Domänenzugang geändert: Windows 2000 verweigert Betrieb
Ich habe bei einem legal erstandenen Firmen-Notebook den Domänenzugang aufgehoben und den Rechner in meine "Hausgruppe" aufgenommen. Ich habe leider vergessen, dass beim Starten des Rechners immer ein Domänen-Anmeldefenster erscheint, in das Benutzername und Kennwort eingetragen werden müssen. Auch bei Eingabe der korrekten Werte erscheint nun die Mitteilung, dass der Rechner nicht angemeldet werden könne. Eine Deaktivierung des Abfragefensters wäre bei noch laufendem System leicht möglich gewesen, aber jetzt? Ein zweites (Rettungs-) W2K habe bereits installiert, aber wie kriege ich die Abfrage weg?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 51289
Url: https://administrator.de/forum/domaenenzugang-geaendert-windows-2000-verweigert-betrieb-51289.html
Ausgedruckt am: 09.04.2025 um 03:04 Uhr
1 Kommentar
Moin
Bei dem legalen Verkauf von dem Notebook, hätte der zuständige Admin das Gerät aus der Domäne nehemen sollen.
Haben die dir auch die Firmendaten mitgegeben ???
Na ja egal. .. ..
Das Anmeldefenster erweitern (so das 3 Spalten zu sehen sind) dann im unteren bereich auf den Lokalen Namen des Notebooks wechseln. Diese Zugangsdaten solltest du ja bekommen haben.
Alternativ sollte auch eine Anmeldung mit den Domänen Zugangsdaten möglich sein, auch wen man nicht verbunden ist. (Login ist/sollte lokal gespeichert sein)
Mit den Administrativen Zugangsdaten der Domäne (die brauchst du dann ja) wechselst du mit deinem Notebook von der Domäne in die/ eine Arbeitsgruppe.
Nun dürfte das Login / Anmeldung reibungslos funktionieren.
Bei dem legalen Verkauf von dem Notebook, hätte der zuständige Admin das Gerät aus der Domäne nehemen sollen.
Haben die dir auch die Firmendaten mitgegeben ???
Na ja egal. .. ..
Das Anmeldefenster erweitern (so das 3 Spalten zu sehen sind) dann im unteren bereich auf den Lokalen Namen des Notebooks wechseln. Diese Zugangsdaten solltest du ja bekommen haben.
Alternativ sollte auch eine Anmeldung mit den Domänen Zugangsdaten möglich sein, auch wen man nicht verbunden ist. (Login ist/sollte lokal gespeichert sein)
Mit den Administrativen Zugangsdaten der Domäne (die brauchst du dann ja) wechselst du mit deinem Notebook von der Domäne in die/ eine Arbeitsgruppe.
Nun dürfte das Login / Anmeldung reibungslos funktionieren.