
142954
09.02.2020
EFH Netzwerk Hardware?
Guten Abend,
wollte mal allgemein fragen, findet ihr im privaten Umfeld (Einfamilienhaus) Cisco Netzwerkhardware (Switches, Wifi-Controller, APs, Firewall) geeignet?
(ohne die Kosten zu diskutieren)
Gruß
Eva
wollte mal allgemein fragen, findet ihr im privaten Umfeld (Einfamilienhaus) Cisco Netzwerkhardware (Switches, Wifi-Controller, APs, Firewall) geeignet?
(ohne die Kosten zu diskutieren)
Gruß
Eva
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 545669
Url: https://administrator.de/forum/efh-netzwerk-hardware-545669.html
Ausgedruckt am: 04.04.2025 um 07:04 Uhr
9 Kommentare
Neuester Kommentar
Ja, wenn man deren Funktionalität haben möchte sind die angebracht.
Ich bin ganz froh um meinen 886va-Router. Problematisch sind die lärmenden Geräte mit so nem Mini-Lüfter.
Ich hatte hier ein 2950 in Betrieb, wurde jetzt ersetzt durch mehrere Leitungen in den Keller, der Lärm ging mir (und den anderen Mitbewohnern noch viel mehr) auch auf den Keks, ist eher etwas für den Keller oder den Dachboden.
Ich bin ganz froh um meinen 886va-Router. Problematisch sind die lärmenden Geräte mit so nem Mini-Lüfter.
Ich hatte hier ein 2950 in Betrieb, wurde jetzt ersetzt durch mehrere Leitungen in den Keller, der Lärm ging mir (und den anderen Mitbewohnern noch viel mehr) auch auf den Keks, ist eher etwas für den Keller oder den Dachboden.
Dann spricht eventuell noch der Stromverbrauch dagegen, so ein Cisco-Switch mit Lüfter hat wohl nen höheren Verbrauch als so ein 8 Port Blödmarktswitch.
Du musst aber entscheiden, ob du die Funktionalität der Cisco-Hardware benötigst.
Dagegen könnte noch die Lizenzierung sprechen, denn man muss für Firmwareupdates bezahlen. Man kann die Dinger aber auch einfach so kaufen und betreiben.
Du musst aber entscheiden, ob du die Funktionalität der Cisco-Hardware benötigst.
Dagegen könnte noch die Lizenzierung sprechen, denn man muss für Firmwareupdates bezahlen. Man kann die Dinger aber auch einfach so kaufen und betreiben.
Moin,
Cisco biete ja auch die SG-Serie. Die sind im Funktionsumfang sicherlich mehr als ausreichend für den Heimgebrauch...
Gruß
em-pie
Zitat von @Windows10Gegner:
Dann spricht eventuell noch der Stromverbrauch dagegen, so ein Cisco-Switch mit Lüfter hat wohl nen höheren Verbrauch als so ein 8 Port Blödmarktswitch.
Du musst aber entscheiden, ob du die Funktionalität der Cisco-Hardware benötigst.
Dagegen könnte noch die Lizenzierung sprechen, denn man muss für Firmwareupdates bezahlen. Man kann die Dinger aber auch einfach so kaufen und betreiben.
Es müssen ja nicht gleich welche der Nexus-Serie sein;)Dann spricht eventuell noch der Stromverbrauch dagegen, so ein Cisco-Switch mit Lüfter hat wohl nen höheren Verbrauch als so ein 8 Port Blödmarktswitch.
Du musst aber entscheiden, ob du die Funktionalität der Cisco-Hardware benötigst.
Dagegen könnte noch die Lizenzierung sprechen, denn man muss für Firmwareupdates bezahlen. Man kann die Dinger aber auch einfach so kaufen und betreiben.
Cisco biete ja auch die SG-Serie. Die sind im Funktionsumfang sicherlich mehr als ausreichend für den Heimgebrauch...
Gruß
em-pie
Betrieb geht, sofern eine Firmware drauf (bei Gebrauchtgeräte meist der Fall, ich hatte nie andere) auch ohne Vertrag.
Man bekommt aber keine Updates aus legalen Quellen, es gibt Leute die die FW ins Internet stellen, aber der verstößt laut meiner Glaskugel zu 99,9999% gegen die Lizenzbestimmungen, zumindest in den meisten Staaten.
Man bekommt aber keine Updates aus legalen Quellen, es gibt Leute die die FW ins Internet stellen, aber der verstößt laut meiner Glaskugel zu 99,9999% gegen die Lizenzbestimmungen, zumindest in den meisten Staaten.
Hi,
für den Home-Bereich, würde ich mir sowieso kein Buisines-Gerät kaufen. Wenn es einmal vorhanden ist, Ok.
Mittlerweile gibt es, auch durch Freifunk-Software, so viele Möglichkeiten einem einfachen Cosumer-Gerät "Leben" einzuhauchen. Mit ein wenig Zeit und Hintergrundwissen, ist das wesentlich preiswerter hin zu bekommen.
Selbst eine Fritzbox lässt sich mit einem OpenWRT flashen und gibt noch einen akzeptablen AP im Netzwerk ab.
Man sollte halt darauf achten, das die verwendete Hardware für den heutigen Stand zeitgemäß ist.
Ein Linksys-WRT54 scheidet da mittlerweile schon aus, denn GB-LAN und eine 500 MHz CPU sollte das Teil schon mitbringen.
Ansonsten ist Ubiquiti, PC Engines APU und Mikrotik keine schlechte Wahl und ist für zu Hause allemal ausreichend.
Man sollte eben vorher wissen, was man damit anstellen möchte.
Gruß orcape
für den Home-Bereich, würde ich mir sowieso kein Buisines-Gerät kaufen. Wenn es einmal vorhanden ist, Ok.
Mittlerweile gibt es, auch durch Freifunk-Software, so viele Möglichkeiten einem einfachen Cosumer-Gerät "Leben" einzuhauchen. Mit ein wenig Zeit und Hintergrundwissen, ist das wesentlich preiswerter hin zu bekommen.
Selbst eine Fritzbox lässt sich mit einem OpenWRT flashen und gibt noch einen akzeptablen AP im Netzwerk ab.
Man sollte halt darauf achten, das die verwendete Hardware für den heutigen Stand zeitgemäß ist.
Ein Linksys-WRT54 scheidet da mittlerweile schon aus, denn GB-LAN und eine 500 MHz CPU sollte das Teil schon mitbringen.
Ansonsten ist Ubiquiti, PC Engines APU und Mikrotik keine schlechte Wahl und ist für zu Hause allemal ausreichend.
Man sollte eben vorher wissen, was man damit anstellen möchte.
Gruß orcape
"leistungsfähiger" heisst? Ausser den Faktor das es ggf. billiger ist als der Porsche/SLK/... vor der Tür (aber selben zweck erfüllt) - was glaubst du was die in nem normalen Haushalt rausholen sollen? Wieviel Geräte hast du? Klar, wenn ich über grosse Netzwerke rede dann sind die sicher leistungsfähiger, haben div. VLAN-Optionen usw. In deinem privat-haushalt wirst du zu 99,9% keinen Unterschied merken. Da reden wir von ner Handvoll Geräte. Selbst ne durchschnittliche Fritzbox verwaltet die noch locker. Und du wirst wohl eher nicht zig Multicasts parallel laufen lassen, dazu noch mal kurz das NAC usw. die Ports in ner Überwachung haben oder ähnliche Spiele haben, oder?
Also - ja, die werden für zuhause sicher ausreichend sein. Ist es nötig - mit hoher Wahrscheinlichkeit nein. Jetzt kann man sagen man will das zum Spielen haben, als Potenzersatz, weils Cool aussieht oder sonst was. Alles valide Gründe - aber die Leistungsfähigkeit wirst du in dem kleine Privat-Geraffel eher nicht merken.
Also - ja, die werden für zuhause sicher ausreichend sein. Ist es nötig - mit hoher Wahrscheinlichkeit nein. Jetzt kann man sagen man will das zum Spielen haben, als Potenzersatz, weils Cool aussieht oder sonst was. Alles valide Gründe - aber die Leistungsfähigkeit wirst du in dem kleine Privat-Geraffel eher nicht merken.