Entwicklung des Internets bzw. Metaverse (akademische Forschung, Umfrage)
Hallo Zusammen,
an unserer Uni-Forschungseinrichtung werden u. A. Themen wie die Weiterentwicklung des Internets erforscht. Auch wir als IT-Mitarbeiter werden regelmäßig zu solchen Themen befragt. Das aktuelle Thema betrifft das Weiterentwicklung des Internets mit Bezug auf die Ankündigung von Facebook das Internet in ein Metaversums zu entwickeln.
Dazu sind intern einige Fragen zusammengestellt worden.
Falls ihr die Muse und Zeit habt diese und noch weitere zwei Umfragen durchzuklicken, bedanke ich mich für Eure Unterstützung.
Hier ist die erste Umfrage zum Thema "Metaversum": https://cloud.itas-karlsruhe.de/index.php/apps/forms/8Sr5MTDWRWS5TP88
(Nach 1-2 Wochen werden wir das Ergebnis der Umfrage hier veröffentlichen. Falls die Umfrage sinnvollerweise mit weiteren wichtigen Aspekten / Fragen ergänzt werden sollte, bedanken wir uns für eure Kommentare und Vorschläge.)
LG
I.
an unserer Uni-Forschungseinrichtung werden u. A. Themen wie die Weiterentwicklung des Internets erforscht. Auch wir als IT-Mitarbeiter werden regelmäßig zu solchen Themen befragt. Das aktuelle Thema betrifft das Weiterentwicklung des Internets mit Bezug auf die Ankündigung von Facebook das Internet in ein Metaversums zu entwickeln.
Dazu sind intern einige Fragen zusammengestellt worden.
Falls ihr die Muse und Zeit habt diese und noch weitere zwei Umfragen durchzuklicken, bedanke ich mich für Eure Unterstützung.
Hier ist die erste Umfrage zum Thema "Metaversum": https://cloud.itas-karlsruhe.de/index.php/apps/forms/8Sr5MTDWRWS5TP88
(Nach 1-2 Wochen werden wir das Ergebnis der Umfrage hier veröffentlichen. Falls die Umfrage sinnvollerweise mit weiteren wichtigen Aspekten / Fragen ergänzt werden sollte, bedanken wir uns für eure Kommentare und Vorschläge.)
LG
I.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 1480896995
Url: https://administrator.de/forum/entwicklung-des-internets-bzw-metaverse-akademische-forschung-umfrage-1480896995.html
Ausgedruckt am: 15.04.2025 um 14:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin,
Sorry, wenn ich die Buzzwörter aus einem Bullshit-Bingo lese, habe ich meine Zweifel, ob das für die ehemalige Fredericiana das richtige Forschungsprojekt ist. Statt wie früher selbst zu bestimmen, wie das Internet wird (ich habe die Anfangszeiten des Xlink an der Uni miterlebt und gestaltet) wird irgendwelchen amerikanischen Konzernen hinterhergehechelt.
Entwickelt lieber selbst als zu spekulieren, was Mark und Bill als nächstes aus dem Ärmel schütteln werden.
Just my 2¢
lks,
ein Alumnus der Fredericiana.
Sorry, wenn ich die Buzzwörter aus einem Bullshit-Bingo lese, habe ich meine Zweifel, ob das für die ehemalige Fredericiana das richtige Forschungsprojekt ist. Statt wie früher selbst zu bestimmen, wie das Internet wird (ich habe die Anfangszeiten des Xlink an der Uni miterlebt und gestaltet) wird irgendwelchen amerikanischen Konzernen hinterhergehechelt.
Entwickelt lieber selbst als zu spekulieren, was Mark und Bill als nächstes aus dem Ärmel schütteln werden.
Just my 2¢
lks,
ein Alumnus der Fredericiana.
Als ich das erste mal dieses Wort Metaversum wahr genommen habe stand es im Zusammenhang mit "Interoperabilität" von Daten und Diensten (Das Wort war ein anderes, genau weiß ich es nicht mehr). Ich dachte mir ja super, dann kann ich endlich über Threma mit jemandem bei Whatsapp komunizieren, meine Daten migrieren, etc., eigentlich das was meiner Meinung nach die EU als regulatorisches Ziel haben sollte - Standards!
Kurz dannach fing Mark Z. an davon zu fabulieren und da war mir klar, für den wird das ein VR Game im Facebook-Cosmos aber mit Sicherheit ist Interoperabilität ganz unten auf der Prioritätenliste.
Kurz dannach fing Mark Z. an davon zu fabulieren und da war mir klar, für den wird das ein VR Game im Facebook-Cosmos aber mit Sicherheit ist Interoperabilität ganz unten auf der Prioritätenliste.
Zitat von @Lochkartenstanzer:
Sorry, wenn ich die Buzzwörter aus einem Bullshit-Bingo lese, habe ich meine Zweifel, ob das für die ehemalige Fredericiana das richtige Forschungsprojekt ist. Statt wie früher selbst zu bestimmen, wie das Internet wird (ich habe die Anfangszeiten des Xlink an der Uni miterlebt und gestaltet) wird irgendwelchen amerikanischen Konzernen hinterhergehechelt.
Sorry, wenn ich die Buzzwörter aus einem Bullshit-Bingo lese, habe ich meine Zweifel, ob das für die ehemalige Fredericiana das richtige Forschungsprojekt ist. Statt wie früher selbst zu bestimmen, wie das Internet wird (ich habe die Anfangszeiten des Xlink an der Uni miterlebt und gestaltet) wird irgendwelchen amerikanischen Konzernen hinterhergehechelt.
Genau diese Meinung kannst Du ja in dem Fragebogen ausdrücken. Ich halte das "Metaverse" auch nicht wirklich für sinnvoll. Ich muss da immer an das "Multiversum" von Marvel denken oder halt an die OASIS von Ready Player One. Der Gedanke, dass sich alle Leute nur noch in der OASIS, ähh, im Metaverse treffen finde ich nicht gerade erstrebenswert. Der Begriff "Metaverse" wurde im Buch von "Ready Player One" geschaffen, ist also keine neue Idee von Facebook, ähhm, Meta. Aber für genau sowas ist doch eine Umfrage da.
Gruß
Frank