Ersatzgateway unter Windows XP
Hallo,
ich habe eine Frage.
In meinem Netzwerk gibt es zwei DSL-Router (IP 192.168.1.2/24 und 192.168.1.200/24).
Jetzt möchte ich bei den PCs (alle Windows XP) beide IP-Adressen als Gateway einrichten. Der Grund ist das ich eine hohe Ausfallsicherheit in das Internet brauche, sollte ein Router ausfallen soll der andere genutzt werden.
Ich habe auf den PCs folgendes eingestellt.
Gateway 192.168.1.2 mit der Metrix 1 und 192.168.1.200 mit der Metrix 2. Alles funktioniert einwandfrei. Fällt der Router mit der Metrix 1 aus, wird leider nicht der Router mit der Metrix 2 genutzt. Erst wenn ich die IP-Adresse mit der Metrix 1 entferne geht die zweite.
Ich habe das Gefühl, das diese Metrix nicht funktioniert. Hat jemand Erfahrungen damit ???
Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen.
Gruß
Ralf2007
ich habe eine Frage.
In meinem Netzwerk gibt es zwei DSL-Router (IP 192.168.1.2/24 und 192.168.1.200/24).
Jetzt möchte ich bei den PCs (alle Windows XP) beide IP-Adressen als Gateway einrichten. Der Grund ist das ich eine hohe Ausfallsicherheit in das Internet brauche, sollte ein Router ausfallen soll der andere genutzt werden.
Ich habe auf den PCs folgendes eingestellt.
Gateway 192.168.1.2 mit der Metrix 1 und 192.168.1.200 mit der Metrix 2. Alles funktioniert einwandfrei. Fällt der Router mit der Metrix 1 aus, wird leider nicht der Router mit der Metrix 2 genutzt. Erst wenn ich die IP-Adresse mit der Metrix 1 entferne geht die zweite.
Ich habe das Gefühl, das diese Metrix nicht funktioniert. Hat jemand Erfahrungen damit ???
Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen.
Gruß
Ralf2007
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 47940
Url: https://administrator.de/forum/ersatzgateway-unter-windows-xp-47940.html
Ausgedruckt am: 10.04.2025 um 18:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi,
was heiss: Der Router fällt aus? Ist er komplett vom Netz oder hast Du nur die Internetverbindung "gekappt"?
In zweitem Fall kann das umschalten nicht funktionieren, weil ja das Gateway noch antwortet - also die Funktionalität "Dead Gateway Detection" nicht greift. Dazu müsste der Router komplett ausgeschaltet werden.
Möchtest Du nur den Ausfall eines Routers bewältigen oder auch den Ausfall des Internetzugriffes?
cu,
Alex
was heiss: Der Router fällt aus? Ist er komplett vom Netz oder hast Du nur die Internetverbindung "gekappt"?
In zweitem Fall kann das umschalten nicht funktionieren, weil ja das Gateway noch antwortet - also die Funktionalität "Dead Gateway Detection" nicht greift. Dazu müsste der Router komplett ausgeschaltet werden.
Möchtest Du nur den Ausfall eines Routers bewältigen oder auch den Ausfall des Internetzugriffes?
cu,
Alex