Ein Exchange mit mehreren Firmen und den gleichen Personen
Hallo,
ich habe hier einen kleinen Kunden.
Eigentlich 6-7 Personen die alle für 7 verschiedenen Firmen arbeiten.
Also der Chef hat 7 Firmen und alle Personen arbeiten für fast alle Firmen.
Emails sind im augenblick extern gehostet und jeder hat in seinem Outlook halt mehrere Exchange-Konten.
Frage:
Kann man mit einem DC (2012 R2) und einem Exchange (2013 oder 2016 unter 2012 R2) dies abbilden?
Ich kann also nicht mehrere Domänen anlegen und ich muss die gleichen Benutzer unter den verschiedenen Firmen anlegen.
Ich kenne das nur mit OU ist verschiedenen Domänen.
Es muss also
Martin Musterman (m.mustermann@firma1.de) und Martin Musterman (m.mustermann@firma2.de) gleichzeitig geben.
Soweit ich weiß kann man ohne weiteres ja nicht 2 Benutzer mit gleichen Vornamen und Nachnamen anlegen. Oder doch?
Hat da mal Jemand einen Ansatz für mich?
Danke.
Stefan
ich habe hier einen kleinen Kunden.
Eigentlich 6-7 Personen die alle für 7 verschiedenen Firmen arbeiten.
Also der Chef hat 7 Firmen und alle Personen arbeiten für fast alle Firmen.
Emails sind im augenblick extern gehostet und jeder hat in seinem Outlook halt mehrere Exchange-Konten.
Frage:
Kann man mit einem DC (2012 R2) und einem Exchange (2013 oder 2016 unter 2012 R2) dies abbilden?
Ich kann also nicht mehrere Domänen anlegen und ich muss die gleichen Benutzer unter den verschiedenen Firmen anlegen.
Ich kenne das nur mit OU ist verschiedenen Domänen.
Es muss also
Martin Musterman (m.mustermann@firma1.de) und Martin Musterman (m.mustermann@firma2.de) gleichzeitig geben.
Soweit ich weiß kann man ohne weiteres ja nicht 2 Benutzer mit gleichen Vornamen und Nachnamen anlegen. Oder doch?
Hat da mal Jemand einen Ansatz für mich?
Danke.
Stefan
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 300946
Url: https://administrator.de/forum/ein-exchange-mit-mehreren-firmen-und-den-gleichen-personen-300946.html
Ausgedruckt am: 13.04.2025 um 05:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Guten Abend Stefan,

Ich würde mich folgendes durch den Kopf gehen lassen.
Somit hast du eine Windows-Domäne, jeder Benutzer genau ein Postfach und können problemlos die Absenderadresse wählen.
Gruß,
Dani
Soweit ich weiß kann man ohne weiteres ja nicht 2 Benutzer mit gleichen Vornamen und Nachnamen anlegen. Oder doch?
Richtig. Hat da mal Jemand einen Ansatz für mich?
Ich würde mich folgendes durch den Kopf gehen lassen.
- Pro Mitarbeiter/in einen Active-Directory-Benutzer anlegen
- Pro Benutzer die entsprechenden E-Mailadressen zuordnen (am Besten über eine Richtlinie).
- Das Tool [ http://www.servolutions.de/changesender.htm ChangeSender] kaufen.
Somit hast du eine Windows-Domäne, jeder Benutzer genau ein Postfach und können problemlos die Absenderadresse wählen.
Gruß,
Dani
Ich glaube auch du vermischt interne und externe Domains. Du kannst problemlos mit einer AD eine Interne Domain aufsetzen und pro Person nur ein User, der Exchange verwaltet aber E-Mail Adressen von beliebig vielen externen Domains und kann auch für mehrere automatisch zugeordnete E-Mail Adressen pro User konfiguriert werden.
Die Verwaltung ist eigentlich sehr komfortabel, nur die Absendeadresse muss tatsächlich vom User festgelegt werden. Das ginge auch ohne Tool, ich weiß aber nicht wie kritisch das ist.
Die Verwaltung ist eigentlich sehr komfortabel, nur die Absendeadresse muss tatsächlich vom User festgelegt werden. Das ginge auch ohne Tool, ich weiß aber nicht wie kritisch das ist.
Nur mal so ins Blaue.....
Man könnte auch für jede Firma eine eigene Domain aufsetzen mit eigenen Usern und eigenen Mail-Servern (hmailserver sollte hier reichen).
Das ganze nachher über Vertrauensstellung verknüpfen......aber das wäre wohl mit ner Atomwaffe auf nen Spatzen geschossen.....auch wegen den Lizenzkosten.
Gruß
Looser
Man könnte auch für jede Firma eine eigene Domain aufsetzen mit eigenen Usern und eigenen Mail-Servern (hmailserver sollte hier reichen).
Das ganze nachher über Vertrauensstellung verknüpfen......aber das wäre wohl mit ner Atomwaffe auf nen Spatzen geschossen.....auch wegen den Lizenzkosten.
Gruß
Looser