ferix
Goto Top

Erfahrungen Windows 7 mit Windows 2003 Servern

Hallo zusammen,

ich wollte mich mal umhören, ob es hier schon einige Erfahrungen mit Windows7 Clients in einer Domäne mit Windows 2003 Servern (Standard Editition SP2 32 bit) gibt? Active Directory, Exchange sinf am laufen.

- Problemlos möglich?
- Welche Probleme könnten auftreten?
- Empfehlungen?
- Profilübernahme XP Clients!?
- usw.

Es sei vielleicht erwähnt, dass das bestehende Netzwerk noch im Domänenfunktionsmodus Windows 2000 gemischt läuft. Wäre es vielleicht sinnvoll den Modus heraufzustufen?

Leider ist das Budget etwas begrenzt, weswegen in diesem Jahr nur die Clients und das Netzwerk (pyhsikalisch - Gigabit) optimiert werden sollen.
Ein Update der Server auf 2008 soll wenn möglich noch umgangen werden,
daher auch die Frage nach den Erfahrungsberichten.

Vielen Dank für Erfahrungswerte.

Content-ID: 142486

Url: https://administrator.de/forum/erfahrungen-windows-7-mit-windows-2003-servern-142486.html

Ausgedruckt am: 14.04.2025 um 07:04 Uhr

Flo985
Flo985 10.05.2010 um 10:02:31 Uhr
Goto Top
Hallo,
also wir haben ein SBS 2003 und Win7 Clients.
Um Win7 über die Gruppenrichtlinien komplett und sauber verwalten zu können, ist natürlich Server 2008 von nöten bzw. sinnvoll.

Ansonsten haben wir bis auf ein paar Kleinigkeiten keine Probleme gehabt bis jetzt.
Logon-Scripte haben am Anfang Probleme gemacht, aber dazu gibt es im Netz schon jede Menge Lösungsvorschläge.

Am besten du richtest dir einfach mal eine Testumgebung ein und versuchst dich.
Jedes Netz ist anders, daher ist es schwierig zu sagen, was es bei euch für Probleme geben kann.