gelöst eMails beim Empfang automatisch verarbeiten
workaholic (Level 1) - Jetzt verbinden
16.02.2005, aktualisiert 20.02.2005, 7501 Aufrufe, 7 Kommentare
Suche Möglichkeit eine automatisch generierte eMail von extern automatisch zu verarbeiten
Hallo zusammen,
ich habe mal eine Frage. Ich möchte den Inhalt von eMails, die über ein bestimmtes POP3-Konto kommen auslesen.
Inhalt dieser eMail ist immer der Inhalt eines (externen) Formmailer. Aus dieser Nachricht benötige ich die angegebene Anwort-Adresse um eine vorgefertigte eMail als Antwort an den ursprünglichen Benutzer zu senden.
Klingt kompliziert - ist es aber hoffentlich nicht?!?!?
Folgendes Szenario:
Ein Benutzer sendet über ein Ferienportal eine Buchungsanfrage (über das Formular des externen Anbieters) an eine fest definierte eMail-Adresse meiner Domain. Der Absender ist nun der Formmailer des Ferienportals. Nun möchte ich den Body der Mail nach dem Inhalt durchsuchen um die eMail-Adresse des Anfragenden herauszufinden. An diese Adresse soll die Antwort gehen.
Hat jemand Ideen wie so was gehen kann?
Danke schon jetzt!
Jens
ich habe mal eine Frage. Ich möchte den Inhalt von eMails, die über ein bestimmtes POP3-Konto kommen auslesen.
Inhalt dieser eMail ist immer der Inhalt eines (externen) Formmailer. Aus dieser Nachricht benötige ich die angegebene Anwort-Adresse um eine vorgefertigte eMail als Antwort an den ursprünglichen Benutzer zu senden.
Klingt kompliziert - ist es aber hoffentlich nicht?!?!?
Folgendes Szenario:
Ein Benutzer sendet über ein Ferienportal eine Buchungsanfrage (über das Formular des externen Anbieters) an eine fest definierte eMail-Adresse meiner Domain. Der Absender ist nun der Formmailer des Ferienportals. Nun möchte ich den Body der Mail nach dem Inhalt durchsuchen um die eMail-Adresse des Anfragenden herauszufinden. An diese Adresse soll die Antwort gehen.
Hat jemand Ideen wie so was gehen kann?
Danke schon jetzt!
Jens
7 Antworten
- LÖSUNG phpchris schreibt am 16.02.2005 um 13:56:37 Uhr
- LÖSUNG workaholic schreibt am 16.02.2005 um 14:03:06 Uhr
- LÖSUNG phpchris schreibt am 16.02.2005 um 14:11:32 Uhr
- LÖSUNG 7217 schreibt am 16.02.2005 um 15:31:57 Uhr
- LÖSUNG workaholic schreibt am 16.02.2005 um 17:14:50 Uhr
- LÖSUNG 7217 schreibt am 16.02.2005 um 17:26:16 Uhr
- LÖSUNG workaholic schreibt am 20.02.2005 um 13:33:10 Uhr
- LÖSUNG 7217 schreibt am 16.02.2005 um 17:26:16 Uhr
- LÖSUNG workaholic schreibt am 16.02.2005 um 17:14:50 Uhr
- LÖSUNG workaholic schreibt am 16.02.2005 um 14:03:06 Uhr
LÖSUNG 16.02.2005 um 13:56 Uhr
Du kannst das Formular natürlich auch vo0n der E-Mail-Adresse des Users absenden und dann eine Autoresponder verwenden...
LÖSUNG 16.02.2005 um 14:03 Uhr
Du kannst das Formular natürlich auch
vo0n der E-Mail-Adresse des Users absenden
und dann eine Autoresponder verwenden...
vo0n der E-Mail-Adresse des Users absenden
und dann eine Autoresponder verwenden...
nein, genau das ist das Problem. Der User trägt Daten in ein Formular ein. Dieses wird vom Formmailer des externen (!) Reiseportal abgesendet. Der Absender ist dann z.B. formmailer@reiseportal.xyz
Diese Formulardaten möchte ich dann auswerten und dem ursprünglichen Absender (User) automatisch eine Nachricht zukommen lassen.
Ich hoffe das Problem ist nun ein wenig besser beschrieben...
Jens
LÖSUNG 16.02.2005 um 14:11 Uhr
Ja, aber da kann ich dir leider nicht wirklich weiterhelfen... sorry...
LÖSUNG 16.02.2005 um 15:31 Uhr
Kannst du das Format der EMail bestimmen, die an dich gesendet wird?
Kannst du uns mal so eine "Mustermail" hier zugängig machen?
Mupfel
Kannst du uns mal so eine "Mustermail" hier zugängig machen?
Mupfel
LÖSUNG 16.02.2005 um 17:14 Uhr
ich werde mal nach einer eMail suchen, sobald ich wieder zu Hause bin.
Gruß,
Jens
Gruß,
Jens
LÖSUNG 16.02.2005 um 17:26 Uhr
Wäre ganz fein. Aber mache bitte die persönlichen Daten unkenntlich (nehme entsprechend andere, aber sinnvolle, Werte).
Mupfel
Mupfel
LÖSUNG 20.02.2005 um 13:33 Uhr
@ALLE
Das Thema hat sich soweit glücklicherweise von selbst gelöst. Ich bin durch die immer gleichen Betreffzeilen in der Lage einen Filter zu setzen und diesen mit einem Autoresponder zu bedienen.
Trotzdem vielen Dank für die bisherigen Antworten, besonders an Mupfel!
Jens
Das Thema hat sich soweit glücklicherweise von selbst gelöst. Ich bin durch die immer gleichen Betreffzeilen in der Lage einen Filter zu setzen und diesen mit einem Autoresponder zu bedienen.
Trotzdem vielen Dank für die bisherigen Antworten, besonders an Mupfel!
Jens
Ähnliche Inhalte
Neue Wissensbeiträge
Heiß diskutierte Inhalte