E-Mails auf SPAM scannen
hi...
ist es möglich vorhandene E-Mails bzw. eine PST-Datei auf SPAM und Viren zu scannen?
ich habe eine pst-datei die ca. 1gb gross ist und ich bin unsicher, ob alle e-mails "clean" sind...
gruß,
michael
ist es möglich vorhandene E-Mails bzw. eine PST-Datei auf SPAM und Viren zu scannen?
ich habe eine pst-datei die ca. 1gb gross ist und ich bin unsicher, ob alle e-mails "clean" sind...
gruß,
michael
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 41622
Url: https://administrator.de/forum/e-mails-auf-spam-scannen-41622.html
Ausgedruckt am: 10.04.2025 um 10:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar

Für einen Auto-lernenden SPAM-Filter bevorzuge ich unter Win Spam-Bayes. Scannt auch nachträglich eine PST auf SPAM-Inhalt.
Für AV empfehle ich Dir aber, auf ein kommerzielles Produkt umzusteigen. Ich persönlich habe AV für Emails deaktiviert, da ich Absender kenne; und wenn nicht, wird die Email zwar gelesen, aber kein Anhang ausgeführt, bzw. erst gespeichert, und wenn der AV (filebasiert) dann den Anhang gelassen hat, dann erst geöffnet.
Lonesome Walker
Für AV empfehle ich Dir aber, auf ein kommerzielles Produkt umzusteigen. Ich persönlich habe AV für Emails deaktiviert, da ich Absender kenne; und wenn nicht, wird die Email zwar gelesen, aber kein Anhang ausgeführt, bzw. erst gespeichert, und wenn der AV (filebasiert) dann den Anhang gelassen hat, dann erst geöffnet.
Lonesome Walker