6890
Goto Top

Einzelne Ordner im User Profil auf AD Server speichern

Folgendes Problem

Hallo Leute,

also da Windows und AD nicht grad so mein Revier sind hatte ich hier mal ne Frage an die Gurus.

Ist es im AD möglich, per GPO's etc pp, einzelne Ordner (z.B. C:/Dokumente und Einstellungen/%user%/Anwendungsdaten/programmx) Server gestützt zu speichern??

Wenn ja bitte ein paar Tips.
Wenn nein migrier ich wieder auf LDAP und Samba face-big-smile

MfG und gaaaaanz vielen dank
Godlike P

Content-ID: 51825

Url: https://administrator.de/forum/einzelne-ordner-im-user-profil-auf-ad-server-speichern-51825.html

Ausgedruckt am: 23.04.2025 um 02:04 Uhr

Dani
Dani 16.02.2007 um 23:18:42 Uhr
Goto Top
G' Abend,
du arbeitest mit lokalen Profilen?! Ja - Dann müsstest du sowas mit einen Anmelde / Abmeldeskript lösen. Diese Skripte kann man auf Benutzerbasis laufen lassen.

Bsp. - Anmelden:
....
xcopy "\\server\user\daten\anwendungsdaten" "%userprofile%\Anwendungsdaten" /e /v /f y  
....
Somit werden die Daten vom Server zum Client kopiert.

Bsp. - Abmelden:
....
xcopy "%userprofile%\Anwendungsdaten" "\\server\user\daten\anwendungsdaten" /e /v /f y  
....
Somit werden die Daten vom Client zum Server kopiert.

Die Skripte kannst du auf das NETLOGON Verzeichnis des AD-Servers legen. Somit brauchst du nur noch die GPO-Richtlinie für Anmelde- / Abmeldeskript konfigurieren.

Am Besten installierst du noch ein GPO Editor (http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?FamilyID=0a6d4c24-8cbd- ..). Dort unter Gruppenrichtlienenobjekte eine GPO erzeugen und durch ziehen auf eine OU wird diese mit den entsprechenden Objekte verknüpft. Mit einem Rechtsklick auf die Richtlinie => Bearbeiten kannst du die gewünschte Sachen konfigurieren. In deinem Fall "Benuterkonfiguration => Windows-Einstellungen => Skripte".
Damit die Richtlinie greift einfach den Computer neustarten oder aber "gpupdate /force" auf dem Client in der Eingabaufforderung ausführen.


Grüße
Dani
m00rhahn
m00rhahn 18.02.2007 um 23:06:08 Uhr
Goto Top
Hi GodLike,

schau mal in den GPO's unter Benutzereinstellungen/Admin. Vorlagen/System/Benutzerprofile.
Da müßte es die Einstellung geben, welche Ordner er ausschließen soll.
Bin mir jetzt nicht sicher, ob er Anwendungsdaten per Voreinstellung schon ausnimmt.

Gruß
Robert
Dani
Dani 18.02.2007 um 23:48:58 Uhr
Goto Top
G' Abend,
die Anwendungsdaten werden stanardmäßig kopiert. Alle Ordner im Profil bis auf den versteckten Ordner "Lokale Einstellungen". Dies kannst du mit der Datei user.ini die im servergespeicherten Profil liegt, ändern!


GRüße
Dani