Endlos Bootschleife Win7 Ultimate nach Acronis Deploy
Nach dem Aufspielen eines Images per Acronis Snap Deploy,befinden sich 2 unserer Rechner in einer Endlos-Boot-Schleife!
Hallo,
ich habe mal wieder etwas Stress am Hals.
Wir haben in unserem Schulungsraum (20 Rechner mit Win7 Ultimate und identischer Hardware), mit frischen Betriebssystemen bestückt.
Hierfür benutzen wir einen Win208 Server und Acronis Snap Deploy.
Über die Managementkonsole gibt es allerdings Probleme bei der Verteilung, da Diese ständig abstürzt.
Aber das ist ein anderes Problem.
Ich habe bei 2 Rechnern dann die Acronis Start-CD benutzt und die Standalone-Version gestartet.
Bei allen Rechnern lief das erstellen der Rechner ohne Probleme, nur bei 2 Rechnern gibt es nach dem Ende der Massnahme Endlos-Bootschleifen, obwohl Acronis fehlerfrei durchzulaufen schien.
Auch eine Wiederholung des Deploys bringt keine Besserung.
Nach dem Bios erscheint kurz der Starversuch des Windows und dann gehts wieder zum Neustart.
Reperaturversuche mittels fixmbr waren erfolglos.
Hat Jemand eine Idee, wie ich die Systeme wieder gangbar kriegen kann?
ich habe mal wieder etwas Stress am Hals.
Wir haben in unserem Schulungsraum (20 Rechner mit Win7 Ultimate und identischer Hardware), mit frischen Betriebssystemen bestückt.
Hierfür benutzen wir einen Win208 Server und Acronis Snap Deploy.
Über die Managementkonsole gibt es allerdings Probleme bei der Verteilung, da Diese ständig abstürzt.
Aber das ist ein anderes Problem.
Ich habe bei 2 Rechnern dann die Acronis Start-CD benutzt und die Standalone-Version gestartet.
Bei allen Rechnern lief das erstellen der Rechner ohne Probleme, nur bei 2 Rechnern gibt es nach dem Ende der Massnahme Endlos-Bootschleifen, obwohl Acronis fehlerfrei durchzulaufen schien.
Auch eine Wiederholung des Deploys bringt keine Besserung.
Nach dem Bios erscheint kurz der Starversuch des Windows und dann gehts wieder zum Neustart.
Reperaturversuche mittels fixmbr waren erfolglos.
Hat Jemand eine Idee, wie ich die Systeme wieder gangbar kriegen kann?
7 Antworten
- LÖSUNG Monschu schreibt am 30.08.2011 um 09:14:05 Uhr
- LÖSUNG cardisch schreibt am 30.08.2011 um 09:18:04 Uhr
- LÖSUNG itnoob schreibt am 30.08.2011 um 09:27:43 Uhr
- LÖSUNG cardisch schreibt am 30.08.2011 um 09:38:11 Uhr
- LÖSUNG itnoob schreibt am 30.08.2011 um 09:51:03 Uhr
- LÖSUNG cardisch schreibt am 30.08.2011 um 10:20:46 Uhr
- LÖSUNG itnoob schreibt am 30.08.2011 um 10:26:06 Uhr
- LÖSUNG cardisch schreibt am 30.08.2011 um 10:20:46 Uhr
- LÖSUNG itnoob schreibt am 30.08.2011 um 09:51:03 Uhr
- LÖSUNG cardisch schreibt am 30.08.2011 um 09:38:11 Uhr
- LÖSUNG itnoob schreibt am 30.08.2011 um 09:27:43 Uhr
- LÖSUNG cardisch schreibt am 30.08.2011 um 09:18:04 Uhr
LÖSUNG 30.08.2011 um 09:14 Uhr
Hi,
sind die Bios Einstellungen aller Computer identisch?
Wir hatten einen ähnlichen Dauerneustart beim Migrieren von einem alten System auf ein neues System bei dem wir im Bios den SATA Moudus nicht auf IDE gestellt hatten. Vllt. ist es bei den zwei Computern ähnlich.
Ansonsten versuch einmal die Festplatten eines funktionierenden mit einem der nicht funktionierenden zu tauschen
Gruß
sind die Bios Einstellungen aller Computer identisch?
Wir hatten einen ähnlichen Dauerneustart beim Migrieren von einem alten System auf ein neues System bei dem wir im Bios den SATA Moudus nicht auf IDE gestellt hatten. Vllt. ist es bei den zwei Computern ähnlich.
Ansonsten versuch einmal die Festplatten eines funktionierenden mit einem der nicht funktionierenden zu tauschen
Gruß
LÖSUNG 30.08.2011 um 09:18 Uhr
LÖSUNG 30.08.2011 um 09:27 Uhr
Hallo und vielen Dank für die Antworten.
Die Bios-Einstellungen sind identisch.
Bis zu den Windowseinstellungen komme ich ja gar nicht, kann also nicht sehen, ob sich ein Bluescreen verbirgt.
Es handelt sich um Dell Optiplex 760 Maschinen.
Bei den anderen Maschinen hat das gleiche Image funktioniert.
Bei den übrigen Computern dauerte das Deploy fast eine Stunde/Computer.
Bei diesen Maschinen jedoch startete das Deployment und meldete nach 10 Sekunen fertig...
Danach die Rebootschleife und der neue Versuch mit Acronis, welcher das auch ca. 60 Minuten dauerte und abgeschlossen wurde.
Die Bios-Einstellungen sind identisch.
Bis zu den Windowseinstellungen komme ich ja gar nicht, kann also nicht sehen, ob sich ein Bluescreen verbirgt.
Es handelt sich um Dell Optiplex 760 Maschinen.
Bei den anderen Maschinen hat das gleiche Image funktioniert.
Bei den übrigen Computern dauerte das Deploy fast eine Stunde/Computer.
Bei diesen Maschinen jedoch startete das Deployment und meldete nach 10 Sekunen fertig...
Danach die Rebootschleife und der neue Versuch mit Acronis, welcher das auch ca. 60 Minuten dauerte und abgeschlossen wurde.
LÖSUNG 30.08.2011 um 09:38 Uhr
Es kommt also noch nicht einmal ein WIndows-Bildschirm ?!?
Kannst du denn F8 drücken und bei dessen Bootmenü den automatischen Neustart unterdrücken ?!?
Ansonsten scheint nur die 100MB Startpartition auf die Platte gekommen zu sein, guck doch mal mit einem Partitionmanager auf die Platten drauf...
Gruß
Carsten
Kannst du denn F8 drücken und bei dessen Bootmenü den automatischen Neustart unterdrücken ?!?
Ansonsten scheint nur die 100MB Startpartition auf die Platte gekommen zu sein, guck doch mal mit einem Partitionmanager auf die Platten drauf...
Gruß
Carsten
LÖSUNG 30.08.2011 um 09:51 Uhr
LÖSUNG 30.08.2011 um 10:20 Uhr