Empfehlung Rechner Konfig für Business Rechner für Grafikanwendungen
Hallo,
muss einen Rechner zusammenstellen, der anschliessend mit xp Prof , also Windows Schiene
und Adobe Professional, Indesign etc bespielt wird.(kein CAD)
Also das Windows Gegenstück zu einem Mac.
Jetzt meine Frage zur Konfig:
Ich hätte einen Xenon Prozessor und mindestens 2 Gig Ram genommen und eine große, schnelle Hdd
Da es ein Dell Rechner wird, muss ich schauen, was die für Grakas haben.
Habt ihr wichtige Ergänzungen, die ich übersehen könnte?
P.S. Macht es Sinn Xp 64Bit zu nehmen oder ist das noch Unsinn?
muss einen Rechner zusammenstellen, der anschliessend mit xp Prof , also Windows Schiene
und Adobe Professional, Indesign etc bespielt wird.(kein CAD)
Also das Windows Gegenstück zu einem Mac.
Jetzt meine Frage zur Konfig:
Ich hätte einen Xenon Prozessor und mindestens 2 Gig Ram genommen und eine große, schnelle Hdd
Da es ein Dell Rechner wird, muss ich schauen, was die für Grakas haben.
Habt ihr wichtige Ergänzungen, die ich übersehen könnte?
P.S. Macht es Sinn Xp 64Bit zu nehmen oder ist das noch Unsinn?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 22921
Url: https://administrator.de/forum/empfehlung-rechner-konfig-fuer-business-rechner-fuer-grafikanwendungen-22921.html
Ausgedruckt am: 03.04.2025 um 18:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Windows mit 64Bit kann alles - - -
wenn ich 64 Bit intus habe, meine ich auch immer ich kann alles
nun, informiere Dich bei dem SW-Hersteller und dem Grafikkartenherstellen nach wirklicher Unterstützung für 64Bit Windows! Wird etwas nicht voll unterstützt, läuft es im Kompatibilitätsmodus u. langsamer als mit 32Bit Win.
evt. Dualhead Grafikkarte (f. 2 Monitore) läßt sich wesentlich besser damit arbeiten, da Du die Werkzeugleisten und Koordinatenbild auf den 2. Monitor legen kannst.
evt. auch ein Stripset der Festplatten (RAID0 = schnelles schreiben u. lesen, aber wichtiger Backup zu machen!)
wenn ich 64 Bit intus habe, meine ich auch immer ich kann alles
nun, informiere Dich bei dem SW-Hersteller und dem Grafikkartenherstellen nach wirklicher Unterstützung für 64Bit Windows! Wird etwas nicht voll unterstützt, läuft es im Kompatibilitätsmodus u. langsamer als mit 32Bit Win.
evt. Dualhead Grafikkarte (f. 2 Monitore) läßt sich wesentlich besser damit arbeiten, da Du die Werkzeugleisten und Koordinatenbild auf den 2. Monitor legen kannst.
evt. auch ein Stripset der Festplatten (RAID0 = schnelles schreiben u. lesen, aber wichtiger Backup zu machen!)
also.... ich arbeite schon einige jahre mit adobe photoshop...seit version 5...also die 2GB ram sind sehr zu empfehlen und eine grafikkarte mit 2monitor anschlüssen auch oder einfach 2 grafikkarten! Weil mit zwei Monitoren arbeitet es siche tausend mal besser als mit nur einen, selbst wenn der eine auflösung von 1280x1024 hat!
also ich komme gut mit meinen athlon xp 2200+ aus, hauptsache der ram stimmt und es ist genug HDD space forhanden, (großer cache der festplatte ist auch zu empfehlen und natürlich mindestens 7200 u/min) das muss kein xenon prozessor rein! viel zu teuer und meiner meinung nach für server besser geeignet als für eine workstation!
64bit: ich glaube nicht das adobe schon umgestiegen ist, wenn die software kein 64bit kann ist es sinnlos nen 64bit system zu nutzen! da am besten mal eine email an support@adobe.com schicken!
hoffe konnte halbwegs helfen! bei fragen einfach loslegen!
grüße aus berlin!
also ich komme gut mit meinen athlon xp 2200+ aus, hauptsache der ram stimmt und es ist genug HDD space forhanden, (großer cache der festplatte ist auch zu empfehlen und natürlich mindestens 7200 u/min) das muss kein xenon prozessor rein! viel zu teuer und meiner meinung nach für server besser geeignet als für eine workstation!
64bit: ich glaube nicht das adobe schon umgestiegen ist, wenn die software kein 64bit kann ist es sinnlos nen 64bit system zu nutzen! da am besten mal eine email an support@adobe.com schicken!
hoffe konnte halbwegs helfen! bei fragen einfach loslegen!
grüße aus berlin!
man kann einen monitor/tft als hauptmonitor anwählen (mit taskleiste) und der andere ist der zweitmonitor über die windows anzeigen einstellung kann man dann festlegen wo der tft sein soll, links daneben oder rechts daneben oder dadrüber 
bei photoshop und allen anderen adobe produkten kann man dann die einzelnen elemente wie info screen, schriftarten fenster, alle anderen toolleisten auf den zweiten monitor verschieben das man den hauptmonitor nur zum arbeiten hat! echt genial! arbeitet sich wunder bar!
auf http://www.deviantart.com gibt es wallpapers mit dualscreen da einfach mal nachschauen, so kannst du dir ein bild davon machen!
grüße aus dem keller!
.mo
bei photoshop und allen anderen adobe produkten kann man dann die einzelnen elemente wie info screen, schriftarten fenster, alle anderen toolleisten auf den zweiten monitor verschieben das man den hauptmonitor nur zum arbeiten hat! echt genial! arbeitet sich wunder bar!
auf http://www.deviantart.com gibt es wallpapers mit dualscreen da einfach mal nachschauen, so kannst du dir ein bild davon machen!
grüße aus dem keller!
.mo
man kann einen monitor/tft als hauptmonitor anwählen (mit taskleiste) und der andere ist der zweitmonitor über die windows anzeigen einstellung kann man dann festlegen wo der tft sein soll, links daneben oder rechts daneben oder dadrüber 
bei photoshop und allen anderen adobe produkten kann man dann die einzelnen elemente wie info screen, schriftarten fenster, alle anderen toolleisten auf den zweiten monitor verschieben das man den hauptmonitor nur zum arbeiten hat! echt genial! arbeitet sich wunder bar!
auf http://www.deviantart.com gibt es wallpapers mit dualscreen da einfach mal nachschauen, so kannst du dir ein bild davon machen!
grüße aus dem keller!
.mo
bei photoshop und allen anderen adobe produkten kann man dann die einzelnen elemente wie info screen, schriftarten fenster, alle anderen toolleisten auf den zweiten monitor verschieben das man den hauptmonitor nur zum arbeiten hat! echt genial! arbeitet sich wunder bar!
auf http://www.deviantart.com gibt es wallpapers mit dualscreen da einfach mal nachschauen, so kannst du dir ein bild davon machen!
grüße aus dem keller!
.mo