Erweiterte DNS Einstellungen, 1und1, INWX
Moin moin,
ich habe mir einen vServer bei 1und1 besorgt und soweit eingerichtet.
Meine Idee ist, das ich meine Domains bei www.inwx.de (Internetworx) registriere und auf meinen vServer konfiguriere.
Weiter ist es so, das ich keinen eigenen Mailserver betreiben möchte und somit den von 1und1 eingerichtet habe.
Und jetzt endet es bei mir im Chaos...
Ich kann bei inwx die DN-Server von 1und1 als externe Server einrichten. Laut einer Anleitung von 1und1 ist dies auch erforderlich, da ich sonst z.B. keine Mailkonfiguration vornehmen kann (SPF Einträge sind dafür bei 1und1 nicht möglich). Ich kann dann aber wiederrum auch bei 1und1 externe DN-Server konfigurieren (z.B. die von inwx).
Kann mir vielleicht jemand sagen was ich jetzt geschickter weise wo eintragen muss?
Gruß
David
ich habe mir einen vServer bei 1und1 besorgt und soweit eingerichtet.
Meine Idee ist, das ich meine Domains bei www.inwx.de (Internetworx) registriere und auf meinen vServer konfiguriere.
Weiter ist es so, das ich keinen eigenen Mailserver betreiben möchte und somit den von 1und1 eingerichtet habe.
Und jetzt endet es bei mir im Chaos...
Ich kann bei inwx die DN-Server von 1und1 als externe Server einrichten. Laut einer Anleitung von 1und1 ist dies auch erforderlich, da ich sonst z.B. keine Mailkonfiguration vornehmen kann (SPF Einträge sind dafür bei 1und1 nicht möglich). Ich kann dann aber wiederrum auch bei 1und1 externe DN-Server konfigurieren (z.B. die von inwx).
Kann mir vielleicht jemand sagen was ich jetzt geschickter weise wo eintragen muss?
Gruß
David
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 247815
Url: https://administrator.de/forum/erweiterte-dns-einstellungen-1und1-inwx-247815.html
Ausgedruckt am: 23.04.2025 um 12:04 Uhr
1 Kommentar
Moin,
bei Deinem Domain-Hoster trägst Du die MXe und die A-records ein.
Bei Deinem Mailhoster dier domains, für die er sich zuständig fühlen soll.
Nimm 1und1 überhaupt mails für nicht bei ihnen gehostete Domains an?
lks
PS: Due könntest die Mails natürlich auch mit Deinem vServer abfackeln. Dann mußt Du Deinem MTA/MDA in Deinem vServer einfach nur sagen, für welche Domains er mails annehmen soll.
bei Deinem Domain-Hoster trägst Du die MXe und die A-records ein.
Bei Deinem Mailhoster dier domains, für die er sich zuständig fühlen soll.
Nimm 1und1 überhaupt mails für nicht bei ihnen gehostete Domains an?
lks
PS: Due könntest die Mails natürlich auch mit Deinem vServer abfackeln. Dann mußt Du Deinem MTA/MDA in Deinem vServer einfach nur sagen, für welche Domains er mails annehmen soll.