tkpsuperman

Drucker im AD suchen via CMD einfach erreichen

Hallo,

ich suche ein Möglichkeit, Anwendern einfach die Option zu bieten, alle Drucker aller Print-Server an einem Ort zu durchsuchen.
Wir haben mehrere Print-Server eingerichtet und die Anwender wissen meist nicht, wo sie welche Drucker suchen müssen.

Optimal wäre also eine einfache Möglichkeit, via einer Such-Funktion alle Drucker durchsuchen zu können.

Jetzt habe ich folgenden Befehl gefunden, welcher mir bei Eingabe in der CMD unter Windows 10 das Suchfenster im AD öffnet:
rundll32 dsquery.dll,OpenQueryWindow

Allerdings öffnet sich hier immer erst die Suche nach "Benutzer, Kontakte, Gruppen". Gibt es eine Möglichkeit, diesen Befehl so anzupassen, dass im Suchfeld oben direkt nach "Drucker" gesucht wird und evtl. sogar im Feld "Speicherort" bereits unser Standort als Filter vorbefüllt wird?
Gibt es eine andere, einfache Möglichkeit, dies zu bewerkstelligen?

Als Endergebnis möchte ich dies den Anwendern via SCCM oder GPO im Startmenü zur Verfügung stellen.

Ich danke im Voraus!

Freundliche Grüße
Simon
searchprinters
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 514581

Url: https://administrator.de/forum/drucker-im-ad-suchen-via-cmd-einfach-erreichen-514581.html

Ausgedruckt am: 27.04.2025 um 08:04 Uhr

DerWoWusste
DerWoWusste 13.11.2019 um 09:52:27 Uhr
Goto Top
Moin.

In den Anwendungen, aus denen Du druckst, gibt es bereits im Druckdialog die Möglichkeit, Drucker im AD zu suchen.
Beispiel Word 2016:
->Drucker hinzufügen
emeriks
emeriks 13.11.2019 aktualisiert um 09:58:00 Uhr
Goto Top
Hi,
am Rande:
Dieses Suchfeld nützt Dir nur dann etwas, wenn alle freigegeben Drucker auch im AD veröffentlicht sind.

Ob und wie das mit dem Voreinstellen auf "Drucker" geht, weiß ich nicht. Aber für den "Speicher" gibt es die GPO "Druckerstandortsuchtext im Vorhinein ausfüllen". Dies setzt aber voraus, dass Du alle Eurer Subnetze im AD abgebildet hast und dass Du dort jeweils den Druckerstandort ausgefüllt hast. Sonst macht das keinen Sinn.

E.

Edit: Siehe auch Netzwerkdrucker 2012R2 im Ordner freigeben
Bitboy
Lösung Bitboy 13.11.2019 aktualisiert um 10:02:15 Uhr
Goto Top
Moin,

guggste: https://deployhappiness.com/creating-a-find-printers-in-the-directory-sh ...

PS: Ist übrigens dasselbe wenn du deinen Befehl benutzt, Drucker auswählst und auf Datei -> Suche speichern gehst.

Grüße
Hubert.N
Hubert.N 13.11.2019 um 10:00:48 Uhr
Goto Top
Guten Morgen face-smile

Ich hätte gedacht: Einfach Drucker hinzufügen wählen und schon kommt man am richtigen Ort raus.

Zitat von @tkpsuperman:
Wir haben mehrere Print-Server eingerichtet und die Anwender wissen meist nicht, wo sie welche Drucker suchen müssen.

Da stelle ich mir die Frage, ob es überhaupt wünschenswert ist, dass Anwender die Drucker selber suchen müssen. Da liegt doch meist kein Segen drin... Wäre nicht ein Design besser, wo die Drucker automatisch zugewiesen werden?!

Gruß

Hubert
tkpsuperman
tkpsuperman 15.11.2019 um 10:32:41 Uhr
Goto Top
Vielen Dank Bitboy, das war was ich gesucht habe!