Dramatische Sicherheitslücke in Virenschutz-Software von Windows geschlossen
Wasser auf Fefes Mühlen. 
https://m.heise.de/newsticker/meldung/Dramatische-Sicherheitsluecke-in-V ...
https://m.heise.de/newsticker/meldung/Dramatische-Sicherheitsluecke-in-V ...
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 337197
Url: https://administrator.de/forum/dramatische-sicherheitsluecke-in-virenschutz-software-von-windows-geschlossen-337197.html
Ausgedruckt am: 03.04.2025 um 02:04 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar
Man muß keine 62 Progamm installieren, sondern nur die Command-line-Version von denen draufpacken.
Aber soweit ich weiß tut die nichts anderes als die per Kommandozeile übergebene(n) Datei(en) an den Server zu schicken und das Ergebnis dann per CLI wieder auszugeben.
Frage war ja:
Warum sollte man sowas wie Virustotal nicht auch lokal realisieren können? Spart ja dann auch "Serverkapazität"....
lokal und Serverkapatität sparsam wäre wenn die Analyse offline und lokal durchgeführt würde.Oder irre ich und die CLI Version analysiert wirklich offline?
LG
pelzfrucht