Ehlo-Befehl wird umgewandelt in Servername xxxx
Kein Email-Versand möglich
Folgendes Problem.
Beim Umstellen eines Email-Verkehrs außerhalb von Outlook und anderen Mailprogrammen via eines DMS-Systems (Dokumentenmanagement-Systems) lassen sich E-Mails zwar empfangen, aber nicht versenden. Beim Versenden kommt die Mail nach kurzer Zeit als unzustellbar zurück. Der Versand wird über das DMS-Sytem von einem Windows2000Server veranlasst. Eine Analyse mit dem Whireshark-Protokoll ergab, dass der TCP-/IP-Handshake prinzipiell funktioniert, aber beim SMTP-Response kommt eine Fehlermeldung mit >>Command Unrecognized: "XXXX Winserver"<< wobei Winserver der Name des sendenden Servers ist. Der Befehl "EHLO Winserver" wird irgendwie in "XXXX Winserver" umgewandelt und kann deshalb nicht verarbeitet werden. Ist dieses Problem andersweitig beobachtet worden ?
Mittlerweile ist das Problem gelöst - ein Fehler lag im DMS-System, einer in der Firewall (Authentifizerungsproblem). Alles in allem wohl kein "allgemeines" Problem, sondern eher individuell: Gemeinde - Internet/Email via Behördennetz über Landratsamt - kein Outlook/Exchange im Einsatz, sondern DMS-Lösung.
Folgendes Problem.
Beim Umstellen eines Email-Verkehrs außerhalb von Outlook und anderen Mailprogrammen via eines DMS-Systems (Dokumentenmanagement-Systems) lassen sich E-Mails zwar empfangen, aber nicht versenden. Beim Versenden kommt die Mail nach kurzer Zeit als unzustellbar zurück. Der Versand wird über das DMS-Sytem von einem Windows2000Server veranlasst. Eine Analyse mit dem Whireshark-Protokoll ergab, dass der TCP-/IP-Handshake prinzipiell funktioniert, aber beim SMTP-Response kommt eine Fehlermeldung mit >>Command Unrecognized: "XXXX Winserver"<< wobei Winserver der Name des sendenden Servers ist. Der Befehl "EHLO Winserver" wird irgendwie in "XXXX Winserver" umgewandelt und kann deshalb nicht verarbeitet werden. Ist dieses Problem andersweitig beobachtet worden ?
Mittlerweile ist das Problem gelöst - ein Fehler lag im DMS-System, einer in der Firewall (Authentifizerungsproblem). Alles in allem wohl kein "allgemeines" Problem, sondern eher individuell: Gemeinde - Internet/Email via Behördennetz über Landratsamt - kein Outlook/Exchange im Einsatz, sondern DMS-Lösung.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 77538
Url: https://administrator.de/forum/ehlo-befehl-wird-umgewandelt-in-servername-xxxx-77538.html
Ausgedruckt am: 04.04.2025 um 06:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
hi,
habe gerade das gleiche Problem. Nur wird das XXXX von Outlook geschickt. Nicht beim Server umgewandelt.
Client: Outlook 2003
Server: Postfix 2.3.8
1. Outlook 2003 sendet ein
"XXXX Client-PC-Name"
2. Postfix ignoriert es.
3. Outlook 2003 sendet ein
"HELO Client-PC-Name"
4. Postfix sendet ein
"250 Postfix-Label"
5. Outlook 2003 versucht zu verschicken. Da aber kein EHLO kam weiss Outlook ja nicht, dass es sich zu authen hat....
Ich suche gerade im Netz. Wenn ich etwas finde, dann gebe ich bescheid.
mfg
René
habe gerade das gleiche Problem. Nur wird das XXXX von Outlook geschickt. Nicht beim Server umgewandelt.
Client: Outlook 2003
Server: Postfix 2.3.8
1. Outlook 2003 sendet ein
"XXXX Client-PC-Name"
2. Postfix ignoriert es.
3. Outlook 2003 sendet ein
"HELO Client-PC-Name"
4. Postfix sendet ein
"250 Postfix-Label"
5. Outlook 2003 versucht zu verschicken. Da aber kein EHLO kam weiss Outlook ja nicht, dass es sich zu authen hat....
Ich suche gerade im Netz. Wenn ich etwas finde, dann gebe ich bescheid.
mfg
René