Erkennen was auf dem Tape ist?
Hallo, ich bin gerade dabei Tapes aus dem Server zu entfernen, um dann neue einzubauen.
Es bleiben auch noch ein paar alte eingebaut. Die Backups von den emails sollen aber noch erhalten bleiben.
Meine Fragen nun:
Wie kann man in Symantec Backup erkennen, wo und was sich auf den Tapes befindet ???
Ich möchte ja wie beschrieben, das die backup der emails erhalten bleiben.
Kann mir bitte jemand weiterhelfen?
LG
Mark
Es bleiben auch noch ein paar alte eingebaut. Die Backups von den emails sollen aber noch erhalten bleiben.
Meine Fragen nun:
Wie kann man in Symantec Backup erkennen, wo und was sich auf den Tapes befindet ???
Ich möchte ja wie beschrieben, das die backup der emails erhalten bleiben.
Kann mir bitte jemand weiterhelfen?
LG
Mark
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 118767
Url: https://administrator.de/forum/erkennen-was-auf-dem-tape-ist-118767.html
Ausgedruckt am: 10.04.2025 um 16:04 Uhr
10 Kommentare
Neuester Kommentar

Im Wiederhestellungsfenster von Backup exec kann man sich doch die Sicherungen nach Medien, auf denen Sie sind anzeigen lassen.

Im Wiederheerstellungsfenster, kann ich auch nichts erkennen, was
drauf ist. Ich muss ja auch nicht wiederherstellen nur erhalten.
http://img99.imageshack.us/img99/6422/zwischenablage01m.jpgdrauf ist. Ich muss ja auch nicht wiederherstellen nur erhalten.
da solltest du sehen, dass man die tapes einzeln durchsuchen/ansehen kann..
Hi,
kein Problem. Dafür gibt es ja Foren.
Was chewbakka meint ist, das man im Wiederherstellungsfenster die Inhalte der Bänder sehen kann. Allerdings gilt das nur für Bänder die dem Programm bekannt sind. Bekannt sind dem Programm nur katalogsierte Bänder. So schliesst sich der Kreis.
Ich weiss nicht ob Du ein einzelnes Tape-Drive nutzt oder ob Du ein Tape-Magazin hast um die Bänder zu laden.
Das Prinzip ist aber immer gleich.
Du lädst das Tape in das Tape-Drive.
Danach musst Du das Tape "inventarisieren" damit es ins Programm eingebunden wird. Geht unter "Geräte", Rechtsklick Tape-Drive und "Inventarisieren".
Nach der Inventarisierung solltest Du die Kennung des Tapes im Programm sehen können. Jetzt das Tape katalogisieren. Geht auch mit Rechtsklick.
Nach dem katalogisieren kannst Du mit Rechtsklick "Daten wiederherstellen..." anklicken. Jetzt siehst Du den Inhalt des Tapes.
Das Du gar nicht wiederherstellen willst spielt hier keine Rolle. Du willst ja nur den Inhalt sehen.
Anschließend solltest Du den Inhalt dokumentieren.
Ich kann Dir keine genauere Anleitung geben. Das wäre hier zu aufwändig.
Wichtig ist die Reihenfolge:
Einlegen -> Inventarisieren -> Katalogisieren -> Wiederherstellen -> Dokumentieren.
Zu den oben genannten Schlagwörtern findest du im Programm auch sehr gute Erklärungen über die Hilfe.
Da musst Du wohl durch.
Gruss,
Destry
kein Problem. Dafür gibt es ja Foren.
Was chewbakka meint ist, das man im Wiederherstellungsfenster die Inhalte der Bänder sehen kann. Allerdings gilt das nur für Bänder die dem Programm bekannt sind. Bekannt sind dem Programm nur katalogsierte Bänder. So schliesst sich der Kreis.
Ich weiss nicht ob Du ein einzelnes Tape-Drive nutzt oder ob Du ein Tape-Magazin hast um die Bänder zu laden.
Das Prinzip ist aber immer gleich.
Du lädst das Tape in das Tape-Drive.
Danach musst Du das Tape "inventarisieren" damit es ins Programm eingebunden wird. Geht unter "Geräte", Rechtsklick Tape-Drive und "Inventarisieren".
Nach der Inventarisierung solltest Du die Kennung des Tapes im Programm sehen können. Jetzt das Tape katalogisieren. Geht auch mit Rechtsklick.
Nach dem katalogisieren kannst Du mit Rechtsklick "Daten wiederherstellen..." anklicken. Jetzt siehst Du den Inhalt des Tapes.
Das Du gar nicht wiederherstellen willst spielt hier keine Rolle. Du willst ja nur den Inhalt sehen.
Anschließend solltest Du den Inhalt dokumentieren.
Ich kann Dir keine genauere Anleitung geben. Das wäre hier zu aufwändig.
Wichtig ist die Reihenfolge:
Einlegen -> Inventarisieren -> Katalogisieren -> Wiederherstellen -> Dokumentieren.
Zu den oben genannten Schlagwörtern findest du im Programm auch sehr gute Erklärungen über die Hilfe.
Da musst Du wohl durch.
Gruss,
Destry