mist
Goto Top

E-Mail-Weiterleitung beim SBS 2011

Hallo,
ich nutze einen SBS2011 mit Exchange. Jetzt möchte ich gerne, dass ein User seine E-Mails auch auf seinem Smartphone empfängt.
Die Idee ist, die Domänen-E-Mail-Adresse weiter zu leiten - an eine externe Adresse --> GMAIL
Wo bzw. wie kann ich das im Exchange einstellen?

Zur Zeit bin ich nicht von außen erreichbar um mich eventuell per OWA einzuloggen.

Bin für jeden Tipp dankbar.

Gruß Michael

Content-ID: 202285

Url: https://administrator.de/forum/e-mail-weiterleitung-beim-sbs-2011-202285.html

Ausgedruckt am: 03.04.2025 um 03:04 Uhr

keine-ahnung
keine-ahnung 25.02.2013 um 08:12:03 Uhr
Goto Top
Moin,

da steht nichts? Zumindest nicht viel ...
Hast Du einen mx-record gesetzt? Warum synchronisierst Du nicht über ActiveSync?

LG, Thomas
rahbauke
rahbauke 25.02.2013 aktualisiert um 08:40:31 Uhr
Goto Top
Guten Morgen,

man kann einen E-Mail Kontakt in der Exchange Verwaltungskonsole erstellen. Im betreffenden Postfach in den Nachrichtenübermittlungseinstellungen (Zustelloptionen) eine Kopie der eingehenden E-Mails zum angelegten Kontakt konfigurieren.

Alternativ direkt über z.B. Outlook und einer Globalen Regel.

Gruß
Pjordorf
Pjordorf 25.02.2013 um 12:22:14 Uhr
Goto Top
Hallo,

Zitat von @MiSt:
ich nutze einen SBS2011 mit Exchange.
OK.

Die Idee ist, die Domänen-E-Mail-Adresse weiter zu leiten - an eine externe Adresse --> GMAIL
Warum dieses Gefrickel? Wenn ein Anwender Zugriff auf Firmendaten auf sein persönliches Smartphone haben muss dann nutze Exchange Active Sync über Port 443 (https). Der SBS hat seine Assistenten und richtet dir dies Fehlerfrei ein. Nur den Router wirst du selbst anfassen müssen wegen Port 443.

Gruß,
Peter
MiSt
MiSt 26.02.2013 um 13:07:25 Uhr
Goto Top
Durch die Firewall ist der Port (noch) gesperrt - deswegen, erstmal dieses "gefrickel".