mist
Goto Top

E-Mails auf SPAM scannen

hi...
ist es möglich vorhandene E-Mails bzw. eine PST-Datei auf SPAM und Viren zu scannen?

ich habe eine pst-datei die ca. 1gb gross ist und ich bin unsicher, ob alle e-mails "clean" sind...

gruß,
michael

Content-ID: 41622

Url: https://administrator.de/forum/e-mails-auf-spam-scannen-41622.html

Ausgedruckt am: 10.04.2025 um 10:04 Uhr

thekingofqueens
thekingofqueens 06.10.2006 um 20:30:13 Uhr
Goto Top
Wenn dein Virenscanner das kann dann kann er das. Was für einen Virenscanner hast du? Spam bin ich mir nicht so sicher.
MiSt
MiSt 06.10.2006 um 20:50:39 Uhr
Goto Top
zur zeit noch die antivir-free-version...
man liest ja soviel über div. viren-und -security-programme... welches ist denn für einen standalone-pc aussreichend?
thekingofqueens
thekingofqueens 06.10.2006 um 22:03:00 Uhr
Goto Top
Also sehr gut finde ich den Gdata AntiVirenKit 2007. Vereint Avast und Kaspersky unter einer Oberfläche. Zusätzlich kann man noch Bitdefender Free einsetzen. Aber 100% Schutz gibts halt nie.
16568
16568 07.10.2006 um 11:38:21 Uhr
Goto Top
Für einen Auto-lernenden SPAM-Filter bevorzuge ich unter Win Spam-Bayes. Scannt auch nachträglich eine PST auf SPAM-Inhalt.

Für AV empfehle ich Dir aber, auf ein kommerzielles Produkt umzusteigen. Ich persönlich habe AV für Emails deaktiviert, da ich Absender kenne; und wenn nicht, wird die Email zwar gelesen, aber kein Anhang ausgeführt, bzw. erst gespeichert, und wenn der AV (filebasiert) dann den Anhang gelassen hat, dann erst geöffnet.


Lonesome Walker
MiSt
MiSt 12.10.2006 um 13:09:37 Uhr
Goto Top
ich teste gerade die suite von kaspersky... mal schauen, was die so kann...