edvmaedchenfueralles
Goto Top

Ereignis in der Ereignisanzeige kreiren

Hallo zusammen!
Habe bei uns im LAN ein Überwachungsprogramm im Einsatz, das mir E-Mails schickt wenn ein Fehler oder eine Warnung in die Ereignisanzeige einer unserer Server geschrieben wird!
Zum testen würd ich jetzt natürlich einen Fehler und eine Warnung brauchen!
Was kann ich tun, damit ein Fehler und eine Warnung in die Ereignisanzeige geschrieben werden (Ohne natürlich wirklich Probleme zu bekommen face-wink ).
Kann ich manuell Einträge in die Ereignisanzeige einfügen?
OS: Windows Server 2003 R2

Danke im voraus!


Mfg

Content-ID: 141641

Url: https://administrator.de/forum/ereignis-in-der-ereignisanzeige-kreiren-141641.html

Ausgedruckt am: 08.04.2025 um 17:04 Uhr

cardisch
cardisch 28.04.2010 um 12:19:26 Uhr
Goto Top
klaro...

Meld idch doch nur mal mit falschem Benutzernamen und oder Kennwort an der Domäne oder dem DC an...
Das passiert dann aber "automatisch" ,-)
Gruß

Carsten
ChrFriedel
ChrFriedel 28.04.2010 um 13:53:41 Uhr
Goto Top
Wenns nicht zuviel Aufwand ist und du ein wenig von Programmierung verstehst kannst natürlich auch was kurzes programmieren. Unter VB.Net wären zum Beispiel


imports System.Diagnostics

Dim ELog As New EventLog()

ELog.WriteEntry(Entry, EventType)

die wichtigsten Zeilen face-smile

grüße
DerWoWusste
DerWoWusste 28.04.2010 um 14:48:13 Uhr
Goto Top
Hi.
Nimm folgendes Kommando:
eventcreate /id 999 /t error /l application /d "Test event."
Kreiert eins mit ID 999 im App-Log.