Empfehlung für USV
neue USV gesucht...
Hallo Forum,
nutze bisher eine APC USV mit 1500VA. (SUA1500RMI). An der USV hängen 3 Server (jeweils FSC: 2x Single CPU, 1 Quadcore Xeon, keiner mit riesiger Ausstattung, je max drei HDD), drei Kleingeräte (Router), sowie ein Monitor (17" Röhre). An der Lastanzeige der USV leuchten 3 von 5 Lämpchen.
Nach zwei kurzen Stromausfällen musste ich schmerzhaft feststellen, die USV hält (trotz Batterien jünger als 1 Jahr) nicht wirklich lange durch.
Was wäre hier die beste Vorgehensweise, neue USV oder erstmal den Monitor gegen einen TFT austauschen? (Im Falle des Falles brauch ich leider einen Monitor - danke Mischmasch aus Windows/Linux und das alles auf ESXi4). Habe die Befürchtung am Monitor allein liegts nicht, kann mir gut Vorstellen dass die drei Server unter Last schon 750W ziehen, da bleibt für den Rest nicht viel übrig...
Hallo Forum,
nutze bisher eine APC USV mit 1500VA. (SUA1500RMI). An der USV hängen 3 Server (jeweils FSC: 2x Single CPU, 1 Quadcore Xeon, keiner mit riesiger Ausstattung, je max drei HDD), drei Kleingeräte (Router), sowie ein Monitor (17" Röhre). An der Lastanzeige der USV leuchten 3 von 5 Lämpchen.
Nach zwei kurzen Stromausfällen musste ich schmerzhaft feststellen, die USV hält (trotz Batterien jünger als 1 Jahr) nicht wirklich lange durch.
Was wäre hier die beste Vorgehensweise, neue USV oder erstmal den Monitor gegen einen TFT austauschen? (Im Falle des Falles brauch ich leider einen Monitor - danke Mischmasch aus Windows/Linux und das alles auf ESXi4). Habe die Befürchtung am Monitor allein liegts nicht, kann mir gut Vorstellen dass die drei Server unter Last schon 750W ziehen, da bleibt für den Rest nicht viel übrig...
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 133109
Url: https://administrator.de/forum/empfehlung-fuer-usv-133109.html
Ausgedruckt am: 06.04.2025 um 02:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
auf der APC-Webseite findest Du ein recht gutes Kalkulationstool um die passende USV für Dich zu finden.
Allerdings sollte es auch kein Problem darstellen in Deiner Konfiguration alles geregelt und sauber OHNE Benutzereingriffe runterzufahren. Strom fällt nämlich auch manchmal aus wenn der passende Benutzer gerade ausser Haus ist.
Ich würde daher statt in eine neue USV lieber in eine Netzwerkkrate für Deine USV investieren.
Gruß,
Andreas
auf der APC-Webseite findest Du ein recht gutes Kalkulationstool um die passende USV für Dich zu finden.
Allerdings sollte es auch kein Problem darstellen in Deiner Konfiguration alles geregelt und sauber OHNE Benutzereingriffe runterzufahren. Strom fällt nämlich auch manchmal aus wenn der passende Benutzer gerade ausser Haus ist.
Ich würde daher statt in eine neue USV lieber in eine Netzwerkkrate für Deine USV investieren.
Gruß,
Andreas