E-Mail Adresse als neuen User oder Öffentlichen Ordner
Hi,
habe folgendes Problem(chen):
Ich würde gerne 2 Mail-Adressen bereitstellen auf die div. Mails laufen sollen. 1x Monitoring@xyz.de & 1x Info@xyz.de
Die Monitoring adresse sollen ausgewählte techniker einsehen können, also keine weiterleitung direkt in ihr postfach da man sonst zugemüllt wird...
und die info adresse soll von fast allen bei bedarf eingesehen werden können.
macht man dafür einen extra user im exchange der info heißt oder eher öffentliche ordner?
in besagtem system ist was das angeht keine struktur zu erkennen... eine altinfo adresse ist als gruppe eingerichtet die wohl an 5 andere leute weiterleitet... find ich aber nicht so dolle da die 5 dann wieder untereinander telefonieren müßen wer es nun macht...
was meint ihr?
für anregungen bin ich dankbar
habe folgendes Problem(chen):
Ich würde gerne 2 Mail-Adressen bereitstellen auf die div. Mails laufen sollen. 1x Monitoring@xyz.de & 1x Info@xyz.de
Die Monitoring adresse sollen ausgewählte techniker einsehen können, also keine weiterleitung direkt in ihr postfach da man sonst zugemüllt wird...
und die info adresse soll von fast allen bei bedarf eingesehen werden können.
macht man dafür einen extra user im exchange der info heißt oder eher öffentliche ordner?
in besagtem system ist was das angeht keine struktur zu erkennen... eine altinfo adresse ist als gruppe eingerichtet die wohl an 5 andere leute weiterleitet... find ich aber nicht so dolle da die 5 dann wieder untereinander telefonieren müßen wer es nun macht...
was meint ihr?
für anregungen bin ich dankbar
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 149030
Url: https://administrator.de/forum/e-mail-adresse-als-neuen-user-oder-oeffentlichen-ordner-149030.html
Ausgedruckt am: 08.04.2025 um 03:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
das ist eine Frage der Handhabung:
Beispiel:
Die Damen der Zentrale (die je nach Schicht wechseln) schauen auf die öffentlichen Postfächer wie z.B. Info, Office etc. pp.
Erledigte Mails werden z.B. dort in den Ordner ERLEDIGT abgelegt, oder weiter geleitet, oder gelöscht. Die Erledigung/Beantwortung erfolgt mit dem EmailKonto der MitarbeiterInn.
Nur der Admin kann/soll die Bedingungen der Postfächer administrieren.
Ordner Support:
Alle Support-Mitarbeiter sollen die dortigen Mails bearbeiten können (also so wie bei der Zentrale). Jedoch sollen nicht die persönlichen Firmen-Emailadressen an die Kunden veröffentlicht werden.
D.h. die Supporter sollen "im Auftrag des Support" Ihre Mails versenden. Dafür ist es notwendig einen "User" mit der Bezeichnung "Support" anzulegen und dort die entsprechenden Berechtigungen einzurichten.
Für die Urlaubsplanung, Firmenwagennutzung, Raumnutzung kann man dann wieder öffentliche Ordner anlegen, in denen dann entsprechende Kalender hinterlegt werden.
Wie gesagt, es ist vorher zu überlegen, wer-was-wie machen soll.
Grüße aus Rostock
Wolfgang
(Netwolf)
das ist eine Frage der Handhabung:
Beispiel:
Die Damen der Zentrale (die je nach Schicht wechseln) schauen auf die öffentlichen Postfächer wie z.B. Info, Office etc. pp.
Erledigte Mails werden z.B. dort in den Ordner ERLEDIGT abgelegt, oder weiter geleitet, oder gelöscht. Die Erledigung/Beantwortung erfolgt mit dem EmailKonto der MitarbeiterInn.
Nur der Admin kann/soll die Bedingungen der Postfächer administrieren.
Ordner Support:
Alle Support-Mitarbeiter sollen die dortigen Mails bearbeiten können (also so wie bei der Zentrale). Jedoch sollen nicht die persönlichen Firmen-Emailadressen an die Kunden veröffentlicht werden.
D.h. die Supporter sollen "im Auftrag des Support" Ihre Mails versenden. Dafür ist es notwendig einen "User" mit der Bezeichnung "Support" anzulegen und dort die entsprechenden Berechtigungen einzurichten.
Für die Urlaubsplanung, Firmenwagennutzung, Raumnutzung kann man dann wieder öffentliche Ordner anlegen, in denen dann entsprechende Kalender hinterlegt werden.
Wie gesagt, es ist vorher zu überlegen, wer-was-wie machen soll.
Grüße aus Rostock
Wolfgang
(Netwolf)
Hi,
die Berechtigung "im Auftrag Senden" bzw. "Senden als" kann auch für einen Offentlichen Ordner erteilt werden. Dafür ist nicht zwingend ein Extra Benutzer im AD/Exchange notwendig.
Siehe hier:
http://www.msxfaq.de/admin/sendas.htm
und hier noch was über Offentliche Ordner.
http://www.msxfaq.de/konzepte/pubordner.htm
mfg
andi
Zitat von @NetWolf:
> Ordner Support:
Alle Support-Mitarbeiter sollen die dortigen Mails bearbeiten können (also so wie bei der Zentrale). Jedoch sollen nicht die
persönlichen Firmen-Emailadressen an die Kunden veröffentlicht werden.
D.h. die Supporter sollen "im Auftrag des Support" Ihre Mails versenden. Dafür ist es notwendig einen
"User" mit der Bezeichnung "Support" anzulegen und dort die entsprechenden Berechtigungen einzurichten.
> Ordner Support:
Alle Support-Mitarbeiter sollen die dortigen Mails bearbeiten können (also so wie bei der Zentrale). Jedoch sollen nicht die
persönlichen Firmen-Emailadressen an die Kunden veröffentlicht werden.
D.h. die Supporter sollen "im Auftrag des Support" Ihre Mails versenden. Dafür ist es notwendig einen
"User" mit der Bezeichnung "Support" anzulegen und dort die entsprechenden Berechtigungen einzurichten.
die Berechtigung "im Auftrag Senden" bzw. "Senden als" kann auch für einen Offentlichen Ordner erteilt werden. Dafür ist nicht zwingend ein Extra Benutzer im AD/Exchange notwendig.
Siehe hier:
http://www.msxfaq.de/admin/sendas.htm
und hier noch was über Offentliche Ordner.
http://www.msxfaq.de/konzepte/pubordner.htm
mfg
andi