Exchange 2003 - Kein Mailempfang nach hinzufügen einer neuen Hauptadresse!
Hallo Zusammen,
ich habe folgende Konfiguration:
Mein Kunde besitzt eine Website (z.B. AlteDomain.de) mit dazugehörigen POP3 Postfächern für jeden Mitarbeiter. Bei der Installation wurde der Mailserver (SBS 2003 mit Exchange 2003) so konfiguriert, dass er mit dem Pop3Connector diese Postfacher abfragt.
Jetzt hat er eine 2. Website (z.B. neueDomain.de) mit neuen POP3 Postfächern hinzubekommen. Ein Mitarbeiter soll nun ausschließlich die Mails von neueDomain.de bearbeiten (d.h. er hat kein Mailkonto mehr auf alteDomain.de)
Das Problem:
Der POP3Connector ist so eingerichtet, dass er die Mails der beiden Domänen abholt und verteilt, und dass funktioniert, bis ich:
unter Benutzer das eMailKonto des besagten Mitarbeiters auf neueDomain.de ändere. Dann kann er zwar eMail versenden, und der Empfänger erhält auch die absenderinformation von neueDomäne.de, ABER er kann dann keine Mails mehr empfangen.
Wenn ich die maximale Protokollierung einschalte sehe ich keinen Fehler. Die Mails werden abgeholt, auf neueDomain.de gelöscht, und angeblich auch intern verteilt, nur kommen Sie nirgendwo an!
Ich habe folgende eMail-Konfigurationen bei diesem Mitarbeiter probiert, und folgende Resultate erhalten:
NUR alteDomain:................................................ Empfang; OK........Absendeadresse: alteDomain
NUR neueDomain:.............................................. Empfang: KEIN.....Absendeadresse: OK
alteDomain + neueDomain als Hauptadresse.... alteDomain wird autom. wieder Hauptadresse
alteDomain + neueDomain als Hauptadresse
"eMails anhand der Empfängerrichtlinie automatisch
aktualisieren" abgeschaltet:.............................. Empfang: KEIN.....Absendeadresse: OK
Ich weiß wirklich nicht mehr was ich tun soll...
Hoffentlich habt Ihr eine Idee?!
Vielen Dank im Voraus...
Xenia
ich habe folgende Konfiguration:
Mein Kunde besitzt eine Website (z.B. AlteDomain.de) mit dazugehörigen POP3 Postfächern für jeden Mitarbeiter. Bei der Installation wurde der Mailserver (SBS 2003 mit Exchange 2003) so konfiguriert, dass er mit dem Pop3Connector diese Postfacher abfragt.
Jetzt hat er eine 2. Website (z.B. neueDomain.de) mit neuen POP3 Postfächern hinzubekommen. Ein Mitarbeiter soll nun ausschließlich die Mails von neueDomain.de bearbeiten (d.h. er hat kein Mailkonto mehr auf alteDomain.de)
Das Problem:
Der POP3Connector ist so eingerichtet, dass er die Mails der beiden Domänen abholt und verteilt, und dass funktioniert, bis ich:
unter Benutzer das eMailKonto des besagten Mitarbeiters auf neueDomain.de ändere. Dann kann er zwar eMail versenden, und der Empfänger erhält auch die absenderinformation von neueDomäne.de, ABER er kann dann keine Mails mehr empfangen.
Wenn ich die maximale Protokollierung einschalte sehe ich keinen Fehler. Die Mails werden abgeholt, auf neueDomain.de gelöscht, und angeblich auch intern verteilt, nur kommen Sie nirgendwo an!
Ich habe folgende eMail-Konfigurationen bei diesem Mitarbeiter probiert, und folgende Resultate erhalten:
NUR alteDomain:................................................ Empfang; OK........Absendeadresse: alteDomain
NUR neueDomain:.............................................. Empfang: KEIN.....Absendeadresse: OK
alteDomain + neueDomain als Hauptadresse.... alteDomain wird autom. wieder Hauptadresse
alteDomain + neueDomain als Hauptadresse
"eMails anhand der Empfängerrichtlinie automatisch
aktualisieren" abgeschaltet:.............................. Empfang: KEIN.....Absendeadresse: OK
Ich weiß wirklich nicht mehr was ich tun soll...
Hoffentlich habt Ihr eine Idee?!
Vielen Dank im Voraus...
Xenia
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 65096
Url: https://administrator.de/forum/exchange-2003-kein-mailempfang-nach-hinzufuegen-einer-neuen-hauptadresse-65096.html
Ausgedruckt am: 05.04.2025 um 17:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
du musst trotzdem die neue Domain in den Empfängerrichtlinien des Exchange aufnehmen.
Schau einfach in den Log, wahrscheinlich bleibt er bei der Kategorisierung der Mail hängen, sie wurde abgerufen und auf dem pop3 Postfach gelöscht.
D.h. in den Empfängerrichtlinien eintragen @neuedomain.de als SMTP Adresse.
Problem wurde hier aber schon oft diskutiert.
Grüße Roman
Schau einfach in den Log, wahrscheinlich bleibt er bei der Kategorisierung der Mail hängen, sie wurde abgerufen und auf dem pop3 Postfach gelöscht.
D.h. in den Empfängerrichtlinien eintragen @neuedomain.de als SMTP Adresse.
Problem wurde hier aber schon oft diskutiert.
Grüße Roman
Ja das sollte dann gehen!
Mit Log meinte ich die Nachrichtenprotokolierung.
Frag mich jetzt nicht aus dem Kopf wie das genau heißt! Aber das ist ein Tool direkt in der Exchange Systemverwaltung, also da wo auch der Pop3 Connector hängt.
Dort kannst du z.B. Datum, Absender, Zeitraum etc. eingeben und er zeigt dir die Nachrichten an, also den Weg der Nachrichten.
Übrigens wenn Mails mittels pop3 abgerufen werden, muss die Email Adresse die per Pop3 abgerufen werden nicht im AD einem Benutzer unter Emailadressen zugeordnet worden sein.
Zwingend muss aber die Emaildomäne in den Empfängerrichtlinien stehen.
Grüße Roman
Mit Log meinte ich die Nachrichtenprotokolierung.
Frag mich jetzt nicht aus dem Kopf wie das genau heißt! Aber das ist ein Tool direkt in der Exchange Systemverwaltung, also da wo auch der Pop3 Connector hängt.
Dort kannst du z.B. Datum, Absender, Zeitraum etc. eingeben und er zeigt dir die Nachrichten an, also den Weg der Nachrichten.
Übrigens wenn Mails mittels pop3 abgerufen werden, muss die Email Adresse die per Pop3 abgerufen werden nicht im AD einem Benutzer unter Emailadressen zugeordnet worden sein.
Zwingend muss aber die Emaildomäne in den Empfängerrichtlinien stehen.
Grüße Roman