ESXi 7 reagiert nicht mehr auf IPv4 jedoch auf IPv6
Moin,
was zum Freitag: ESXi 7 ist via ping spontan nicht mehr erreichbar. Im VCenter 7 jedoch noch verbunden, VMs laufen.
IPv6 ist nicht deaktiviert. Normal nur IPv4 im Netzwerk. Ich kam auf die Idee mal die IPv6 in die URL Bar zu tickern. Er ist darüber erreichbar. Ebenso via SSH und IPv6.
Deaktivieren zieht reboot nach sich?!? Gibt es noch eine andere Methode IPv4 wieder zu erzwingen, ohne reboot, VM Beeinträchtigung?
Management Network Restart bringt keinen Erfolg.
mfg Crusher
was zum Freitag: ESXi 7 ist via ping spontan nicht mehr erreichbar. Im VCenter 7 jedoch noch verbunden, VMs laufen.
IPv6 ist nicht deaktiviert. Normal nur IPv4 im Netzwerk. Ich kam auf die Idee mal die IPv6 in die URL Bar zu tickern. Er ist darüber erreichbar. Ebenso via SSH und IPv6.
Deaktivieren zieht reboot nach sich?!? Gibt es noch eine andere Methode IPv4 wieder zu erzwingen, ohne reboot, VM Beeinträchtigung?
Management Network Restart bringt keinen Erfolg.
mfg Crusher
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 671952
Url: https://administrator.de/forum/esxi-7-reagiert-nicht-mehr-auf-ipv4-jedoch-auf-ipv6-671952.html
Ausgedruckt am: 13.04.2025 um 12:04 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar
Was sagt?
Firewall aktiv?
Oder woanders ne FW Regel aktiv?
Was sagt ?
Neu setzen der Einstellungen
Laufen sämtliche benötigten Dienste?
https://vdc-download.vmware.com/vmwb-repository/dcr-public/26334f54-ee84 ...
esxcli network nic down -n vmnicX
esxcli network nic up -n vmnicX
Firewall aktiv?
esxcli network firewall unload
Was sagt ?
esxcli network ip interface ipv4 get
Neu setzen der Einstellungen
esxcli network ip interface ipv4 set
Laufen sämtliche benötigten Dienste?
https://vdc-download.vmware.com/vmwb-repository/dcr-public/26334f54-ee84 ...
Moin,
Könnte es vielleicht sein, dass ihr eine IP, die des ESXi doppelt vergeben habt?
Das „andere“ Gerät antwortet dann auf ICMP (Ping)-Pakete nicht und deshalb die Aussetzer!?
Ist aber nur wild geraten.
Ggf. Mal vom Laptop/ einem Gerät vor Ort ein Dauerping auf den ESXi und mit WireShark mitlaufen lassen. Dann mal beobachten, welche MAC da immer involviert ist.
Könnte es vielleicht sein, dass ihr eine IP, die des ESXi doppelt vergeben habt?
Das „andere“ Gerät antwortet dann auf ICMP (Ping)-Pakete nicht und deshalb die Aussetzer!?
Ist aber nur wild geraten.
Ggf. Mal vom Laptop/ einem Gerät vor Ort ein Dauerping auf den ESXi und mit WireShark mitlaufen lassen. Dann mal beobachten, welche MAC da immer involviert ist.
Wenn du ILO hast, tendenziell neu starten. Ansonsten, da du Zugriff per IPv6 hast, prüfen, was das System darüber sagt., bzw auch einfach mal die IP des ESXI (ist hoffentlich bei dem Vorgehen kein Cluster) ändern und prüfen.
Viele Grüße,
ds6.eu.
PS: Wenn die Frage im Raum steht, ob man es sich (zu)traut, klopfst an, dann prüfen wir gerne.
Viele Grüße,
ds6.eu.
PS: Wenn die Frage im Raum steht, ob man es sich (zu)traut, klopfst an, dann prüfen wir gerne.