vafk18
Goto Top

Einrichtung von DynDNS (Cloudfare) an pfsense (Client)

Ich will zwei pfsenses über OpenVPN verbinden. Der Anschluß des Servers hat eine dynamische öffentliche IP und mit einem Cloudfare-Account kann ich diese abfragen.

Was muß ich an der Client-Pfsense unter VPN / OpenVPN / Clients / General Information / Server host or address eintragen, damit der Client die aktuelle IP des Servers bekommt? Danke.

Content-ID: 1209661409

Url: https://administrator.de/forum/einrichtung-von-dyndns-cloudfare-an-pfsense-client-1209661409.html

Ausgedruckt am: 08.04.2025 um 14:04 Uhr

BirdyB
BirdyB 30.08.2021 um 10:38:34 Uhr
Goto Top
Moin,

logischerweise musst du dort den Dyndns-FQDN eintragen.

VG
aqui
aqui 30.08.2021 aktualisiert um 12:31:31 Uhr
Goto Top
Und das DNS Setup an den Firewall richtig customizen !
PfSense - web.de wird trotz aktiver "Scheunentor-Regel" blockiert

DNSSEC kann man aktiviert lassen wenn man einen Uplink DNS Server nutzt der auch DNSSEC supportet.
vafk18
vafk18 30.08.2021 um 22:05:27 Uhr
Goto Top
@BirdyB
Irgendwo ist noch ein Bug, den ich nicht finde.
Meine Domäne ist bei Strato registriert und folglich der Anleitung von Cloudfare habe ich bei Strato die eigenen Nameserver von Cloudfare eingetragen. Cloudfare zeigt mir im A-Record jedoch eine andere IP, als wenn der Ping, den ich an meine Domäne sende. Prinzipiell ist das nicht schlimm, denn wenn sich meine öffentliche IP der Telekom IP ändert, kann ich diese über Cloudfare abfragen und manuell ändern. Ich will es nur verstehen, ändern tue ich es, wenn ich wieder am Server bin, sonst mache ich mir das Tor zu...
BirdyB
BirdyB 30.08.2021 um 22:38:38 Uhr
Goto Top
Hast du denn auf deiner pfSense auch den Dyndns-Client eingerichtet?
vafk18
vafk18 30.08.2021, aktualisiert am 10.09.2021 um 19:21:32 Uhr
Goto Top
Auf der pfsense (Office) habe ich den DynDNS Client mit den Daten von Cloudfare eingerichtet. Der Dienst funktioniert, da die Cloudfare-Website meine aktuelle IP-Adresse anzeigt. Das Problem ist die Client-pfsense, denn wenn ich meinewebseite.de anpinge, kommt eine andere IP adresse raus, als die die unter Cloudfare steht.

Nun habe ich den DynDNS bei strato.de eingerichtet. Dieser läuft nun ebenfalls reibungslos. Wenn ich einen Ping auf meinewebseite.de mache, erhalte ich die Meldung "Ping request could not find host meinewebseite.de. Please check the name and try again." Wenn ich über z.B. https://dnschecker.org meine Webseite checke, bekomme ich die korrekte IP-Adresse raus.

Woran liegt es, daß die Nameserver den namen meiner Webseite nicht auflösen?