Exchange 2003 anzeigen reale DB Größe
Hallo,
ich suche einge Möglichkeit die momentane aktuelle reale Datenbankgröße anzeigen zu lassen. Sprich die Größe der edb und stm Dateien abzüglich des logischen freien Speichers.
Das remounten Der Datenbank unterschlägt ja auch den logischen freien Speicher.
Ziel ist es das ganze in einen Nagioscheck einzubauen, der dann immer abfragt wie groß die Datenbank denn nun wirklich ist.
Der Server ist ein SBS 2003.
Vielen Dank.
Chonta
ich suche einge Möglichkeit die momentane aktuelle reale Datenbankgröße anzeigen zu lassen. Sprich die Größe der edb und stm Dateien abzüglich des logischen freien Speichers.
Das remounten Der Datenbank unterschlägt ja auch den logischen freien Speicher.
Ziel ist es das ganze in einen Nagioscheck einzubauen, der dann immer abfragt wie groß die Datenbank denn nun wirklich ist.
Der Server ist ein SBS 2003.
Vielen Dank.
Chonta
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 183025
Url: https://administrator.de/forum/exchange-2003-anzeigen-reale-db-groesse-183025.html
Ausgedruckt am: 01.04.2025 um 22:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo.
Das geht nicht so einfach. Den freien Speicherplatz in der Datenbank siehst du nach einer Online Defragmentierung in der Ereignisanzeige. Allerdings wird dieser Platz nicht linear aufgefüllt, und somit ist es meiner Meinung nach nicht sehr sinnvoll diesen Wert abzufragen.
Sinnvoller wäre es in der Registry ein Key zu setzen, wenn eine bestimme Schwelle der DB-Größe überschritten wird, und dann auf diese ID zu reagieren - http://blog.sbspraxis.de/datenbanklimit-in-exchange-mit-sp2-andern-p3/
LG Günther
Das geht nicht so einfach. Den freien Speicherplatz in der Datenbank siehst du nach einer Online Defragmentierung in der Ereignisanzeige. Allerdings wird dieser Platz nicht linear aufgefüllt, und somit ist es meiner Meinung nach nicht sehr sinnvoll diesen Wert abzufragen.
Sinnvoller wäre es in der Registry ein Key zu setzen, wenn eine bestimme Schwelle der DB-Größe überschritten wird, und dann auf diese ID zu reagieren - http://blog.sbspraxis.de/datenbanklimit-in-exchange-mit-sp2-andern-p3/
LG Günther