gelöst Immer erreichbar durch DynDNS?
wie funktioniert das mit einer festen ip im internet per dyndns.org
Ich habe mit bekommen das man über dyndns.org eine feste ip im internet bekommen kann.Jetzt wollte ich mal fragen wie denn das ganze funktioniert, hab da überhaupt kein überblick.
danke schon mal für eure antworten
mfg
chstauss
danke schon mal für eure antworten
mfg
chstauss
7 Antworten
- LÖSUNG filippg schreibt am 04.09.2006 um 00:28:01 Uhr
- LÖSUNG 27119 schreibt am 04.09.2006 um 00:32:22 Uhr
- LÖSUNG chstauss schreibt am 04.09.2006 um 00:33:24 Uhr
- LÖSUNG 27119 schreibt am 04.09.2006 um 00:36:24 Uhr
- LÖSUNG twanke schreibt am 04.09.2006 um 10:45:20 Uhr
- LÖSUNG Midivirus schreibt am 05.09.2006 um 19:15:19 Uhr
- LÖSUNG odicin schreibt am 05.09.2006 um 20:18:00 Uhr
- LÖSUNG Midivirus schreibt am 05.09.2006 um 19:15:19 Uhr
- LÖSUNG twanke schreibt am 04.09.2006 um 10:45:20 Uhr
- LÖSUNG 27119 schreibt am 04.09.2006 um 00:36:24 Uhr
LÖSUNG 04.09.2006 um 00:28 Uhr
Hallo,
man bekommt dabei keine feste IP, sondern nur einen dynamischen DNS - Eintrag, der immer auf die aktuelle IP eingestellt wird.
DNS: Das System, nach dem Namen (z.B. www.administrator.de) in IP-Adressen umgesetzt werden (Die Computer sprechen sich nur mit IP-Adressen an, deswegen müssen sie den Namen vor jedem Kontakt "auflösen" [sprich: in IP-Adresse umwandeln]).
Unterstützung in DynDNS ist in viele Router integriert (geht aber auch über einen Client auf dem Rechner, nur etwas schlechter), der Router sendet dann jedesmal wenn er eine neue IP-Adresse bekommt diese an den Dienst. Der ändert dann den Eintrag in seinem Verzeichnis, und immer wenn jemand bei ihm nach der IP für deinen Rechner anfragt bekommt er diese.
Filipp
man bekommt dabei keine feste IP, sondern nur einen dynamischen DNS - Eintrag, der immer auf die aktuelle IP eingestellt wird.
DNS: Das System, nach dem Namen (z.B. www.administrator.de) in IP-Adressen umgesetzt werden (Die Computer sprechen sich nur mit IP-Adressen an, deswegen müssen sie den Namen vor jedem Kontakt "auflösen" [sprich: in IP-Adresse umwandeln]).
Unterstützung in DynDNS ist in viele Router integriert (geht aber auch über einen Client auf dem Rechner, nur etwas schlechter), der Router sendet dann jedesmal wenn er eine neue IP-Adresse bekommt diese an den Dienst. Der ändert dann den Eintrag in seinem Verzeichnis, und immer wenn jemand bei ihm nach der IP für deinen Rechner anfragt bekommt er diese.
Filipp
LÖSUNG 04.09.2006 um 00:32 Uhr
Alternative wäre http://www.no-ip.com/services/managed_dns/free_dynamic_dns.html
Sehr zuverlässig und easy.
Sehr zuverlässig und easy.
LÖSUNG 04.09.2006 um 00:33 Uhr
k danke dir erst ma.
heißt das dann das ich aber den rechner nur per ip ansprehcen kann sprich wenn ich wiederum ne hp auf meinem rechner machen will brauch ich wieder irgednwas anderes dazu.
mfg
chstauss
heißt das dann das ich aber den rechner nur per ip ansprehcen kann sprich wenn ich wiederum ne hp auf meinem rechner machen will brauch ich wieder irgednwas anderes dazu.
mfg
chstauss
LÖSUNG 04.09.2006 um 00:36 Uhr
Nö, der Rechner wird aus dem internet per DNs Namen erreicht.
Zb.
deinPC.dyndns.org
Der DNS Server bei dyndns wird regelmässig (glaub alle paar Minuten) darüber informiert, welche aktuelle Ip du gerade hast, und trägt das in seine DNS Zonendatei ein.
Das ist alles. Entweder dein Router sendet entsprechende Meldung seiner IP an den DynDNS Server, oder eine kleine Software, die du auf deinem Rechner installieren musst tut dies.
Zb.
deinPC.dyndns.org
Der DNS Server bei dyndns wird regelmässig (glaub alle paar Minuten) darüber informiert, welche aktuelle Ip du gerade hast, und trägt das in seine DNS Zonendatei ein.
Das ist alles. Entweder dein Router sendet entsprechende Meldung seiner IP an den DynDNS Server, oder eine kleine Software, die du auf deinem Rechner installieren musst tut dies.
LÖSUNG 04.09.2006 um 10:45 Uhr
Das ganze macht man, weil standardmässig Dein Provider Deine Internetverbindung jeweils nach 24 Stunden trennt (Du bekommst dann nämlich jedesmal eine neue IP Adresse).
Über den Dyndns Namen bist Du trotz wechselnder IP Adresse immer erreichbar (man muss natürlich noch Anwendungen dafür laufen haben, z.B. einen FTP Server, etc.)
Bei manchen Providern kannst Du Dir aber gegen etwas Entgelt eine feste IP Adresse geben lassen.
Über den Dyndns Namen bist Du trotz wechselnder IP Adresse immer erreichbar (man muss natürlich noch Anwendungen dafür laufen haben, z.B. einen FTP Server, etc.)
Bei manchen Providern kannst Du Dir aber gegen etwas Entgelt eine feste IP Adresse geben lassen.
LÖSUNG 05.09.2006 um 19:15 Uhr
Wenn du bei T-Online Business Kunde bist, kannst du dir sogar kostenlos beantragen, früher waren dafür 2,50€ notwendig, die wurden jetzt weggelassen.
Der IP-Kreis der Telekom ist für sowas meist der 217.91.0.0/16!
Der Router sendet seine Anfrage nur, wenn die IP-wirklich geändert wurde!
Aber bevor du das alles machst, solltest du wirklich Plan von der ganzen Sache haben, sonst hast du nich viel Freude davon/damit!
Grüße
Midivirus
PS: kannst dich an mich und andere wenden, mit dem was du vor hast, hier gibt es nämlich schon viele Threads, die genau das beschreiben, was du vor hast!!!
PPS: du solltest deine Überschrift auf dies abändern: Immer erreichbar durch DynDNS?
Wie hänge ich einen Webserver ans Netz?
Der IP-Kreis der Telekom ist für sowas meist der 217.91.0.0/16!
Der Router sendet seine Anfrage nur, wenn die IP-wirklich geändert wurde!
Aber bevor du das alles machst, solltest du wirklich Plan von der ganzen Sache haben, sonst hast du nich viel Freude davon/damit!
Grüße
Midivirus
PS: kannst dich an mich und andere wenden, mit dem was du vor hast, hier gibt es nämlich schon viele Threads, die genau das beschreiben, was du vor hast!!!
PPS: du solltest deine Überschrift auf dies abändern: Immer erreichbar durch DynDNS?
Wie hänge ich einen Webserver ans Netz?
LÖSUNG 05.09.2006 um 20:18 Uhr
Falls du eine feste IP hast, kannst du bei Dyndns.org einen Static Host einrichten, d.h. Anfragen an deinen Host xxx.dyndns.org werden dann immer an Deine feste IP weitergeleitet. Mehr allerdings auch nicht. Mit festen IP's kann Dich ansonsten am besten dein Provider versorgen.
Gruß Odi
Gruß Odi
Ähnliche Inhalte
Neue Wissensbeiträge
Heiß diskutierte Inhalte