Ersatz für Robocopy für Sync vom NAS auf USB HDD
Hallo,
aktuell nutze ich in einem Szenario Robocopy mit einem Script zum kopieren von Sicherungen auf eine USB HDD.
(Die USB HDD wird täglich gewechselt).
Robocopy schickt am Ende eine Mail mit mailsend.exe.
Grundsätzlich funktioniert das auch.
Beim übertragen auf einen anderen Server gab es nun einen Tippfehler, so das das Ganze nicht richtig lief.
Ich habe eben mal nach einem Ersatz geschaut und primär Privatkundenkram gefunden.
Eigentlich suche ich was ganz einfaches.
- Sync von A nach B
- URLs ohne Buchstaben (also \\nas01\backup nach e:\backupnas01)
- Angabe der Zugangsdaten für Quelle und Ziel
- Versand einer Mail am Ende ob alles geklappt hat oder auch nicht (auch im Erfolgsfall) mit Protokoll im Anhang
- Status irgendwo zu sehen wenn man sich am Server anmeldet (welche aktuelle Datei, Fortschritt in %, Restdauer)
Also eigentlich ganz einfach.
Was verwendet Ihr?
Nein, es muss nicht kostenfrei sein.
Viele Grüße
Stefan
aktuell nutze ich in einem Szenario Robocopy mit einem Script zum kopieren von Sicherungen auf eine USB HDD.
(Die USB HDD wird täglich gewechselt).
Robocopy schickt am Ende eine Mail mit mailsend.exe.
Grundsätzlich funktioniert das auch.
Beim übertragen auf einen anderen Server gab es nun einen Tippfehler, so das das Ganze nicht richtig lief.
Ich habe eben mal nach einem Ersatz geschaut und primär Privatkundenkram gefunden.
Eigentlich suche ich was ganz einfaches.
- Sync von A nach B
- URLs ohne Buchstaben (also \\nas01\backup nach e:\backupnas01)
- Angabe der Zugangsdaten für Quelle und Ziel
- Versand einer Mail am Ende ob alles geklappt hat oder auch nicht (auch im Erfolgsfall) mit Protokoll im Anhang
- Status irgendwo zu sehen wenn man sich am Server anmeldet (welche aktuelle Datei, Fortschritt in %, Restdauer)
Also eigentlich ganz einfach.
Was verwendet Ihr?
Nein, es muss nicht kostenfrei sein.
Viele Grüße
Stefan
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 334176
Url: https://administrator.de/forum/ersatz-fuer-robocopy-fuer-sync-vom-nas-auf-usb-hdd-334176.html
Ausgedruckt am: 14.04.2025 um 10:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Ich nehme immer das cygwin-paket. Und ob das build 1Monat oder 10 Jahre alt ist, ist unerheblich, solange die Software fehlerfrei funktioniert.
Den fortschritt sieht man, wenn man die Ausgabe mit der option --progress in eine temporäre logdatei umleitet, die man ab und zu überprüft.
Die mail erzeugt man, wenn man das cygwin-paket hat, einfach mit mailx.
lks
PS: Du hattest ja gefragt, was wir verwenden.
Den fortschritt sieht man, wenn man die Ausgabe mit der option --progress in eine temporäre logdatei umleitet, die man ab und zu überprüft.
Die mail erzeugt man, wenn man das cygwin-paket hat, einfach mit mailx.
lks
PS: Du hattest ja gefragt, was wir verwenden.

Hallo,
DirSync kann recht viel und ist auch vielseitig seitens der Anpassung her.
c´t RsyncBackup.vbs ist schon etwas betagt aber macht sich immer noch gut
Neue Version des c't-Windows-Backup unterstützt auch Windows 10 c´t ist derzeit das Beste zum Sichern der Daten auf USB HDD.
Gruß
Dobby
DirSync kann recht viel und ist auch vielseitig seitens der Anpassung her.
c´t RsyncBackup.vbs ist schon etwas betagt aber macht sich immer noch gut
Neue Version des c't-Windows-Backup unterstützt auch Windows 10 c´t ist derzeit das Beste zum Sichern der Daten auf USB HDD.
Gruß
Dobby