Einfacher Benutzer - Proxy deaktivieren für z.B. 1 Minute ( bspw. Hotel reg. )
Hallo zusammen,
im Unternehmen wird grundsätzlich ein Proxy verwendet.
Das mobile arbeiten erfolgt über eine VPN Verbindung wo wieder der Proxy verwendet wird.
Das funktioniert soweit alles gut.
Allerdings habe ich noch keine "brauchbare" Lösung für Captive Portal Zugänge z.B. in Hotels.
Kennt jemand eine Software, Tool oder eine andere Lösung mit der ein normaler Benutzer temporär den Proxy für eine gewisse Zeit X deaktivieren kann?
Als Umgebung kommt Windows 10 Pro/Ent zu Einsatz und als Browser Firefox ESR, Chrome und IE/Edge.
Viele Grüße
Tom
im Unternehmen wird grundsätzlich ein Proxy verwendet.
Das mobile arbeiten erfolgt über eine VPN Verbindung wo wieder der Proxy verwendet wird.
Das funktioniert soweit alles gut.
Allerdings habe ich noch keine "brauchbare" Lösung für Captive Portal Zugänge z.B. in Hotels.
Kennt jemand eine Software, Tool oder eine andere Lösung mit der ein normaler Benutzer temporär den Proxy für eine gewisse Zeit X deaktivieren kann?
Als Umgebung kommt Windows 10 Pro/Ent zu Einsatz und als Browser Firefox ESR, Chrome und IE/Edge.
Viele Grüße
Tom
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 564759
Url: https://administrator.de/forum/einfacher-benutzer-proxy-deaktivieren-fuer-z-b-1-minute-bspw-hotel-reg-564759.html
Ausgedruckt am: 17.05.2025 um 09:05 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi
Da wirst du dir was skripten müssen, was zb einen Task mit systemrechten antriggert und dieser die Proxy PAC kurzzeitig austauscht und dann wieder ersetzt.
Und mit nem Counter in der registry welcher beim herunterfahren gelöscht wird.
Fertig wirst du da nix finden.
Besser ist es aber, wie oben beschrieben, Ausnahmen in der Proxy PAC für private Netze zu definieren.
Mit freundlichen Grüßen Nemesis
Da wirst du dir was skripten müssen, was zb einen Task mit systemrechten antriggert und dieser die Proxy PAC kurzzeitig austauscht und dann wieder ersetzt.
Und mit nem Counter in der registry welcher beim herunterfahren gelöscht wird.
Fertig wirst du da nix finden.
Besser ist es aber, wie oben beschrieben, Ausnahmen in der Proxy PAC für private Netze zu definieren.
Mit freundlichen Grüßen Nemesis
Moin,
Habe mit nem VBS-Skript ne kleine GUI erstellt, bei der der Nutzer beim Aufruf sagen kann, ob er für 1Minute den Proxy „deaktivieren“ will.
Das Skript setzt dann den RegKey „ProxyEnable“ auf 0 und nach 60 Selunden wieder auf 1.
Es müssen dann nur die Browser einmal geschlossen und wieder gestartet werden.
Nicht schön, aber bis dass wir eine saubere Lösung etabliert haben ( wird im Zuge div. anderer Dinge glattgezogen) eine brauchbare Lösung.
Gruß
em-Pie
Habe mit nem VBS-Skript ne kleine GUI erstellt, bei der der Nutzer beim Aufruf sagen kann, ob er für 1Minute den Proxy „deaktivieren“ will.
Das Skript setzt dann den RegKey „ProxyEnable“ auf 0 und nach 60 Selunden wieder auf 1.
Es müssen dann nur die Browser einmal geschlossen und wieder gestartet werden.
Nicht schön, aber bis dass wir eine saubere Lösung etabliert haben ( wird im Zuge div. anderer Dinge glattgezogen) eine brauchbare Lösung.
Gruß
em-Pie
Hi,
Von welcher URL wird dieses geladen?
E.
Von welcher URL wird dieses geladen?
E.