Drucker reagiert nicht mehr
Ich habe mich hier schon durch einige Beiträge zu dem Thema gelesen, aber habe noch keinen Tipp gefunden, der weiterhilft.
Mein Drucker (HP Deskjet 3600) hat mitten in einem Druckauftrag plötzlich nur noch weißes Papier durchgezogen und dann komplett aufgehört. Zuerst dachte ich, es liegt an der Patrone. Nach Auswechseln der Druckerpatrone reagierte er auf weitere Druckaufträge nicht mehr.
Diese landen lediglich in der Warteschleife, doch es passiert nichts. Auch auf "Testseite drucken" oder "Patrone kalibrieren" keine Reaktion. Beim Anschalten des Druckers fehlt auch das typische "Kalibriergeräusch". Nach Einschalten leuchtet lediglich die Lampe, um zu signalisieren, dass er an ist, aber weiter passiert nichts. Habe die Treibersoftware noch mal neu installiert, brachte nichts. Auch ein erneutes HInzufügen des Druckers war erfolglos.
Es gibt keine Fehlermeldung.
Ist der Drucker ansich "hinüber", oder liegt irgendein Einstellungs-/Softwareproblem vor? Wäre wirklich dankbar, wenn jemand noch eine Idee hierzu hat. (verwendetes Betriebssystem: Windows7).
Beste Grüße
Doro
Mein Drucker (HP Deskjet 3600) hat mitten in einem Druckauftrag plötzlich nur noch weißes Papier durchgezogen und dann komplett aufgehört. Zuerst dachte ich, es liegt an der Patrone. Nach Auswechseln der Druckerpatrone reagierte er auf weitere Druckaufträge nicht mehr.
Diese landen lediglich in der Warteschleife, doch es passiert nichts. Auch auf "Testseite drucken" oder "Patrone kalibrieren" keine Reaktion. Beim Anschalten des Druckers fehlt auch das typische "Kalibriergeräusch". Nach Einschalten leuchtet lediglich die Lampe, um zu signalisieren, dass er an ist, aber weiter passiert nichts. Habe die Treibersoftware noch mal neu installiert, brachte nichts. Auch ein erneutes HInzufügen des Druckers war erfolglos.
Es gibt keine Fehlermeldung.
Ist der Drucker ansich "hinüber", oder liegt irgendein Einstellungs-/Softwareproblem vor? Wäre wirklich dankbar, wenn jemand noch eine Idee hierzu hat. (verwendetes Betriebssystem: Windows7).
Beste Grüße
Doro
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 171967
Url: https://administrator.de/forum/drucker-reagiert-nicht-mehr-171967.html
Ausgedruckt am: 18.05.2025 um 02:05 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar

Guten Morgen Doro, willkommen hier im Forum,
hast Du, bevor dieser Fehler auftrat irgendwas mit dem Drucker gemacht? also z.B. Tinte gewechselt o.ä.? andere Tinte als sonst?
Ein blödes Problem das ich mit einem Deskjet mal hatte, war dass die Schiene auf der der Schlitten mit den Patronen läuft verklebt war (Kastanienbaum direkt neben dem Fenster -> klebrige Blütenpollen
). Der Drucker machte dann auch (ohne Fehlermeldungen) einfach nix mehr.
Gruß
Markus
hast Du, bevor dieser Fehler auftrat irgendwas mit dem Drucker gemacht? also z.B. Tinte gewechselt o.ä.? andere Tinte als sonst?
Ein blödes Problem das ich mit einem Deskjet mal hatte, war dass die Schiene auf der der Schlitten mit den Patronen läuft verklebt war (Kastanienbaum direkt neben dem Fenster -> klebrige Blütenpollen
Gruß
Markus

Hallo Doro,
ich hab mir mal das Datenblatt von dem Drucker angesehen. Er hat ja nur einen USB-Anschluss, folglich kann man nicht mit dem Browser auf das Webinterface zugreifen (wie Carsten schreibt). Das geht nur bei einem Drucker mit Netzwerkanschluss (und ist dann sehr nützlich).
Der Drucker ist anscheinend ziemlich alt, das lohnt es sich wahrscheinlich einen neuen anzuschaffen, für einen einfachen Tintenstrahldrucker bezahlt man heute nicht mehr viel. Und wahrscheinlich ist ein neuer auch im Verbrauch billiger.
[Off Topic]
Bevor Du einen neuen kaufst, überleg Dir ob Du einen Scanner brauchst, die Multifunktionsgeräte sind heute nicht viel teurer als nur Tintenstrahldrucker und haben einen hochwertigen Scanner (verglichen mit einfachen "standalone"-Scannern. Und bei HP sind die Verbrauchspreise sehr hoch, wir kaufen seit Jahren keine HP-Drucker mehr.
[/Off Topic]
Gruß
Markus
ich hab mir mal das Datenblatt von dem Drucker angesehen. Er hat ja nur einen USB-Anschluss, folglich kann man nicht mit dem Browser auf das Webinterface zugreifen (wie Carsten schreibt). Das geht nur bei einem Drucker mit Netzwerkanschluss (und ist dann sehr nützlich).
Der Drucker ist anscheinend ziemlich alt, das lohnt es sich wahrscheinlich einen neuen anzuschaffen, für einen einfachen Tintenstrahldrucker bezahlt man heute nicht mehr viel. Und wahrscheinlich ist ein neuer auch im Verbrauch billiger.
[Off Topic]
Bevor Du einen neuen kaufst, überleg Dir ob Du einen Scanner brauchst, die Multifunktionsgeräte sind heute nicht viel teurer als nur Tintenstrahldrucker und haben einen hochwertigen Scanner (verglichen mit einfachen "standalone"-Scannern. Und bei HP sind die Verbrauchspreise sehr hoch, wir kaufen seit Jahren keine HP-Drucker mehr.
[/Off Topic]
Gruß
Markus

Ja, ganz taufrisch ist der nicht mehr. Aber hatte - abgesehen, von ein paar "Alterszicken" - immer gute Dienste
geleistet. Deswegen hatte ich gehofft, es ist nur eine Kleinigkeit, weshalb er jetzt streikt. Aber scheint ja doch ein Fall
für die Verschrottung zu sein.
Naja, also eine Reparatur steht in keinem Verhältnis zum Wert des Geräts (falls überhaupt möglich).geleistet. Deswegen hatte ich gehofft, es ist nur eine Kleinigkeit, weshalb er jetzt streikt. Aber scheint ja doch ein Fall
für die Verschrottung zu sein.
Da wird es wohl ein neuer werden...und an so ein AiO-Gerät habe ich auch schon gedacht. Und dann auch keiner von HP
Habe
neulich bei einem großen Elektrohandel
ein Angebot für ein Gerät von Kodak entdeckt. Werde da dann zuschlagen,
wenn "mein Alter" nicht mehr zu retten ist.
Es gibt genug Tests im Internet, ich lese immer gerne die Kundenrezensionen bei Amazon, ab 4 Sterne ist es ok.neulich bei einem großen Elektrohandel
wenn "mein Alter" nicht mehr zu retten ist.
Markus