deit99

Exchange 2003 (SBS2003) - E-Mail von extern per POP3, SMTP

Hallo,

ich betreibe innerhalb einer kleinen Firma einen SBS2003 mit Exchange Server. Die Mail-Kommunikation in der Firma und von der Firma zu externen klappt auch wunderbar.

Ist es möglich das ich von extern auf den Exchange-Server per POP3/SMTP zugreifen und das möglichst sicher?

Wenn ja, was muss ich wo einstellen?

Da ich sehr viel unterwegs bin möchte ich gerne meinen Googlemail Account dazu nutzen E-Mails im Namen von meinem Firmen-Account zu versenden. Eine weiterleitung von meinem Firmen-Account zu Google ist ja kein Problem, nur das versenden via SMTP funktioniert nicht.

Danke!
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 128162

Url: https://administrator.de/forum/exchange-2003-sbs2003-e-mail-von-extern-per-pop3-smtp-128162.html

Ausgedruckt am: 17.05.2025 um 08:05 Uhr

thaefliger
thaefliger 28.10.2009 um 18:56:10 Uhr
Goto Top
und wie wärs mit dem Outlook Web Access?
21277
21277 28.10.2009 um 19:42:33 Uhr
Goto Top
geht. POP Dienst aktivieren. Die Ports an der FW freischalten. Die Berechtigungen der User für den POP Service im
AD aktivieren. Weitere Infos gibt es hier: http://www.msexchangefaq.de
Hubert.N
Hubert.N 28.10.2009 um 21:45:24 Uhr
Goto Top
Zitat von @deit99:

(...) möchte ich gerne meinen
Googlemail Account dazu nutzen E-Mails im Namen von meinem
Firmen-Account zu versenden.

Da frage ich mich doch zuerst einmal, wie du dir das vorstellst, deinen Zugang bei Google zum Versenden der Mails im Namen der Firma zu nutzen. Ich kann hier gerade nicht den Zusammenhang zwischen Googlemail und deinem Problem erkennen...

Wenn dein Server per SMTP erreichbar ist (?), dann kannst du der Konfiguration des Mailprogramms angeben, als SMTP-Server deinen Exchange zu nutzen. Mit Authentifizierung ist das Versenden dann problemlos möglich.


Gruß

Hubert
deit99
deit99 29.10.2009 um 07:28:44 Uhr
Goto Top
Zitat von @Hubert.N:
> Zitat von @deit99:

Da frage ich mich doch zuerst einmal, wie du dir das vorstellst,
deinen Zugang bei Google zum Versenden der Mails im Namen der Firma zu
nutzen. Ich kann hier gerade nicht den Zusammenhang zwischen
Googlemail und deinem Problem erkennen...

Wenn dein Server per SMTP erreichbar ist (?), dann kannst du der
Konfiguration des Mailprogramms angeben, als SMTP-Server deinen
Exchange zu nutzen. Mit Authentifizierung ist das Versenden dann
problemlos möglich.

Bei Googlemail kann ich ja andere E-Mail Konten einstellen die automatisch abgerufen werden und zusätzlich seit neustem auch per SMTP im Namen von der anderen E-Mail Adresse Mails verschicken. Dazu muss ich den SMTP Server des anderen E-Mail Kontos + Port, Benutzername und Kennwort eingeben.

Und genau da liegt mein Problem, das dies nicht funktioniert.

Outlook WebAccess funktioniert einwandfrei und auch Port 587 und 25 sind in der Firewall freigeschalten.
Hubert.N
Hubert.N 29.10.2009 um 08:41:18 Uhr
Goto Top
Moin face-smile

Also für mich war Googlemail bislang immer ein Freemailer. Da kann ich keinen Zusammenhang zu deiner Problematik herstellen. Also wenn ich das nun richtig verstanden habe, dann willst du irgendwie deinen Mailaccount bei Google benutzen um sicher eMails im Namen deiner Firma zu versenden.
Ich kann mir da ein kleines Grinsen nicht verkneifen, weil ich es schon ein wenig komisch finde, Mails über Google zu versenden, aber auf die Sicherheit bedacht zu sein. Dass Google eine datenschutzrechtliche Katastzrophe ist, sollte doch eigentlich jedem einigermaßen bekannt sein. Schön, wenn jetzt Google auch noch mal eben deine geschäftlichen Mails elektronisch mitlesen lässt...

Aber wie gesagt: Ich kann das Problem nicht erkennen. Richte in deinem Mailclient ein zusätzliches Konto ein und nutze dort deinen eigenen Server als SMTP-Server mit Authentifizierung.

Gruß

Hubert