DNS Problem am Client
Hallo zusammen.
habe bei einem Kunden das Problem, dass 1 Client massive Probleme hat, Websites zu öffnen. Man gibt eine Adresse ein, manchmal wird die Seite gleich angezeigt, manchmal sieht man unten in der Statusleiste "Host auflösen" bis dann eine Fehlermeldung kommt, dass die Adresse nicht aufgelöst werden kann. Nach kurzer Zeit geht's dann wieder und das Spielchen startet von vorn.
Es hängen insgesamt 12 PCs im Netz, die alle in der gleichen Domäne sind und gleich konfiguriert sind. 11 von den 12 haben dieses Problem nicht. Es muss also irgendeine Einstellung/ein Applikation auf dem PC in die Suppe spucken. Bein Anmeldung mit einem anderen Domain-User verhält es sich gleich.
Hosts-File ist leer, Netzwerkzugriff im LAN klappt.
Bräuchte bitte Tipps, wo ich noch nachschauen kann. Es hat den Anschein, also ob der Client beginnt, gegen einen falschen DNS aufzulösen und erst nach einem Timeout wieder weiter macht.
Danke schon mal.
lg aus dem Salzburger Land
Hans
habe bei einem Kunden das Problem, dass 1 Client massive Probleme hat, Websites zu öffnen. Man gibt eine Adresse ein, manchmal wird die Seite gleich angezeigt, manchmal sieht man unten in der Statusleiste "Host auflösen" bis dann eine Fehlermeldung kommt, dass die Adresse nicht aufgelöst werden kann. Nach kurzer Zeit geht's dann wieder und das Spielchen startet von vorn.
Es hängen insgesamt 12 PCs im Netz, die alle in der gleichen Domäne sind und gleich konfiguriert sind. 11 von den 12 haben dieses Problem nicht. Es muss also irgendeine Einstellung/ein Applikation auf dem PC in die Suppe spucken. Bein Anmeldung mit einem anderen Domain-User verhält es sich gleich.
Hosts-File ist leer, Netzwerkzugriff im LAN klappt.
Bräuchte bitte Tipps, wo ich noch nachschauen kann. Es hat den Anschein, also ob der Client beginnt, gegen einen falschen DNS aufzulösen und erst nach einem Timeout wieder weiter macht.
Danke schon mal.
lg aus dem Salzburger Land
Hans
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 425864
Url: https://administrator.de/forum/dns-problem-am-client-425864.html
Ausgedruckt am: 06.04.2025 um 21:04 Uhr
16 Kommentare
Neuester Kommentar
Öh und das heißt? Am Client gehört als primärer DNS der passende DC für deine Site eingetragen und sonst nichts.
Zitat von @typeOneg:
Dh, ich belassen den Client jetzt mal auf einer fixen IP und beschäftige mich nächste Woche mit der Namensauflösung am Server.
Dh, ich belassen den Client jetzt mal auf einer fixen IP und beschäftige mich nächste Woche mit der Namensauflösung am Server.
und wie @Looser27 bereits anmerkte .. auf jeden Fall schauen wer und wie da der DHCP was von sich gibt ..
Die Einstellungen sind nicht gesund, ein Gateway gehört in einer Domäne nicht in den DNS-Eintrag sonder immer der oder die DC
Happy Weekend ... wünscht der Frauentag-Feiertag-Feierer
Wenn es ein zweiter DHCP ist, solltest Du es ganz leicht mit "ipconfig /all" herausfinden, ob DNS und Gateway noch auf den richtigen Server zeigen.
Ansonsten mal alle Grundfunktionen durchprobieren:
ping <IP einer Webseite>
nslookup <Domainname einer Webseite> (lokale Namensauflösung testen)
nslookup <Domainname einer Webseite> <IP des DNS Servers> (Namensauflösung des DNS Servers testen>
Prüfe auch mal ob Du nicht eine zufällig doppelte MAC Adresse im Netzwerk hast. Kam auch schon mehrmals vor.
Ansonsten mal alle Grundfunktionen durchprobieren:
ping <IP einer Webseite>
nslookup <Domainname einer Webseite> (lokale Namensauflösung testen)
nslookup <Domainname einer Webseite> <IP des DNS Servers> (Namensauflösung des DNS Servers testen>
Prüfe auch mal ob Du nicht eine zufällig doppelte MAC Adresse im Netzwerk hast. Kam auch schon mehrmals vor.