elknipso

eMail Syncronisation mit MDA bei verschiedenenen Konten

Hallo,

folgende Problematik, ein Kunde nutzt einen MDA für die eMailsynchronisation mit Outlook. Er hat mehrere eMailkonten dabei wobei das eine eMailkonto komplett richtig synchronisiert wird mit dem Posteingang und dem Gesendete Objekte Ordner.
Allerdings nutzt er zum versenden der eMails vom MDA aus ein eigenes Konto und möchte dass die eMails von dort auch in Outlook unter "Gesendete Objekte" landen, was nicht der Fall ist.

Kenne mich mit MDAs jetzt nicht so gut aus und hab mal nicht heraus gefunden wie ich das einstellen muss.
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 100743

Url: https://administrator.de/forum/email-syncronisation-mit-mda-bei-verschiedenenen-konten-100743.html

Ausgedruckt am: 15.05.2025 um 05:05 Uhr

60730
60730 31.10.2008 um 18:37:46 Uhr
Goto Top
Servus,

ein Kunde nutzt einen MDA für die eMailsynchronisation mit Outlook
Hört sich ja vielversprechend an face-wink
Er hat mehrere eMailkonten dabei wobei das eine eMailkonto komplett richtig synchronisiert wird
face-wink So soll es auch sein face-wink
und möchte dass die eMails von dort auch in Outlook...
Ich weiß, zahlende Kunden sind Könige...
Kenne mich mit MDAs jetzt nicht so gut aus und hab mal nicht heraus gefunden wie ich das einstellen muss.
Im Fall, dass Outlook "Exchange" meint und das ein MDA unter Windows Mobile 5,6 ist - wirst du da auch keinen Erfolg ernten.
Die beherrschen ganz genau ein einziges Exchangekonto - nicht mehr - meistens auch nicht weniger...
elknipso
elknipso 31.10.2008 um 19:12:18 Uhr
Goto Top
Nein, kein Exchange im Einsatz bei dem Kunden. Ganz normaler Abruf über POP3.
Jetzt echt? Können die Dinger das wirklich nur mit einem Konto?