Dokument versenden
hallo,
ich habe mir heute einen dokumentenscanner zugelegt (microtek di 4020). jetzt möchte ich gerne, dass outlook automatisch das gescannte dokument annimmt.
in der scansoftware gibt es die option, dass ich eine software auswählen kann. leider aber kein outlook. jetzt kann ich aber da eine exe-datei auswählen; genommen habe ich die outlook.exe.
leider kommt eine outlook-fehlermeldung: das befehlszeilenargument ist ungültig. überprüfen sie den verwendeten befehl.
muss ich nach ../outllook.exe einen Parameter verwenden? wenn ja, welchen?
wer kann mir einen guten tipp geben?
gruß,
michael
ich habe mir heute einen dokumentenscanner zugelegt (microtek di 4020). jetzt möchte ich gerne, dass outlook automatisch das gescannte dokument annimmt.
in der scansoftware gibt es die option, dass ich eine software auswählen kann. leider aber kein outlook. jetzt kann ich aber da eine exe-datei auswählen; genommen habe ich die outlook.exe.
leider kommt eine outlook-fehlermeldung: das befehlszeilenargument ist ungültig. überprüfen sie den verwendeten befehl.
muss ich nach ../outllook.exe einen Parameter verwenden? wenn ja, welchen?
wer kann mir einen guten tipp geben?
gruß,
michael
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 130052
Url: https://administrator.de/forum/dokument-versenden-130052.html
Ausgedruckt am: 08.04.2025 um 01:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar

Hallo Michael,
schau dir mal folgende Seite an:
http://www.data-core.de/MST/msoutlookfaq/default.html?/MST/msoutlookfaq ...
Hier findest du alle Parameter (=Schalter) die für das Starten von verschiedenen Outlook Versionen möglich sind. Unter anderem gibt es beispielsweise folgenden interessanten Schalter:
outlook.exe /a "Dateiname.pdf" ... Damit können neue E-Mails mit Dateianhängen erstellt werden
Vielleicht kannst du damit was anfangen. Alternativ wenn das nicht geht, kannst du ja auch die Datei unter einem bestimmten Pfad + Dateiname automatisiert ablegen lassen und dann ev. ein Batchscript machen, dass anschließend gestartet werden muss und dann wird auch die Datei automatisch an ein neues E-Mail angehängt. Vielleicht funktioniert aber auch nur "outlook.exe /a" und die Datei wird dann von der Scansoftware automatisch angehängt. Einfach ein bisschen kreativ sein und rumprobieren
Falls du weitere Hilfe brauchst, dann einfach bescheid geben. Allenfalls würde ich mich über eine Rückmeldung freuen wies geklappt hat.
Schöne Grüße
ITinfrastruktur
schau dir mal folgende Seite an:
http://www.data-core.de/MST/msoutlookfaq/default.html?/MST/msoutlookfaq ...
Hier findest du alle Parameter (=Schalter) die für das Starten von verschiedenen Outlook Versionen möglich sind. Unter anderem gibt es beispielsweise folgenden interessanten Schalter:
outlook.exe /a "Dateiname.pdf" ... Damit können neue E-Mails mit Dateianhängen erstellt werden
Vielleicht kannst du damit was anfangen. Alternativ wenn das nicht geht, kannst du ja auch die Datei unter einem bestimmten Pfad + Dateiname automatisiert ablegen lassen und dann ev. ein Batchscript machen, dass anschließend gestartet werden muss und dann wird auch die Datei automatisch an ein neues E-Mail angehängt. Vielleicht funktioniert aber auch nur "outlook.exe /a" und die Datei wird dann von der Scansoftware automatisch angehängt. Einfach ein bisschen kreativ sein und rumprobieren
Falls du weitere Hilfe brauchst, dann einfach bescheid geben. Allenfalls würde ich mich über eine Rückmeldung freuen wies geklappt hat.
Schöne Grüße
ITinfrastruktur