTL abgelaufen ist und diese trotzdem verwendet werden. Deshalb macht es Sinn *vor* einem Serverumzug die TTL für den A/AAAA Record deutlich zu senken, damit dieser nicht mehr solange im den Caches verbleibt. Es ist allerdings damit zu rechnen das einige Caches die mindestdauer begrenzen (siehe RFCs für Hinweise). Falls der ISP Cache die TTL nicht korrekt verarbeitet sollte euer Kunde dort ein Ticket aufmachen.
Gruß
Andi
alte Einträge im Cache sind nur dann alt wenn die TTL abgelaufen ist und diese trotzdem verwendet werden. Deshalb macht es Sinn *vor* einem Serverumzug die TTL für den A/AAAA Record deutlich zu senken, damit dieser nicht mehr solange im den Caches verbleibt. Es ist allerdings damit zu rechnen das einige Caches die mindestdauer begrenzen (siehe RFCs für Hinweise). Falls der ISP Cache die TTL nicht korrekt verarbeitet sollte euer Kunde dort ein Ticket aufmachen.
Gruß
Andi
Zitat von @cyb0rg:
genau
ich selbst nutze den google dns 8.8.8.8
ich mein... bereits wenn du am surfen bist und was suchst.. was tust du? dr.google
fragen... die kriegen es so oder so mit...
genau
ich selbst nutze den google dns 8.8.8.8
fragen... die kriegen es so oder so mit...
Nicht so ganz:
ja klar, die Suche und den ersten Klick dahin bekommen die mit. Aber ab dann ist relativ Schluss....
(natürlich nicht grundsätzlich, es gibt ja auch noch Cookies und die Google-Toolbar und und und)
AUSSER, Du benutzt den 8.8.8.8, dann hast Du Hausdurchsuchung bis ins letzte Mausloch, gelle ? :O)
Genau das will ja Google:
Du suchst nach "STIEFEL", klickst auf einen Treffer (Amazon) und bist für GoogleSearch "weg".
Der DNS-Server von denen beobachtet dann aber, dass Du dann zB 1 Woche später
auf eBay - auch ohne Google-Suche - gehst, und dort SCHUHE kaufst.
Jetzt ein Nutzen für Google (Beispiel):
bei Suchen rechts immer schön SCHUHwerbung einblenden, bevorzugt bei eBay
ach ja, und Deine Daten an Zalando (Zahl-And-Do) verhökern
Achso, über Dein Google+/Mail wissen die natürlich dass es Herrenschuhe sein sollen. :O)
ERGO:
die Nutzung der Suchmaschine ist Solala,
die Nutzung des 8.8.8.8 ist Hurra für Google
die Nutzung von Google+/Mail ist das Halleluja, weil ermöglicht den direkten Blick in die eBay-Mails >>:O)
...und wundere Dich nicht, dass ca. 3 Wochen vor dem Geburtstag Deiner Frau komischerweise
nur noch Werbung für Damenschuhe kommt :O)
Würde mich auch nicht wundern wenn die irgendwie über den 8er die TTLs verbiegen,
damit am besten bei jedem Klick aufgelöst werden muss.....
und "8.8.8.8" kommt bestimmt nicht von ungefähr, das ist was für Faule die sich nichts merken wollen... (!!)
Zitat von @cyb0rg:
1. ja natürlich da geb ich dir vollkommen recht :D
2. wie oft klickt man sich durch verschiedene links durch? -> mache ich fast nie... ausser ich suche direkt in einem forum nach
etwas... -> ich setze sehr oft für vieles die google suche ein...
1. ja natürlich da geb ich dir vollkommen recht :D
2. wie oft klickt man sich durch verschiedene links durch? -> mache ich fast nie... ausser ich suche direkt in einem forum nach
etwas... -> ich setze sehr oft für vieles die google suche ein...
ja passt. Nur musst man bedenken dass die es nicht auf wenige IT-affine Menschen wie Dich und mich
abgesehen haben, sondern auf die grosse Breite Masse an Milliarden Endusern, die jeden Hinweis
einfach wegklicken, und auch solange auf alles klicken bis die Gurke abraucht. :O)
denn sie wisssen, dass die nicht wissen was sie tun >>:O)
und dann tun sie, was die nicht wissen, und zwar so,
dass die meinen zu wissen, dass sie nichts tun
oder so
kurze Anekdote (20 Jahre her, ich glaube war noch DOS o. WIN31)
Rechner platt, alle Programme irgendwie nur noch halb da......USER NIX GEMACHT !!
Ich 4,5,6 Stunden (alleine ohne den User) gefummelt, alle Rettungsversuche erfolglos.
OK, neu aufsetzen, so eine alte Miste.
Die Formatierung C: läuft gerade durch (Prozentanzeige, sehr langsam)
der User kommt zurück, sieht das und meint dann:
"Neeeee, das funktioniert nicht, das hab ich auch schon versucht...."
Kotz
Rechner platt, alle Programme irgendwie nur noch halb da......USER NIX GEMACHT !!
Ich 4,5,6 Stunden (alleine ohne den User) gefummelt, alle Rettungsversuche erfolglos.
OK, neu aufsetzen, so eine alte Miste.
Die Formatierung C: läuft gerade durch (Prozentanzeige, sehr langsam)
der User kommt zurück, sieht das und meint dann:
"Neeeee, das funktioniert nicht, das hab ich auch schon versucht...."
Kotz