crusher79
Goto Top

ESXi 7 reagiert nicht mehr auf IPv4 jedoch auf IPv6

Moin,

was zum Freitag: ESXi 7 ist via ping spontan nicht mehr erreichbar. Im VCenter 7 jedoch noch verbunden, VMs laufen.

IPv6 ist nicht deaktiviert. Normal nur IPv4 im Netzwerk. Ich kam auf die Idee mal die IPv6 in die URL Bar zu tickern. Er ist darüber erreichbar. Ebenso via SSH und IPv6.

Deaktivieren zieht reboot nach sich?!? Gibt es noch eine andere Methode IPv4 wieder zu erzwingen, ohne reboot, VM Beeinträchtigung?

Management Network Restart bringt keinen Erfolg.

mfg Crusher

Content-ID: 671952

Url: https://administrator.de/forum/esxi-7-reagiert-nicht-mehr-auf-ipv4-jedoch-auf-ipv6-671952.html

Ausgedruckt am: 13.04.2025 um 12:04 Uhr

BiberMan
BiberMan 14.03.2025 aktualisiert um 15:53:05 Uhr
Goto Top
Was sagt?
esxcli network nic down -n vmnicX
esxcli network nic up -n vmnicX

Firewall aktiv?
esxcli network firewall unload
Oder woanders ne FW Regel aktiv?

Was sagt ?
esxcli network ip interface ipv4 get

Neu setzen der Einstellungen
esxcli network ip interface ipv4 set

Laufen sämtliche benötigten Dienste?

https://vdc-download.vmware.com/vmwb-repository/dcr-public/26334f54-ee84 ...
Crusher79
Crusher79 14.03.2025 um 16:22:03 Uhr
Goto Top
Tja bin nicht Vorort. In der HP ilo will er nicht auf die Konsole wechseln.

SSH: mal geht es, mal nicht. Teils Login sofort, teils Timeout. Siehe auch die "loop" Meldung im Bild.

Ping zum GW ging durch. Unload Firewall kaum zu kontrollieren, da SSH Eingabe sehr langsam wurde. Nachdem absetzen des Kommandos passiert sekundenlang nix.

esxi_ip_issue

VCenter Ereignisanzeige sagt bei vorherigen Versuchen, dass das Gateway nicht gesetzt werden konnte, da nicht erreichbar.

vcenter

Via Web GUI - die nun auch nicht mehr über IPv6 erreichbar ist, die Settings zuvor mal gespeichert. Im VCenter wird der Host normal angezeigt.

Wenige Minuten nachdem das GW angeblich nicht erreicht werden konnte, mal Management Network über DCUI geprüft - Ergebnis OK.

Kann sich irgendwie nicht so richtig entscheiden, die Kiste....
BiberMan
BiberMan 14.03.2025 aktualisiert um 16:27:30 Uhr
Goto Top
Dann wird wohl doch ein Reboot langsam aber sicher anstehen bei dem Verhalten.
em-pie
em-pie 14.03.2025 um 17:44:03 Uhr
Goto Top
Moin,

Könnte es vielleicht sein, dass ihr eine IP, die des ESXi doppelt vergeben habt?
Das „andere“ Gerät antwortet dann auf ICMP (Ping)-Pakete nicht und deshalb die Aussetzer!?

Ist aber nur wild geraten.
Ggf. Mal vom Laptop/ einem Gerät vor Ort ein Dauerping auf den ESXi und mit WireShark mitlaufen lassen. Dann mal beobachten, welche MAC da immer involviert ist.
cykes
cykes 15.03.2025 um 07:07:03 Uhr
Goto Top
Moin,

ich würde bei dem Verhalten auch auf doppelt vergebene IP tippen. Ggf. könnte man auch über den/die Switch(es) etwas herausbekommen, bspw. mal den Port, an dem der ESXi-Host angeschlossen ist, deaktivieren und den Ping auf die IP durchführen.

Gruß

cykes
ds6.eu
ds6.eu 15.03.2025 um 16:31:03 Uhr
Goto Top
Wenn du ILO hast, tendenziell neu starten. Ansonsten, da du Zugriff per IPv6 hast, prüfen, was das System darüber sagt., bzw auch einfach mal die IP des ESXI (ist hoffentlich bei dem Vorgehen kein Cluster) ändern und prüfen.

Viele Grüße,

ds6.eu.

PS: Wenn die Frage im Raum steht, ob man es sich (zu)traut, klopfst an, dann prüfen wir gerne.
Crusher79
Lösung Crusher79 23.03.2025 um 21:41:12 Uhr
Goto Top
Zitat von @ds6.eu:

Wenn du ILO hast, tendenziell neu starten. Ansonsten, da du Zugriff per IPv6 hast, prüfen, was das System darüber sagt., bzw auch einfach mal die IP des ESXI (ist hoffentlich bei dem Vorgehen kein Cluster) ändern und prüfen.

Viele Grüße,

ds6.eu.

PS: Wenn die Frage im Raum steht, ob man es sich (zu)traut, klopfst an, dann prüfen wir gerne.

Hallo, es geht wieder....

Wir nutzen LAG 2x 10 GBit. Einstellungen für Lastausgleich am Host haben direkten Einfluss bei 2x NICs. Hatte es damals für 2x Host eingerichtet.

Nach Reboot ging 1 Ping durch. Hab also mal die Management Netzwerkkabel "gezogen". Und zack, mit 1x NIC ging es.

Die Konfiguration ist geändert: Anhand des IP Hashes routen war raus und Quell-ID drin.

Denke werden wohl einen Kollegen würgen müssen ^^

Normal setzt man sowas ja nur einmal und gut ist. Selbst wenn man sich was ansieht klickt man kaum auf OK.

Könnte gerade in den Tisch beißen. Da kommt man natürlich nicht drauf. Zumindest nicht, wenn man es damals aktiv eingerichtet und getestet hat. GRRRRRRRRRRRRRR
Crusher79
Crusher79 23.03.2025 um 21:55:31 Uhr
Goto Top
Zitat von @cykes:

Moin,

ich würde bei dem Verhalten auch auf doppelt vergebene IP tippen. Ggf. könnte man auch über den/die Switch(es) etwas herausbekommen, bspw. mal den Port, an dem der ESXi-Host angeschlossen ist, deaktivieren und den Ping auf die IP durchführen.

Gruß

cykes

Danke auch dir. Leider hat irgend ein Kollegen am Lastausgleich rumgefummelt. LAG mit 2x NICs.

Keine Ahnung warum es temp dann mit IPv6 ging. Aber nur sehr langsam. Gateway war ja sogar auch beim Test erreichbar über DCUI. Letzten Endes hat ein "ziehen" eines Kabels am NIC, bzw. die richtige Lastausgleich Einstellung sofort wieder zum Erfolg geführt. Auch wenn beide NICs verbunden sind.

Wenn man es selber nicht aktiv ändert kommt man halt nicht drauf. Komm mir irgendwie grad dumm vor.