Einzelne Cloud-Telefone sporadisch funktionslos
Guten Tag,
vor etwa 3 Wochen sind wir auf Cloud-Telefonie migriert.
- 27 Yealink-Telefone SIP T54-W
- Cloud-Anbieter GnTEL
- Zwischengeschaltet ein regionaler Telekommunikations-Anbieter
- Telefone haben feste IPs
- Netzwerkaufbau (unverändert): Telekom DeutschlandLAN VDSL ------ Lancom R883+ ------ PfSense ------ LAN (Firewall jeweils auf Standard)
Problem:
Sporadisch sind einzelne Nebenstellen nicht erreichbar - intern wie extern. Ausgehende Anrufe sind von den betreffenden Apparaten ebenfalls nicht möglich. Verpasste Anrufe werden in mein.voipxs.de unter Inbounds angezeigt, die Nebenstelle selbst signalisiert den Anruf jedoch nicht. Der interne Anrufer sieht „Besetzt hier“ auf seinem Display, ein externer Anrufer hört „Ihr gewünschter Gesprächspartner ist nicht erreichbar“.
Scheinbar zufällig ist die Funktion zu einem späteren Zeitpunkt wieder gegeben.
Die Aussage unseres Telekommunikations-Anbieters heute:
Ihre Yealink Telefone registrieren sich automatisch mit Ihrer festen IP Adresse über einen Port in Ihrem Router an dem Cloud Server. Jetzt wechselt Ihr Netzwerk von selber die Ports der Endgeräte und die Endgeräte sind offline. Das nennt man Port Hopping. Wir sind hier auf Ihren Administrator angewiesen. Wenn er das nicht abstellen kann, können wir die Probleme nicht beheben.
Admin bin ICH. Jedoch habe ich aktuell keine Ahnung, was ich in der Firewall konfigurieren könnte.
Kennt vielleicht jemand das Problem und könnte helfen?
Viele Grüße
Oliver
vor etwa 3 Wochen sind wir auf Cloud-Telefonie migriert.
- 27 Yealink-Telefone SIP T54-W
- Cloud-Anbieter GnTEL
- Zwischengeschaltet ein regionaler Telekommunikations-Anbieter
- Telefone haben feste IPs
- Netzwerkaufbau (unverändert): Telekom DeutschlandLAN VDSL ------ Lancom R883+ ------ PfSense ------ LAN (Firewall jeweils auf Standard)
Problem:
Sporadisch sind einzelne Nebenstellen nicht erreichbar - intern wie extern. Ausgehende Anrufe sind von den betreffenden Apparaten ebenfalls nicht möglich. Verpasste Anrufe werden in mein.voipxs.de unter Inbounds angezeigt, die Nebenstelle selbst signalisiert den Anruf jedoch nicht. Der interne Anrufer sieht „Besetzt hier“ auf seinem Display, ein externer Anrufer hört „Ihr gewünschter Gesprächspartner ist nicht erreichbar“.
Scheinbar zufällig ist die Funktion zu einem späteren Zeitpunkt wieder gegeben.
Die Aussage unseres Telekommunikations-Anbieters heute:
Ihre Yealink Telefone registrieren sich automatisch mit Ihrer festen IP Adresse über einen Port in Ihrem Router an dem Cloud Server. Jetzt wechselt Ihr Netzwerk von selber die Ports der Endgeräte und die Endgeräte sind offline. Das nennt man Port Hopping. Wir sind hier auf Ihren Administrator angewiesen. Wenn er das nicht abstellen kann, können wir die Probleme nicht beheben.
Admin bin ICH. Jedoch habe ich aktuell keine Ahnung, was ich in der Firewall konfigurieren könnte.
Kennt vielleicht jemand das Problem und könnte helfen?
Viele Grüße
Oliver
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 666449
Url: https://administrator.de/forum/einzelne-cloud-telefone-sporadisch-funktionslos-666449.html
Ausgedruckt am: 05.04.2025 um 07:04 Uhr
10 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
Gruß,
Peter
Zitat von @robocop:
- Netzwerkaufbau (unverändert): Telekom DeutschlandLAN VDSL ------ Lancom R883+ ------ PfSense ------ LAN (Firewall jeweils auf Standard)
Du hast tatsächlich deine PFSense im ausliefrungszustand und NIX Konfiguriert, oder meintest du eine uns unbekannte Firewall?- Netzwerkaufbau (unverändert): Telekom DeutschlandLAN VDSL ------ Lancom R883+ ------ PfSense ------ LAN (Firewall jeweils auf Standard)
Gruß,
Peter
Ist der LANCOM-Router nur Modem oder auch Router? Wenn er auch Router ist, dann dreh mal bitte das UDP-Aging hoch. Normal sollte es auf 120 Sekunden stehen, was für die meisten Sachen ausreicht, aber vermutlich melden sich deine Telefone seltener beim Centrex, so dass die Sitzung ausläuft.
Das gleiche müsstest du nochmal bei der pfSense prüfen.
Um das Problem zu orten, kannst du einfach mal eine Hand voll Telefone direkt hinter den LANCOM packen. Ist es weg: pfSense, bleibt es: LANCOM oder Internetanbindung oder Centrex.
Das gleiche müsstest du nochmal bei der pfSense prüfen.
Um das Problem zu orten, kannst du einfach mal eine Hand voll Telefone direkt hinter den LANCOM packen. Ist es weg: pfSense, bleibt es: LANCOM oder Internetanbindung oder Centrex.