Excel Frage - Erstellung einer Automatischen Anlage für mehrere Rechnung und Gutschriften
Hallo Zusammen,
ich bin neu hier und habe nicht so viel Ahnung von Excel und frage deshalb, ob mir jmd, helfen kann.
Wie im Titel erwähnt, will ich versuchen, eine Anlage für entsprechende Rechnung automatisch zu erstellen.
Hierfür habe ich die notwendigen Daten in Excel zusammengetragen. In diversen Reitern ist eine Matrix mit der jeweiligen Gesellschaft (hat eine bestimmte Nummer) und den entsprechenden Gesellschaften (haben ebenfalls bestimmte Nummern) mit denen abgerechnet werden soll.
Ich möchte versuchen eine Art Anlagen Formular zu haben, in das ich nur die Nummer der entsprechenden Gesellschaft Eintrage, anhand dieser Information, soll die Nummer in den entsprechenden Excelblättern gesucht werden, wenn gefunden sollen die Leistungen und die Beträge eingetragen werden.
Denkt Ihr das ist realisierbar und wenn ja, habt Ihr Tipps für mich?
Ich weiss leider nicht wo und wie ich hierbei anfangen/vorgehen soll :/
Vielen Dank für jede Hilfe!
ich bin neu hier und habe nicht so viel Ahnung von Excel und frage deshalb, ob mir jmd, helfen kann.
Wie im Titel erwähnt, will ich versuchen, eine Anlage für entsprechende Rechnung automatisch zu erstellen.
Hierfür habe ich die notwendigen Daten in Excel zusammengetragen. In diversen Reitern ist eine Matrix mit der jeweiligen Gesellschaft (hat eine bestimmte Nummer) und den entsprechenden Gesellschaften (haben ebenfalls bestimmte Nummern) mit denen abgerechnet werden soll.
Ich möchte versuchen eine Art Anlagen Formular zu haben, in das ich nur die Nummer der entsprechenden Gesellschaft Eintrage, anhand dieser Information, soll die Nummer in den entsprechenden Excelblättern gesucht werden, wenn gefunden sollen die Leistungen und die Beträge eingetragen werden.
Denkt Ihr das ist realisierbar und wenn ja, habt Ihr Tipps für mich?
Ich weiss leider nicht wo und wie ich hierbei anfangen/vorgehen soll :/
Vielen Dank für jede Hilfe!
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 285790
Url: https://administrator.de/forum/excel-frage-erstellung-einer-automatischen-anlage-fuer-mehrere-rechnung-und-gutschriften-285790.html
Ausgedruckt am: 07.05.2025 um 20:05 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar

Moin!
Oder wir stellst du dir das vor ??
Gruß jodel32
ich bin neu hier und habe nicht so viel Ahnung von Excel und frage deshalb, ob mir jmd, helfen kann.
Wie im Titel erwähnt, will ich versuchen, eine Anlage für entsprechende Rechnung automatisch zu erstellen.
Anlage ? Computeranlage, Abfallanlage?Wie im Titel erwähnt, will ich versuchen, eine Anlage für entsprechende Rechnung automatisch zu erstellen.
Hierfür habe ich die notwendigen Daten in Excel zusammengetragen. In diversen Reitern ist eine Matrix mit der jeweiligen Gesellschaft (hat eine bestimmte Nummer) und den entsprechenden Gesellschaften (haben ebenfalls bestimmte Nummern) mit denen abgerechnet werden soll.
ok, sieht nur keiner wie das aussieht ...Ich möchte versuchen eine Art Anlagen Formular zu haben, in das ich nur die Nummer der entsprechenden Gesellschaft Eintrage, anhand dieser Information, soll die Nummer in den entsprechenden Excelblättern gesucht werden, wenn gefunden sollen die Leistungen und die Beträge eingetragen werden.
SVERWEIS() -FormelDenkt Ihr das ist realisierbar
Ja, obwohl man für sowas besser gleich ein Programm für vernünftiges Rechnungsmanagement her nimmt, oder das mit MS Access umsetzt. Mit Excel machen das doch meistens nur die Firmen die nach 3-4 Jahren wieder vom Markt verschwinden, weil sie den Überblick verloren haben.und wenn ja, habt Ihr Tipps für mich?
Als erstes vielleicht mal einen erweiterten Excel-Kurs mit VBA-Inhalten besuchen, oder sich ein paar gute Bücher zu Excel und VBA besorgt und darin schmökert.Ich weiss leider nicht wo und wie ich hierbei anfangen/vorgehen soll :/
Und wir ohne konkrete Darstellung mit Daten deiner Tabellen auch nicht.Oder wir stellst du dir das vor ??
Gruß jodel32

Kann ein sverweis alle excelblätter durchsuchen?
JaWenn ja, wie?
Steht hier: Sverweis - mehrere Tabellen durchsuchenWürde das aber mit einem VBA-Makro machen. Einfach mal hier im Forum in der Kategorie VBA nach den Stichworten "Excel" und "Suchen" suchen, dann findest du eine ganze Latte an Beiträgen wie man in einem Sheet nach Begriffen etc. sucht.
Wenn man jetzt wüsste wie dein Sheet genau aussieht könnte man dir konkret helfen, aber so ist das immer nur Rumraterei. Ist kein Hexenwerk hier mal ein paar Bilder reinzustellen damit wir uns zumindest mal grob vorstellen können wie deine Sheets aussehen, Danke!
Bilder einstellen => kein Problem
Oder noch besser, gleich die Datei verlinken.

Moin,
wie sind die Blätter benannt die die Daten der Tasks enthalten ? Sind die gleich zu der Eingabe die du unter BU tätigst ? Dann reicht ein simpler SVerweis mit der Verwendung von Indirekt(), wie im Beispiel oben.
wie sind die Blätter benannt die die Daten der Tasks enthalten ? Sind die gleich zu der Eingabe die du unter BU tätigst ? Dann reicht ein simpler SVerweis mit der Verwendung von Indirekt(), wie im Beispiel oben.

Simples Beispiel:
Im Beispiel ist $F$1 durch den Zellbezug von der Eingabe der BU zu ersetzen, G10 ist die Zelle in der Zeile die den Namen des Sheets wiederspiegelt, A:F sind die Spalten im gesuchten Sheet welche die Matrix darstellen in der gesucht wird, die 3 ist die Spalte welche aus der Matrix jeweils zurückgegeben wird.
Mehr kann man leider aus den Bildern oben nicht rausinterpretieren.
=SVERWEIS($F$1;Indirekt(G10 &"!A:F");3;FALSCH)
Mehr kann man leider aus den Bildern oben nicht rausinterpretieren.