einfache Aktualisierung einer Web Site für einen Kunden realiseren
Hallo,
ich habe das Vergnügen (grummel) für einen Kunden eine WebSite so umstricken zu sollen das er mit einfachsten Mitteln in der Lage ist Seine Seite zu Aktualisieren.
Im Wesentlichen geht es um einen Terminkalender/ Veranstaltungskalender und eher selten mal um eine Ergänzung.
Ich scheue mich etwas ein CMS einzusetzen da ich mich dann auf Neuland begeben müsste, wozu ich eigentlich keine Zeit habe.
Hat jemand vielleicht einen Wink mit dme Zaunpfahl für mich wie ich das gut und günstig realiseren könnte?
ich habe das Vergnügen (grummel) für einen Kunden eine WebSite so umstricken zu sollen das er mit einfachsten Mitteln in der Lage ist Seine Seite zu Aktualisieren.
Im Wesentlichen geht es um einen Terminkalender/ Veranstaltungskalender und eher selten mal um eine Ergänzung.
Ich scheue mich etwas ein CMS einzusetzen da ich mich dann auf Neuland begeben müsste, wozu ich eigentlich keine Zeit habe.
Hat jemand vielleicht einen Wink mit dme Zaunpfahl für mich wie ich das gut und günstig realiseren könnte?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 31966
Url: https://administrator.de/forum/einfache-aktualisierung-einer-web-site-fuer-einen-kunden-realiseren-31966.html
Ausgedruckt am: 15.04.2025 um 01:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Nabend, also da nimmst du Microsoft Frontpage (vorraussetzung ist das der Server das ünterstützt).
Du legst einfach die Daeien die verändert werden dürfen auf dem Webserver in einen eigenen Ordner, und lässt Frontpage nur auf diese zugreifen.
Bsp.
Du nennst den Ordner "bearbeitung"
In "bearbeitung" legst du die Dateien "kalender.htm" & "veranstaltungen.htm"
Nun stelltst du Frontpage so ein das er nur auf diesen beiden dateien Live zugreifen darf.
Und fertig ist die Änderung.
Du legst einfach die Daeien die verändert werden dürfen auf dem Webserver in einen eigenen Ordner, und lässt Frontpage nur auf diese zugreifen.
Bsp.
Du nennst den Ordner "bearbeitung"
In "bearbeitung" legst du die Dateien "kalender.htm" & "veranstaltungen.htm"
Nun stelltst du Frontpage so ein das er nur auf diesen beiden dateien Live zugreifen darf.
Und fertig ist die Änderung.

Och, ich an Deiner Stelle wäre schon lange auf ein CMS umgestiegen.
Das Neuland lohnt sich zu betreten, da man in der heutigen Zeit mit diesem Know-How einen nicht unbeträchtlichen Teil an Geld erwirtschaften kann ^^
Lonesome Walker
Das Neuland lohnt sich zu betreten, da man in der heutigen Zeit mit diesem Know-How einen nicht unbeträchtlichen Teil an Geld erwirtschaften kann ^^
Lonesome Walker
Kann dem Vorredner voll zustimmen, CMSe sind schon eine geniale Sache und ich glaub auch, dass man da als Freelancer schon was mit verdienen kann, es gibt soviele Web Sites vor allem kleinerer Firmen, die nie gepflegt werden.
Ich selber habe einige Zeit eine Firmen-Web-Site auf die "klassische" Art gepflegt (Rumgehacke in HTML-Files mit diversen Editoren, Upload per FTP): ein absoluter Albtraum, irgendwann wurde da dann gar nix mehr gepflegt, weil's einfach immer so ein Riesenaufwand war. Hab dann einigen Lernaufwand in TYPO3 gesteckt, erst eine Vereinshomepage damit erstellt und dann auch unsere Firmen-Web-Site damit gemacht, bin jetzt echt happy damit.
Ich selber habe einige Zeit eine Firmen-Web-Site auf die "klassische" Art gepflegt (Rumgehacke in HTML-Files mit diversen Editoren, Upload per FTP): ein absoluter Albtraum, irgendwann wurde da dann gar nix mehr gepflegt, weil's einfach immer so ein Riesenaufwand war. Hab dann einigen Lernaufwand in TYPO3 gesteckt, erst eine Vereinshomepage damit erstellt und dann auch unsere Firmen-Web-Site damit gemacht, bin jetzt echt happy damit.
Sieh dir mal die Software Macromedia Contribute, jetzt von Adobe, an.
"Update web content quickly and easily without knowing HTML"
http://www.adobe.com/products/contribute/
Sieht aus wie Word + PowerPoint + Frontpage. Der Benutzer bearbeitet direkt in der Webseite, kann aber nichts kaputt machen. Der Admin schreibt an bestimmten stellen im html code Kommentare hinein, die Contribute dann auswertet und den User dann in diesen Bereichen editieren lässt.
Einfach mal die Feature Tour ansehen, ca. 15 min. Gibt einen eindruck ob das zu deinen Kollegen passt.
http://www.adobe.com/products/contribute/productinfo/features/
Gruß Rafiki
"Update web content quickly and easily without knowing HTML"
http://www.adobe.com/products/contribute/
Sieht aus wie Word + PowerPoint + Frontpage. Der Benutzer bearbeitet direkt in der Webseite, kann aber nichts kaputt machen. Der Admin schreibt an bestimmten stellen im html code Kommentare hinein, die Contribute dann auswertet und den User dann in diesen Bereichen editieren lässt.
Einfach mal die Feature Tour ansehen, ca. 15 min. Gibt einen eindruck ob das zu deinen Kollegen passt.
http://www.adobe.com/products/contribute/productinfo/features/
Gruß Rafiki