bommelman

DNS Server IpCop

geschlossengelöstFrageNetzwerke DNS
Hallo,


Also ich habe in mein Netztwerk ein Webserver der unter http://172.16.18.18 zu erreichen ist.

Es ist aber sehr lästig immer die Ip einzutippen.(möchte es zb. http://webseite den Webserver erreichen)

Gut das soll über einen DNS Server funktionieren.

Jetzt meine frage ich benutzte den IpCop als Router.

1. Kann ich den installierten DNS Server von IpCop dafür Nutzten?( wenn ja wie )

2. Wenn nein kann ich auf mein Linux Webserver? einen DNS Server einrichten? (Debian)

Bin wirklich kein man von Fach, für eine einfache Anleitung würde ich mich sehr freuen face-smile
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 94032

Url: https://administrator.de/forum/dns-server-ipcop-94032.html

Ausgedruckt am: 09.07.2025 um 00:07 Uhr

36831
36831 09.08.2008 um 20:39:56 Uhr
Moin,

Es geht beides. Mit Debian habe ich allerdings keine Erfahrungen.

Im IPCop gibt es irgendwo die Möglichkeit, Hosts (Hostname+IP-Adresse hinzuzufügen. Dort trägst du einfach den Hostname (ohne http://) ein. Dann sollte der IPCop dir die richtige IP-Adresse zurückliefern, wodurch der Webserver über den eingegebenen Namen erreichbar wird.

Habe bis morgen abend leider keinen IPCop zum Nachgucken/Ausprobieren zur Verfügung.

VW
bommelman
bommelman 09.08.2008 um 21:07:17 Uhr
Ich werde bekloppt das ging ja einfach freu danke face-smile