Erfahrungswer Stromverbrauch für Dell PowerEdge 1950
Hallo,
für meine Projektarbeit (will mich etwas auf das Thema einchießen) habe ich gerade ein Angebot für ganz kleines Geld einen Dell PowerEdge 1950 zu bekommen. Ich beabsichtige einen Server (vielleicht dieser) dann im 24/7 Dauerbetrieb bei mir daheim laufen zu lassen für mein Heimnetzwerk. Dachte mir, dass vielleicht der ein oder anderen diesen Server kennt und mir sagen kann wie viel ungefähr dieser Server verbraucht.
Mehr Details:
- 1x Netzteil
- 2x LAN (GBit)
- 1,66 Intel Dual Core
- 2 GB RAM
- 2 x 150 GB SAS 15K Festplatten
Danke im Voraus
für meine Projektarbeit (will mich etwas auf das Thema einchießen) habe ich gerade ein Angebot für ganz kleines Geld einen Dell PowerEdge 1950 zu bekommen. Ich beabsichtige einen Server (vielleicht dieser) dann im 24/7 Dauerbetrieb bei mir daheim laufen zu lassen für mein Heimnetzwerk. Dachte mir, dass vielleicht der ein oder anderen diesen Server kennt und mir sagen kann wie viel ungefähr dieser Server verbraucht.
Mehr Details:
- 1x Netzteil
- 2x LAN (GBit)
- 1,66 Intel Dual Core
- 2 GB RAM
- 2 x 150 GB SAS 15K Festplatten
Danke im Voraus
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 342143
Url: https://administrator.de/forum/erfahrungswer-stromverbrauch-fuer-dell-poweredge-1950-342143.html
Ausgedruckt am: 02.04.2025 um 18:04 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar
lade das bild entweder hier hoch oder irgendwo wo einen nich gleich irgendwelche nervigen popups und werbebanner um die ohren fliegen....
Aber generell: Wenn es ein Kellerraum ist dann hast du das Problem das die Kisten nicht zu knapp an wärme sind. Um es jedoch abzuschliessen: Rechne mit ner Leistungsaufnahme von 800 W max, ich denke im normalbetrieb wird der so um 100-150W nehmen (bedeutet ca. 2-3 kW am Tag). Hängt aber auch stark von deinem Gebrauch und den Einstellungen ab (z.B. Platten die sich abschalten, System bei x Min in Standby oder sogar aus,....)
Aber generell: Wenn es ein Kellerraum ist dann hast du das Problem das die Kisten nicht zu knapp an wärme sind. Um es jedoch abzuschliessen: Rechne mit ner Leistungsaufnahme von 800 W max, ich denke im normalbetrieb wird der so um 100-150W nehmen (bedeutet ca. 2-3 kW am Tag). Hängt aber auch stark von deinem Gebrauch und den Einstellungen ab (z.B. Platten die sich abschalten, System bei x Min in Standby oder sogar aus,....)
Morgen,
hab ich selber allerdings sehr laut. Nur andere Ausstattung:
Xeon 4x 1,8GHz
8GB Ram
2,5 TB SATA
DVD-ROM
Ein Netzteil zieht bei mir 640 Watt der 1950er hat zwei davon läuft aber auch nur mit einem. Da ich im Internat Wohne spielt der Strom für mich keine Rolle. Allerdings laut und durch einen Proliant ML 310 G5 abgelöst.
hab ich selber allerdings sehr laut. Nur andere Ausstattung:
Xeon 4x 1,8GHz
8GB Ram
2,5 TB SATA
DVD-ROM
Ein Netzteil zieht bei mir 640 Watt der 1950er hat zwei davon läuft aber auch nur mit einem. Da ich im Internat Wohne spielt der Strom für mich keine Rolle. Allerdings laut und durch einen Proliant ML 310 G5 abgelöst.