6907
Goto Top

DOS-Eingabeaufforderung-Nachrichten

Was ist da verflucht nochmal anders?

Hallo, ich versuche mittels DOS-Eingabeaufforderung (unter WindowsXP) Nachrichten an USER zu schicken. Dies habe ich gemacht wie sonst auch immer, nur seit wir im Betrieb Windows XP einstetzen kallpt dies nicht mehr?

habe folgendes versucht: net send * " test " um überhaupt mal zu schauen ob es klappt! Keiner der WindowsXP hat empfäng diese Nachricht! Nur die mit älteren BS.

Wenn ich dann an einen Rechner schicken will, dann geht das gar nicht erst, wie muss ich das eingeben?

Die Doshilfe bringt mich irgendwie nicht weiter:
NET SEND {Name|*|/DOMAIN[:Name]|/USERS} Nachricht

Wie müsste ich es denn eingeben, wenn z.b. die Domain (Domainname) wäre und der PC name (PCname) wäre? Woran kann es liegen, das keiner diese Nachrichten empfangen kann? Die WinXP firewall ist deaktiviert!

Ich bin Rat los!

Danke euch!

Content-ID: 6711

Url: https://administrator.de/forum/dos-eingabeaufforderung-nachrichten-6711.html

Ausgedruckt am: 04.04.2025 um 17:04 Uhr

gemini
gemini 09.02.2005 um 23:27:40 Uhr
Goto Top
Ist der Nachrichtendienst aktiviert?

Start > Ausführen > services.msc
2P
2P 10.02.2005 um 09:21:10 Uhr
Goto Top
Sollte auf den betroffenen Rechnern das Service Pack 2 installiert sein, dann geht es wirklich nicht.
Dort ist nämlich der Nachrichtendienst deaktiviert.
Gehe auf Start >>> Einstellungen >>> Systemsteuerung >>> Verwaltung >>> Dienste.
Suche rechts in der langen Liste nach "Nachrichtendienst".
Rechtsklicke darauf, dann auf "Eigenschaften".
Hier stellst du den Starttyp auf "automatisch", drückst auf "übernehmen" und dann auf "starten".
Das wiederholst du auf allen Rechnern mit Win XP SP2.
Sollte es dann immer noch nicht funktionieren, wäre die nächste Anlaufstelle eine eventuell installierte Personal Firewall oder die in Windows integrierte.
Aber versuch erst einmal den Nachrichtendienst zu starten.
Ich vermute dann funktioniert es wieder.

bis dann ...
2P
2P 10.02.2005 um 09:22:48 Uhr
Goto Top
@ gemini

sorry wollte nicht doppelt posten, aber deine Antwort stand gerade als ich eine schrieb noch nicht da.
6907
6907 10.02.2005 um 09:41:08 Uhr
Goto Top
Dank euch beiden!

Also der Dienst war deaktiviert.

Da habe ich doch gleich noch eine Frage? Wozu deaktiviert man das denn? Bringt ja nun wirklich nicht den Leistungsverlust?

MfG
phpchris
phpchris 10.02.2005 um 10:50:23 Uhr
Goto Top
net send * Das ist eine Nachricht


So funktioniert das bei mir.

Schau mal, ob der Nachrichtendienst überhaupt läuft.
phpchris
phpchris 10.02.2005 um 10:51:39 Uhr
Goto Top
Sorry, erst gucken, dann posten...

Hate nicht gesehen, dass da schon Antworten waren.

Also der Dienst ist deaktiviert, weil über den Spam reinkam...
gemini
gemini 10.02.2005 um 11:33:04 Uhr
Goto Top
@2P
Kein Problem face-wink
Außerdem hast du es viel besser erklärt
gemini
gemini 10.02.2005 um 11:38:33 Uhr
Goto Top
Dienste die man nicht benötigt sollte man deaktivieren:
1. Spart Ressourcen
2. Verhindert Missbrauch!

Am Beispiel Nachrichtendienst: Dieser kann natürlich auch von außen angesprochen werden.Es kann dir passieren, dass öfter mal eine MsgBox aufploppt und dir sagt, du hättest einen ganz gemeinen Virus und musst sofort auf eine bestimmte Website um ihn zu beseitigen.
Evtl. bekommst du auch Angebote günstig Viagra o.ä. einzukaufen face-wink
Virus050
Virus050 14.03.2005 um 21:21:11 Uhr
Goto Top
Sorry ich weiß nich ob das hier reinpasst, haben bei uns an der Schule nen Netzwerk und ich fand es immer ganz lustig Nachrichten zu verschicken, aber jetzt geht das irgendwie nich mehr, kann es sein das das auch an derm Deaktiviertem Nachrichtendienst liegt oder hatt mein Lehrer das eventuell anders gemacht und am wichtigsten ist, kann ich das wieder ändern face-smile ?
2P
2P 15.03.2005 um 00:07:37 Uhr
Goto Top
Frag doch einfach deinen Lehrer.
Wenn er den Dienst mit Absicht deaktiviert hat oder es auf anderem Wege bewerkstelligt hat, dann wird er schon gewusst haben warum - und ich fänd es nicht richtig jetzt hier dazu Tips zu geben.
Wenn nicht, dann wird er dir das ja mit Sicherheit sagen können.
Nippie
Nippie 28.09.2005 um 19:14:47 Uhr
Goto Top
Hi
schreib auf jeden fall lieber die Ip statt den Namen.
also: "net send 192.168.0.??? Hallo".
wenn du dir einen besonderen Spaß machen willst, dann bastel dir schnell eine *.bat datei
(Eigenschaften/neu/.txt-----die dann umbenennen zu lustig.bat).
Da schreibst du dann rein: net send 192.168.0.?? Hallo lustig.bat.
Also: Ip statt name


:::::::::::::::::::::::::nippmaster:::::::::::::::::::::