DVI mit HP Docking Station
Hallo zusammen!
DVI-zu-VGA Adapter:
http://www.b2cshop24.com/products/computer-networking/b946.html
Ich habe diesen Adapter vor kurzem gekauft, weil ich meinen vga-tft an die DVI-Buchse meiner Dockingstation anschliessen will. Habs leider noch nicht hingekriegt, meinen "dvi"-monitor zu aktivieren.... kennt jemand einen weg? In den Anzeigeeinstellungen und im Catalyst Control Center kann ich nur für 2 Monitore Einstellungen vornehmen (Notebookdisplay und analoger Monitor an VGA Buchse), wobei ich das Notebookdisplay an der Dockingstation gar nicht brauche. Wie kann ich den DVI-Ausgang ansteuern? Das Endresultat soll so aussehen:
- Monitor VGA an VGA
- Monitor VGA an DVI (erweiterter Windows-Desktop)
-> Notebookmodell: HP nc8430
Vielen DAnk für eure Antworten!
Liebe Grüsse
worship-drummer
DVI-zu-VGA Adapter:
http://www.b2cshop24.com/products/computer-networking/b946.html
Ich habe diesen Adapter vor kurzem gekauft, weil ich meinen vga-tft an die DVI-Buchse meiner Dockingstation anschliessen will. Habs leider noch nicht hingekriegt, meinen "dvi"-monitor zu aktivieren.... kennt jemand einen weg? In den Anzeigeeinstellungen und im Catalyst Control Center kann ich nur für 2 Monitore Einstellungen vornehmen (Notebookdisplay und analoger Monitor an VGA Buchse), wobei ich das Notebookdisplay an der Dockingstation gar nicht brauche. Wie kann ich den DVI-Ausgang ansteuern? Das Endresultat soll so aussehen:
- Monitor VGA an VGA
- Monitor VGA an DVI (erweiterter Windows-Desktop)
-> Notebookmodell: HP nc8430
Vielen DAnk für eure Antworten!
Liebe Grüsse
worship-drummer
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 73660
Url: https://administrator.de/forum/dvi-mit-hp-docking-station-73660.html
Ausgedruckt am: 28.04.2025 um 15:04 Uhr
1 Kommentar
Das ist eine gute Frage.
Verbinde Dich ruhig mal mit dem HP-Support (Chat) und frage, ob beide Anschlüsse unabhängig voneinander benutzt werden können, und ob dann der DVI-Ausgang auch die analogen Signale ausgibt (nichts anderes macht der Konverter!) ?
Ein nc-Modell von HP ist eigentlich ein gutes Business-Modell.
Ich habe letztens ein kleineres Modell (ehemals nx) gehabt, das konnte die DVI-Schnittstelle gar nicht ansprechen. Das gab dann der Support auch zu...
Bei einem nc6400 konnte ich den einzigen externen Monitor leicht an DVI anschließen...
Verbinde Dich ruhig mal mit dem HP-Support (Chat) und frage, ob beide Anschlüsse unabhängig voneinander benutzt werden können, und ob dann der DVI-Ausgang auch die analogen Signale ausgibt (nichts anderes macht der Konverter!) ?
Ein nc-Modell von HP ist eigentlich ein gutes Business-Modell.
Ich habe letztens ein kleineres Modell (ehemals nx) gehabt, das konnte die DVI-Schnittstelle gar nicht ansprechen. Das gab dann der Support auch zu...
Bei einem nc6400 konnte ich den einzigen externen Monitor leicht an DVI anschließen...