DrayTek Vigor130 kompatibel mit Telekom VDSL Anschluss?
Hallo an alle,
eine Kunde bekommt einen Telekom VDSL 100 IP Anschluss.
Habt ihr Erfahrung, ob ein DrayTek Vigor130 (was laut Beschreibung ein reines Modem sein soll), damit kompatibel ist?
http://www.draytek.de/vigor130.html
Vielen Dank im Voraus!
eine Kunde bekommt einen Telekom VDSL 100 IP Anschluss.
Habt ihr Erfahrung, ob ein DrayTek Vigor130 (was laut Beschreibung ein reines Modem sein soll), damit kompatibel ist?
http://www.draytek.de/vigor130.html
Vielen Dank im Voraus!
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 274931
Url: https://administrator.de/forum/draytek-vigor130-kompatibel-mit-telekom-vdsl-anschluss-274931.html
Ausgedruckt am: 10.04.2025 um 17:04 Uhr
9 Kommentare
Neuester Kommentar

Ja läuft problemlos... schon >10 Modems an T-COM VDSL Anschlüssen installiert.
http://wiki.port23.de/wiki/Draytek_Vigor_130_als_VDSL_Modem
Gruß jodel32
http://wiki.port23.de/wiki/Draytek_Vigor_130_als_VDSL_Modem
Gruß jodel32

Zitat von @Axel90:
Als Router setzen wir eine Watchguard XTM505 ein, muss auch hier Vlan 7 gesetzt werden?
Steht doch im Link, wenn du den TAG nicht auf dem Vigor setzt musst du es am nachgeschalteten Router machen.Als Router setzen wir eine Watchguard XTM505 ein, muss auch hier Vlan 7 gesetzt werden?
Siehe zu dem Theam auch hier:
Preiswerte, VPN fähige Firewall im Eigenbau oder als Fertiggerät
Preiswerte, VPN fähige Firewall im Eigenbau oder als Fertiggerät

Fehlt nur noch ein "gelöst" am Beitrag...

Für Vectoring Immer die aktuellste Firmware einspielen und zwar für Deutschland die Variante Vigor130_v3.7.8.1_modem_7.zip
VPI und VCI natürlich auf 1 und 32 setzen. Und den DSL-Mode mal nicht auf Auto sondern mal auf VDSL2 fest setzen.
Der Vigor kann bis zu VDSL2 Profile 30a (also 200MBit/s)
https://en.wikipedia.org/wiki/Very-high-bit-rate_digital_subscriber_line ...
VPI und VCI natürlich auf 1 und 32 setzen. Und den DSL-Mode mal nicht auf Auto sondern mal auf VDSL2 fest setzen.
Der Vigor kann bis zu VDSL2 Profile 30a (also 200MBit/s)
https://en.wikipedia.org/wiki/Very-high-bit-rate_digital_subscriber_line ...