Drucker-Treiber ohne whql zertifikat
Hallo,
ich hab ein sporadisch autretenden Problem mit meinen win2003 Server.
ich habe ein HP OfficeJet 6110 Treiber daran angeschlossen welcher per USB verbunden ist.
das erste Problem war, dass HP nicht direkt für win2003 einen Treiber anbietet auf der HerstellerSeite.
Konnte dann aber im inet lesen dass der win2000 Treiber funktionieren sollte.
Dieser ging dann auch zu installieren und der Drucker ging.
Jetzt hab ich folgendes Problem :
Beim installieren des Treibers kommt mehrmals ein popup dass der treiber nichz zertifiziert ist usw ... ich hab diese Meldung immer mit "trotzdem installieren" weggeklickt.
allerdings kommt es jetzt häufig vor dass der drucker nicht mehr geht (nicht mehr im system vorhanden ist) und ich ein "hardware erkennungs" popup bekomme und den treiber wieder erneut angeben muss.
das ist recht nervig, da es in letzter Zeit fast jeden 2. tag vorkommt und die User des Netzwerkdruckers sich zurecht aufregen.
ich könnte mir vorstellen dass es damit zu tun hat, dass sich an diesem system user per remote anmelden und auch ich (lokal) und deshalb win2003 die nicht zertifizierten Treiber immer wieder löscht (sicherheitsbedingt)
Hat jemand von euch irgendwelche ähnliche Erfahrungen oder auch Lösungsvorschläge zu meinem Problem ?
Mit freundichen Grüßen
Pascal
ich hab ein sporadisch autretenden Problem mit meinen win2003 Server.
ich habe ein HP OfficeJet 6110 Treiber daran angeschlossen welcher per USB verbunden ist.
das erste Problem war, dass HP nicht direkt für win2003 einen Treiber anbietet auf der HerstellerSeite.
Konnte dann aber im inet lesen dass der win2000 Treiber funktionieren sollte.
Dieser ging dann auch zu installieren und der Drucker ging.
Jetzt hab ich folgendes Problem :
Beim installieren des Treibers kommt mehrmals ein popup dass der treiber nichz zertifiziert ist usw ... ich hab diese Meldung immer mit "trotzdem installieren" weggeklickt.
allerdings kommt es jetzt häufig vor dass der drucker nicht mehr geht (nicht mehr im system vorhanden ist) und ich ein "hardware erkennungs" popup bekomme und den treiber wieder erneut angeben muss.
das ist recht nervig, da es in letzter Zeit fast jeden 2. tag vorkommt und die User des Netzwerkdruckers sich zurecht aufregen.
ich könnte mir vorstellen dass es damit zu tun hat, dass sich an diesem system user per remote anmelden und auch ich (lokal) und deshalb win2003 die nicht zertifizierten Treiber immer wieder löscht (sicherheitsbedingt)
Hat jemand von euch irgendwelche ähnliche Erfahrungen oder auch Lösungsvorschläge zu meinem Problem ?
Mit freundichen Grüßen
Pascal
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 144823
Url: https://administrator.de/forum/drucker-treiber-ohne-whql-zertifikat-144823.html
Ausgedruckt am: 19.04.2025 um 00:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Ja, ein Drucker der dafür geeignet ist wäre schon sinnvoll. Wenn du der Admin bist der Mühle möchtest du doch nicht der "Klebstreifen" zwischen Funktion und User sein, oder? Alternativ kannst du evtl die HP Universaldrucker benutzen; der kann zwar nicht viel, aber dafür ist er halt universal. Alternative wäre evtl die Druckfunktion via einem CUPS laufen zu lassen. Wenn der einmal geht läuft es (Privatumfeld) sehr zuverlässig.
Gruß
Sam
Gruß
Sam