Mehrere Remote Desktop Verbindungen mit einem Router
Hallo,
ich hab ein Problem mit Remote Desktop Verbindungen ... ich hoffe ihr könnt mir helfen
also ich habe einen Router ... in dem habe ich den port 3389 auf meinen ersten PC weitergeleitet und die Remote verbindung funktioniert einwandfrei ...
jetzt hab ich noch einen 2. PC in diesem netzwerk welchen ich auch über das inet erreichen will ...
dacht ich mir ... haja kein problem leiten wir einfach mal 3390 auf den 2. PC weiter und geben bei der verbindung einfach adresse:3390 an
aber das funktioniert iwie nicht ..
kommt die fehlermedlung dass "The client could not connect to the remote computer"
ich mein aber es ging mal so ... keine ahnung ... hab ihr ne idee
Gruß
Pascal
ich hab ein Problem mit Remote Desktop Verbindungen ... ich hoffe ihr könnt mir helfen
also ich habe einen Router ... in dem habe ich den port 3389 auf meinen ersten PC weitergeleitet und die Remote verbindung funktioniert einwandfrei ...
jetzt hab ich noch einen 2. PC in diesem netzwerk welchen ich auch über das inet erreichen will ...
dacht ich mir ... haja kein problem leiten wir einfach mal 3390 auf den 2. PC weiter und geben bei der verbindung einfach adresse:3390 an
aber das funktioniert iwie nicht ..
kommt die fehlermedlung dass "The client could not connect to the remote computer"
ich mein aber es ging mal so ... keine ahnung ... hab ihr ne idee
Gruß
Pascal
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 137520
Url: https://administrator.de/forum/mehrere-remote-desktop-verbindungen-mit-einem-router-137520.html
Ausgedruckt am: 08.04.2025 um 19:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin,
im Prinzip schon die richtige Idee, aber dazu muss der 2. PC auch auf dem Port 3390 auf Verbindungen lauschen, also RDP so konfiguriert sein.
Schau mal hier: http://support.microsoft.com/kb/306759/de
Grüße
im Prinzip schon die richtige Idee, aber dazu muss der 2. PC auch auf dem Port 3390 auf Verbindungen lauschen, also RDP so konfiguriert sein.
Schau mal hier: http://support.microsoft.com/kb/306759/de
Grüße
Natürlich lauscht der PC auch am Port. Wie denn sonst? Wenn trotzdem keine Verbindung zustande kommt, zunächst mal testen, ob vom internen Netz aus eine RDP-Verbindung auf pc2:3390 möglich ist. Natürlich muss der Dienst (bei Windows am besten der ganze PC) nach der Reg-Änderung neu gestartet werden. Windows-Firewall? Router-Firewall? Das sind alles Dinge, die offen sein müssen.
Was passiert, wenn Du auf PC2 in der Kommandozeile eingibst:
Was passiert, wenn Du auf PC2 in der Kommandozeile eingibst:
telnet 127.0.0.1 3390
Wenn nichts passiert und die Verbindung wieder ohne Meldung abgebaut wird, dann lauscht der PC auf einkommende RDP-Verbindungen. Wenn die Meldung kommt "Verbinden fehlgeschlagen", dann könnte es an der Windows-Firewall liegen oder daran, dass der Dienst eben doch nicht auf 3390 lauscht.