Exchange 2000: Probleme mit dem helo String RFC821
Hallo, ich bin neu in diesem Forum und hoffe das Ihr mir gleich mal helfen könnt.
Ich habe folgendes Problem.
Ein Kundenmailserver von mir heißt im Internet "mail.domaine.ag" .Im W2K active directory heißt die Domaine allerdinge "domaine.hh"
und der Server heißt "bcserver.domaine.hh"
Seit letzter Woche werden nun Mails von einem anderen Server rejected und zwar von:
http://schizo-bl.kundenserver.de/
mit dem Hinweis das sich unser Server mit helo domaine.hh meldet und daher nicht RFC821 kompatibel ist.
Wie kann ich nun den helo String im Exchange ändern? Gibt es dazu eine Möglichkeit.
Das Reverselookup auf "mail.domaine.ag" funktioniert übrigens.
Über eine schnelle Hilfe würde ich mich sehr freuen.
Danke schon mal.
Michael
Ich habe folgendes Problem.
Ein Kundenmailserver von mir heißt im Internet "mail.domaine.ag" .Im W2K active directory heißt die Domaine allerdinge "domaine.hh"
und der Server heißt "bcserver.domaine.hh"
Seit letzter Woche werden nun Mails von einem anderen Server rejected und zwar von:
http://schizo-bl.kundenserver.de/
mit dem Hinweis das sich unser Server mit helo domaine.hh meldet und daher nicht RFC821 kompatibel ist.
Wie kann ich nun den helo String im Exchange ändern? Gibt es dazu eine Möglichkeit.
Das Reverselookup auf "mail.domaine.ag" funktioniert übrigens.
Über eine schnelle Hilfe würde ich mich sehr freuen.
Danke schon mal.
Michael
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 1196
Url: https://administrator.de/forum/exchange-2000-probleme-mit-dem-helo-string-rfc821-1196.html
Ausgedruckt am: 23.04.2025 um 01:04 Uhr
1 Kommentar
Tach,
mein Server heißt server.nws.net und ist damit zwar rfc821 konform, aber betreut eine Domäne die nicht in das Internet gesendet werden darf denn im www heißt mein MX mx01.netzwerksupport.net und nicht mx01.nws.net.
1. Versuche es über eine Maskeradendomäne:
...im Exchange Manager auf Server>Auswählen des Servers>Protokolle>rechte Maustaste auf SMTP und in die Eigenschaften
...dort im Fenster "Übermittlung" auf Erweitert klicken.
... entweder hier mit einer Maskeradendomäne arbeiten oder eine andere interne Maildomäne angeben.
2. Ändere Deinen SMTP-Connector:
... Gehe auf "Connectors" und klicke mit der rechten Maustaste auf den von Dir angelegten SMTP-Connector.
... Im Bereich erweitert kannst Du zwischen elo und helo switchen.
... im Fenster "Allgemein" verwendest Du nicht DNS sondern gibst eine IP an (wichtig!)
... evtl legst Du den Connector nochmal an und achtest auf eine Namensgebung ohne Angabe der TopLevelDomain, falls Du das genacht hast.
Christian
mein Server heißt server.nws.net und ist damit zwar rfc821 konform, aber betreut eine Domäne die nicht in das Internet gesendet werden darf denn im www heißt mein MX mx01.netzwerksupport.net und nicht mx01.nws.net.
1. Versuche es über eine Maskeradendomäne:
...im Exchange Manager auf Server>Auswählen des Servers>Protokolle>rechte Maustaste auf SMTP und in die Eigenschaften
...dort im Fenster "Übermittlung" auf Erweitert klicken.
... entweder hier mit einer Maskeradendomäne arbeiten oder eine andere interne Maildomäne angeben.
2. Ändere Deinen SMTP-Connector:
... Gehe auf "Connectors" und klicke mit der rechten Maustaste auf den von Dir angelegten SMTP-Connector.
... Im Bereich erweitert kannst Du zwischen elo und helo switchen.
... im Fenster "Allgemein" verwendest Du nicht DNS sondern gibst eine IP an (wichtig!)
... evtl legst Du den Connector nochmal an und achtest auf eine Namensgebung ohne Angabe der TopLevelDomain, falls Du das genacht hast.
Christian